
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Feldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Feldberger Seenlandschaft
Vergleichen Sie 87 Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Feldberger Seenlandschaft
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Highlights in der Feldberger Seenlandschaft
- Weitläufige Seenlandschaft
- Zahlreiche Wander- und Radwege
- Facettenreiches Wassersport- Angebot
Meistgesuchte Ausstattung in der Feldberger Seenlandschaft
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Urlauber, die ihre Ferien in direkter Nähe zu den zahlreichen Seen genießen möchten, finden in der Feldberger Seelandschaft eine attraktive Ferienwohnung in den zentral gelegenen Gemeinden Feldberg oder Carwitz. Mit Ausblick auf den Haussee oder der Schmalen Luzin wohnen Sie idyllisch und zugleich liegen die örtlichen Einkaufsmöglichkeiten unweit Ihrer Ferienwohnung.
Ferienhäuser in natürlicher UmgebungReisende können für Familien oder Gruppen ein Ferienhaus im Stadtgebiet von Feldberg mieten, in der Sie von der guten Infrastruktur profitieren. Wünschen Sie sich Abgeschiedenheit und Ruhe, können Sie in einem Ferienhaus im nordöstlichen Wrechen, im südwestlichen Ort Mechow oder im nördlich angesiedelten Cantnitz wohnen.
Urlaub in der Feldberger Seenlandschaft
Lage und Orientierung
An der Landesgrenze zu Brandenburg erstreckt sich im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern die flächenmäßig größte Gemeinde des Bundeslandes auf 199,59 km² im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sieben Städte und Ortschaften der Feldberger Seenlandschaft sind staatlich anerkannte Erholungsorte. Zu ihnen zählen Feldberg, Carwitz, Fürstenhagen oder Lichtenberg. In der Gemeinde leben insgesamt etwa 4500 Einwohner, die sich auf 28 Ortschaften verteilen.
Seenlandschaften, Moore, Täler und BuchenwälderDie Namensgebung der Feldberger Seenlandschaft setzt sich aus dem Kneipp- Kurort Feldberg und den zahlreichen Seen der Region zusammen. Zu den größten Seen zählen der Carwitzer See, die Breite Luzin und der Dolgener See, die von Buchenwäldern, Mooren, Hügeln, Tälern und Weideflächen umgeben sind.
Reisende und Aktivitäten
Die natürliche Umgebung der Gemeinde bietet Radfahrern und Wanderern traumhafte Routen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Wanderer haben die Möglichkeit an eine der 14 geführten Touren teilzunehmen, die leichte bis moderate Schwierigkeitsgrade besitzen. Besonders beliebt ist die 20 Kilometer weite Strecke "Zwei-Seen-Rundwanderung", die um die Schmale Luzin und den Dreezsee führt. Radfahrern werden 28 offizielle Radwege geboten. Ein Highlight ist die Mecklenburger Seen Runde, die über eine Strecke von 81 Kilometern bis nach Neubrandenburg führt.
Feldberger Seenlandschaft für WassersportlerDie vielseitigen Seen der Feldberger Seenlandschaft sind ein Paradies für Wassersportler. Das Angebot umfasst Bootsfahrten, Angeltouren oder Floßfahrten. Mit dem Kanu können Sie beispielsweise die 40 Kilometer weite "Eiszeit-Tour für Paddler" absolvieren und die Region auf dem Wasser erkunden. Taucher können im Tauchcenter Feldberg Equipment leihen. Das Tauchrevier der Schmalen Luzin ermöglicht eine Sichtweite von bis zu 15 Metern. Zudem bietet der Wasserskiclub Luzin Feldberg im Sommer Schnupperkurse an.
Der Schauspieler Charly Hübner wuchs in Feldberg auf. Er ist bekannt aus seiner Hauptrolle Alexander Bukow im Rostocker "Polizeiruf 110".
Top 3 Reisetipps
In Carwitz befindet sich das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers Hans Fallada, der hier von 1933 bis 1944 lebte. In seinen ehemaligen Wohnräumen bekommen Besucher einen Einblick in sein Leben und seine literarischen Werke. Die Ausstellungsfläche ist durch Audioführungen, Filmmaterial und Hörstationen lebendig gestaltet.
Heimatstube FeldbergUrlauber können in Feldberg in der Heimatstube die Entstehung und Entwicklungsgeschichte der Feldberger Seenlandschaft kennenlernen. Eine Vielzahl an Exponaten zeigt die Besonderheiten des Naturschutzgebietes. Weitere Ausstellungsräume befassen sich mit der Urgeschichte der Stadt und dem Leben von Hans Fallada.
Waldmuseum Lütt HolthusIn Lüttenhagen bekommen Besucher einen Einblick in das kleine Walderlebniszentrum der heimischen Flora und Fauna. Mit allen Sinnen wird hier der Lebensraum Wald erforscht. Dazu dienen beispielsweise die Storchenbrutstation, die Waldapotheke oder Fühlboxen. Im Außenbereich des Museums gibt es zudem eine Miniatur-Baumschule und eine Harzerhütte.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Wie viel betrugen die Preise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in der Feldberger Seenlandschaft durchschnittlich im letzten Jahr?
Betrachtet man die Daten von letztem Jahr, ist Feldberger Seenlandschaft eine Destination mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 107 € / Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Objekte an diesem Reiseziel zu finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen November, Juni oder September mit Durchschnittspreisen von 101 €, 102 € und 105 € pro Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser in der Feldberger Seenlandschaft am teuersten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im August (111 €), Januar (111 €) und Dezember (109 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher lange im Voraus zu planen?
Um in dieser Destination viele Optionen an Unterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, frühzeitig aktiv zu werden. 67 % der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig belegt.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Unterkünfte?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in der Feldberger Seenlandschaft sind April (mit 69 % Verfügbarkeit), Mai (52 %) und März (48 %).
Wann sind die meisten Ferienunterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft ausgebucht?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, Juli und September mit Werten von durchschnittlich 2 %, 3 % und 6 %. Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 4 %. Deshalb ist es empfehlenswert, weit im Voraus zu buchen.
Wie viele Unterkünfte werden von Holidu in der Feldberger Seenlandschaft angeboten?
Wir haben 90 Ferienwohnungen- und häuser für Sie in der Feldberger Seenlandschaft von unseren 11 lokalen und internationalen Anbietern im Angebot.
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Feldberger Seenlandschaft