
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schweriner See
Vergleichen Sie 256 Unterkünfte am Schweriner See und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Schweriner See
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Schweriner See
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Schweriner See
Highlights am Schweriner See
- Beeindruckende Altstadt mit dem Dom und verwinkelten Gassen
- Naturbelassene Umgebung und Naherholungsgebiet
- Rundfahrt mit der „Weißen Flotte“
- Besuch des märchenhaften Schlosses
- Schweriner Kultur-und Gartensommer
Meistgesuchte Ausstattung am Schweriner See
Andere Unterkunftsarten am Schweriner See
Beliebteste Reiseziele am Schweriner See
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Urlaub am Schweriner See
Lage und Orientierung
Der Schweriner See ist nach der Müritz der zweitgrößte Binnensee im Norden Deutschlands. Im Westen von Mecklenburg, zwischen den Städten Schwerin und Hohen Viecheln, erstreckt sich der 24,8 km lange Schweriner See. Bezeichnend für die naturbelassene Umgebung rund um den See sind zahlreiche Vogelschutzgebiete sowie Moore.
Reisende und Aktivitäten
Nicht nur anspruchsvolle Radfahrer, auch Anfänger und weniger Trainierte kommen auf der abwechslungsreichen Radstrecke um den Schweriner See voll auf ihre Kosten. Die längere Strecke ist 65 km lang und eignet sich optimal für erfahrene Radfahrer. Wer es lieber ruhiger angehen möchte, kann sich entweder für die Tour um den Innensee (32 km) oder für die Außensee-Route (37 km) entscheiden. Der Paulsdamm verbindet hierbei das West- und das Ostufer, wodurch die Strecke um den Schweriner See auch als „blaue Acht“ bezeichnet wird.
Der Schweriner See für WandererDer Schweriner See bietet unzählige Wanderrouten, auf denen Sie nicht nur die sanften Hügel und die grüne Landschaft bewundern können. An der Wegstrecke entlang liegen auch kleine Dörfer, romantische Schlösser und einladende Gutshäuser, an denen Sie ganz nach Belieben Rast machen können. Dank der „Stadt-Land-See“ Geocoaching-Tour in der Schweriner Seenlandschaft können Sie zu Fuß sehenswerte Plätze, Entdeckerpfade sowie die Flora und Fauna bestaunen.

Top 3 Reisetipps für den Schweriner See
Von Ihrer Ferienwohnung am Schweriner See aus erreichen Sie schnell eine beliebte Sehenswürdigkeit Schwerins: das Schweriner Schloss. Dieses märchenhaft anmutende Gebäude mit seinen goldenen Türmen liegt auf einer kleinen Insel direkt am Schweriner See und ist nicht nur Wahrzeichen und Touristenattraktion, sondern beherbergt auch den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Besucher können sich beispielsweise den barocken Schlossgarten sowie die historische Kirche anschauen.
2. Rundfahrt mit dem Ausflugssschiff „Weiße Flotte“Wer Schwerin vom Wasser aus erkunden möchte, kann eine Rundfahrt mit der „Weißen Flotte“ machen. Die Tour startet am Schweriner Schloss und führt entweder über den Innensee oder zur Insel Kaninchenwerder. Der Strand am Südufer mit seinen unzähligen Cafés lädt danach zum Verweilen ein.
3. Schweriner Altstadt mit ihrem Dom
Nicht nur der Schweriner See ist ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch die Schweriner Altstadt hat für Urlauber einiges zu bieten. Der Dom mit seiner Löwen-Statue erinnert an den Stadtgründer Schwerins. Es lohnt sich auch, den inneren Teil des Doms zu besichtigen. Hier können der mittelalterliche Kreuzaltar, das Taufbecken aus Bronze, die Orgel sowie das Triumphkreuz bestaunt werden.
Um das Petermännchen, den Schlossgeist des Schweriner Schloss, ranken angeblich mehr als 500 Sagen.
Wissenswertes
Jedes Jahr öffnet der Schweriner Weihnachtsmarkt für Besucher aus aller Welt seine Tore. Hier findet sich allerlei Spannendes und Altertümliches. Auch Kindern wird hier Unterhaltung geboten: neben einem Backzelt gibt es auch eine überdachte Eislaufbahn.
Schweriner Kultur- und GartensommerIn den wärmeren Jahreszeiten, von April bis September, findet der Schweriner Kultur- und Gartensommer statt. Hier können Besucher Konzerte, Schauspiele sowie Lesungen besuchen. Viele davon finden im Schweriner Schlossgarten statt. Von Ihrem Ferienhaus am Schweriner See aus sind Sie schnell im Zentrum und können das Fest genießen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Schweriner See
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen am Schweriner See?
Mit einem Durchschnittspreis von 96,44 € / Nacht, liegt Schweriner See am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier besonders günstig?
Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die preiswertesten Monate für Schweriner See Januar, März oder April mit Durchschnittspreisen von 89,16 €, 90,38 € und 92,02 € / Nacht.
Wann sind Unterkünfte am Schweriner See am teuersten?
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten Juli (110,32 €), August (108,76 €) und Juni (97,51 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 37% der Ferienunterkünfte verfügbar.
Wann weisen die Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit auf?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft am Schweriner See sind Januar (mit 70,5 % Verfügbarkeit), November (67,25 %) und Dezember (59 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte am Schweriner See?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 3,6 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (7,25 %) und September (12,75 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser bietet Holidu am Schweriner See an?
Unser Angebot beinhaltet 220 Ferienunterkünfte von 16 verschiedenen Partnern.