
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kummerower See
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Kummerower See
Beliebteste Reiseziele in Kummerower See
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Kummerower See
Ferienhäuser am Kummerower See
In Wiesen und Felder eingebettet, bietet die beschauliche Lage wunderbare Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern. Nur wenige Meter vom Ufer entfernt, residieren Sie in einem komfortablen Bungalow oder einer attraktiven Ferienwohnung am Kummerower See. Diese Wohnlage finden Sie in Verchen, Sommersdorf oder Kummerow.
Urlaubsdomizile für GruppenAuf umzäunten Grundstücken können Reisegruppen oder Familien ein weitläufiges Ferienhaus am Kummerower Seemieten, welches Ihnen Privatsphäre und zugleich kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten gewährt. Unterkünfte mit großzügigen Wohnflächen finden Sie beispielsweise im Stadtkern von Neukalen, in Malchin oder Sommersdorf.
Urlaub am Kummerower See
Lage und Orientierung
Am Nordrand der Mecklenburgischen Schweiz erstreckt sich der Kummerower See auf einer Fläche von 33 Quadratkilometern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das Gewässer besitzt eine Nord-Süd-Ausdehnung von elf und eine Ost-West-Ausdehnung von drei Kilometern.
Gemeinden der UmgebungDie bevölkerungsreichsten Städte des Umlandes bilden ein Dreieck um den Kummerower See. Im Süden liegt Malchin mit 7.600 Einwohnern, im Nordwesten befindet sich Dargun mit 4.400 und im Nordosten Demmin mit 11.000 Einwohnern.
Reisende und Aktivitäten
Zu jeder Jahreszeit bietet die Ferienregion eine Fülle an Aktivitäten, die bei der gesamten Familie großen Anklang finden. Im Sommer laden die Badestellen am Ostufer in Kummerow, Sommersdorf, Gravelotte und Verchen sowie am Westufer in Salem zum Plantschen und Schwimmen ein. Wenn Sie in einem Ferienhaus am Kummerower See wohnen, können Sie Tagesausflüge in den Güstrower Wildpark-MV unternehmen, mit dem Kanu die Peene erkunden oder gemeinschaftlich mit der Draisine zwischen Dargun und Malchin fahren. Zahlreiche Spielplätze und der Hochseilgarten in Salem sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Kummerower See für WassersportlerHervorragende Wind- und Wellenverhältnisse sind ideale Bedingungen für das beliebte Binnenrevier und bestens zum Surfen, Segeln und Kiten geeignet. Nötiges Equipment oder entsprechende Kurse finden Sie in allen Ortschaften rund um das Gewässer. Der im Norden verlaufende Fluss Peene gleicht einem Paradies für Kanuten und Paddler. Zudem können Angler beide Gewässer zum Fischen von Karpfen, Hechten oder Zander nutzen.
Seit der letzten Eiszeit vor 7.500 Jahren hat sich die Größe des Kummerower Sees halbiert.
Top 3 Reisetipps
Um die malerische Region von der Wasserseite kennenzulernen, können Passagiere der regionalen Personenschiffe den Kummerower See und die Peene, die humorvoll "Amazonas des Nordens" genannt wird, erkunden. Während der Ausflüge wird ein Kapitän Ihnen fachkundiges Wissen vermitteln.
Prächtige Erinnerungen an das MittelalterDie romantische Altstadt von Malchin umfasst eine Vielzahl an historischen Bauten des 15. und 16. Jahrhunderts, die während eines Rundgangs entdeckt werden können. Zu den Highlights zählen die Reste der Stadtbefestigung wie das Kalensche Tor, der beeindruckende Fangelturm, das Rathaus oder die Johanneskirche.
Herrschaftliches AnwesenIn Dargun befindet sich das gleichnamige Schloss, das im Jahre 1172 als Zisterzienerkloster gegründet wurde. Die im Renaissancestil erbaute und zum Teil erhaltene Anlage ist von einem weitläufigen Schlosspark umgeben, der einen Hochzeitspavillon, ein Café und einen Klosterladen beherbergt. In den Räumlichkeiten können Sie die Ausstellung "Uns lütt Museum" besuchen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kummerower See
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für Ferienwohnungen und -häuser am Kummerower See?
Auf Basis von Holidus Daten hat Kummerower See mit einem Durchschnittspreis von 109 € je Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis für eine Destination in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Objekte an diesem Reiseziel zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel etwas Geld sparen wollen, planen Sie Ihren Urlaub im November (100 € durchschnittlich pro Nacht), April (102 €) oder Mai (103 €), um die geringsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Wann sind Ferienunterkünfte am Kummerower See am kostspieligsten?
Letztes Jahr war Februar die teuerste Reisezeit mit einem Durchschnittspreis von 119 € je Übernachtung. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 117 € und der Januar mit 115 €.
Eignet sich Kummerower See als Reiseziel für Kurzentschlossene?
Um in dieser Destination viele Optionen an Unterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, rechtzeitig zu buchen. 61 % der Ferienwohnungen- und häuser sind durchschnittlich über das Jahr hinweg belegt.
Wann gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen- und häuser?
Gemäß Holidus Daten sind April, Januar und Februar die Monate mit den meisten verfügbaren Ferienunterkünften.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Kummerower See ausgebucht?
Basierend auf Holidus Daten sind hier die Monate mit der geringsten Auswahl an Ferienwohnungen oder Ferienhäusern August (mit einer Verfügbarkeit von 3 %), Juli (5 %) und September (22 %). Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 10 %. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser findet man für Kummerower See auf Holidu?
Wir finden 130 Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Sie am Kummerower See von unseren 18 lokalen und internationalen Anbietern bereitgestellt.