
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburgische Schweiz
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Mecklenburgischen Schweiz
Vergleichen Sie 74 Unterkünfte in Mecklenburgische Schweiz und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Mecklenburgische Schweiz
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburgische Schweiz
Highlights in Mecklenburgische Schweiz
- Naturpark und Kulturlandschaft
- Bootsfahrt auf der Peene
- Schloss Güstrow der Renaissance
- UNESCO-Welterbe Burgwallinsel in Teterow
Meistgesuchte Ausstattung in Mecklenburgische Schweiz
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Mecklenburgische Schweiz
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Mecklenburgische Schweiz
Ferienhäuser in der Mecklenburgischen Schweiz
Jahrhundertealte Eichenwälder, traumhafte Seenlandschaften, historische Gutshäuser und fürstliche Schlösser bilden in der Mecklenburgischen Schweiz eine erstklassige Umgebung für Familien, Erholungsuchende, Naturfreunde und Aktivurlauber. In der dünn besiedelten Ferienregion können Sie am Rand uriger Forste wohnen oder ein Ferienhaus an Gewässern wie dem Teterower See mieten. Alternativ residieren Sie in einer Ferienwohnung der malerischen Ortschaften wie Dahmen oder Lelkendorf und profitieren von der wunderbaren Ausgangslage zu Ausflugszielen der Region.
Urlaub in der Mecklenburgischen Schweiz
Lage und Orientierung
Im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich die Mecklenburgische Schweiz auf einer Fläche von 61.600 Hektar. Der idyllische Landstrich liegt zwischen der Ostseeküste, der Mecklenburgischen Kleinseenplatte und der Müritz. Im Herzen der Region befindet sich der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, der zehn unberührte Schutzgebiete umfasst. 85 Prozent der gesamten Landschaft nehmen Wälder, Grünland und Ackerflächen ein.
Nur zwei Prozent der Mecklenburgischen Schweiz sind von Menschen besiedelt.
Top 3 Reisetipps
Das Peenetal ist das größte Niedermoorgebiet in West- und Mitteleuropa. Durch die ursprünglichen Niederungen führt die Peene, einer der natürlichsten und unbebauten Flüsse des Landes. Bis zu 16.000 Passagiere erkunden jährlich das mecklenburgische Gewässer mit seinen urwüchsigen Ufern. In Demmin können Sie an Bord eines der Ausflugsschiffe gehen und mit fachkundiger Begleitung bis zum Kummerower See fahren.
2. Prachtbauten des Barocks und der RenaissanceIn der Mecklenburgischen Schweiz thronen zahlreiche Schlösser mit prunkvollen Anwesen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Norddeutschlands ist das Schloss Güstrow aus dem Jahr 1558. Im Inneren des Areals können wechselnde Ausstellungen in den luxuriösen Salons besucht werden. Ebenso sehenswert ist das märchenhafte Schloss Basedow am Malchower See oder das Schloss Mitsuko mit seinem japanischen Landschaftsgarten.
3. Mittelalterliche KulisseTeterow ist die größte Kleinstadt der Mecklenburgischen Schweiz. Die Gemeinde besticht vor allem durch ihre beeindruckende Altstadt. Imposante Bauwerke Teterows sind die Burgwallinsel, die dem UNESCO-Welterbe angehört, die Stadttore, das geschichtsträchtige Mühlenviertel oder die Stadtkerker des Museums. Weitere Höhepunkte sind die Burg Schlitz oder der Hechtbrunnen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mecklenburgische Schweiz
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in der Mecklenburgischen Schweiz?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 113 € pro Nacht, liegt Mecklenburgische Schweiz am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Wann kann man hier die besten Ferienwohnungen- und häuser finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel etwas Geld sparen möchten, verreisen Sie im September (95 € durchschnittlich pro Nacht), Oktober (103 €) oder Juni (103 €), um die günstigsten Ferienwohnungen- und häuser des ganzen Jahres zu erhalten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in der Mecklenburgischen Schweiz?
Letztes Jahr war Februar der kostspieligste Monat mit einem Durchschnittspreis von 131 € für eine Nacht. Es folgten der Januar mit durchschnittlich 128 € und der Dezember mit 125 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Mecklenburgischen Schweiz?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Urlaub in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 41 % der Objekte frei sind.
Welche Monate bieten an dieser Destination die meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Durchschnitt sind Mai (60 %), April (58 %) und März (54 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Trends.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in der Mecklenburgischen Schweiz?
Bei Betrachtung der Daten sind hier die Monate mit der geringsten Verfügbarkeit an Ferienwohnungen oder Ferienhäusern August (mit einer Verfügbarkeit von 10 %), Juli (16 %) und September (25 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (17 %). Deshalb ist es sinnvoll, früh zu reservieren.
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in der Mecklenburgischen Schweiz im Angebot?
Holidu bietet ca. 80 Ferienwohnungen in der Mecklenburgischen Schweiz, die von 15 unterschiedlichen Partnern vermietet werden.
Urlaubsziele in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburgische Schweiz