Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kamminke
Vergleichen Sie 100 Unterkünfte in Kamminke und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Kamminke
Ausgewählte Ferienwohnungen in Kamminke
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights in Kamminke
- Idyllischer Fischerort auf Usedom
- Direkte Lage am Stettiner Haff und an Polen
- Zahlreiche Wassersport- und Wandermöglichkeiten
- Familienspaß im Tropenzoo
Meistgesuchte Ausstattung in Kamminke
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Kamminke
Abgeschiedene Ruhe, das innere Küstengewässer und romantische Reetdachhäuser bilden in Kamminke eine traumhafte Umgebung für einen erholsamen Aufenthalt. Nur wenige Schritte vom historischen Hafen und dem breiten Sandstrand entfernt können Sie eine moderne Ferienwohnung oder ein gemütliches Apartment mieten. Der dünn besiedelte Landstrich eignet sich wunderbar für Aktivurlauber und Wassersportler.
Hervorragende Unterkünfte für ReisegruppenWeite Wiesen, verwinkelte Gärten und die Küste umsäumen die fabelhaften Unterkünfte, die für Familien, Freunde und Vereine weitläufige Wohnflächen mit mehreren Schlafbereichen bieten. Sie können ein attraktives Ferienhaus am Haff oder am Ortsrand mieten. Ihnen stehen oft auch Komforts wie Pools, Saunen, Parkplätze oder Grillmöglichkeiten zur Verfügung.
Urlaub in Kamminke
Lage und Orientierung
Fünf Kilometer südwestlich von Swinemünde erstreckt sich Kamminke auf einer Fläche von 2,96 Quadratkilometern direkt an der Grenze zu Polen. Die 276 Einwohner des Inseldorfes gehören dem Landkreis Vorpommern-Greifswald an.
Natürliche Gegebenheiten der RegionKamminke grenzt im äußersten Südosten der Insel unmittelbar an das Stettiner Haff. Im Süden der Gemeinde prägen der Sandstrand, der Hafen und Steilküsten das Ortsbild. Im Norden verläuft das Landschaftsschutzgebiet Zerninsee-Senke.
Reisende und Aktivitäten
Kleine und große Gäste erleben in Kamminke sorgenfreie Tage an dem kinderfreundlichen Strand, während Ausflügen in die Natur oder in naheliegenden Freizeiteinrichtungen. Unweit der Gemeinde können Sie die Ostseeküste im Norden von Usedom besuchen, Aussichtstürme besteigen oder mit dem Kanu den Gothensee erobern. Tierisch geht es im Wisentgehege und dem Tropenzoo Bansin zu. Dort befindet sich zudem der Dschungelspielplatz.
Zwischen Sand und WellenDie fast unberührte Natur des Achterlandes, die abwechslungsreiche Küste und gepflegte Seebäder schaffen eine einmalige Umgebung, um die Region aktiv kennenzulernen und dem Wassersport nachzugehen. Am langgestreckten Strand können Feriengäste die optimalen Wind- und Wellenbedingungen zum Surfen, Kiten oder Stand-up-Paddeln nutzen. An Land laden zahlreiche Wander- und Radwege zu ausgedehnten Erkundungen ein. Höhepunkte sind der Via Baltica oder die Feininger Tour.
In Kamminke gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Einheimische bevorzugen die kostengünstigen Supermärkte in Polen.
Top Reisetipps
Malerisch liegt der kleine Hafen am Oderhaff und verfügt über 35 Bootsliegeplätze. In der DDR war Kamminke ein florierender Ort der Fischereigenossenschaft. Heute können Sie auf der Hafenmole geräucherten Fisch genießen.
Traurige ErinnerungIm Norden der Gemeinde befindet sich die Gedenkstätte Golm. Etwa 14.000 Soldaten, die im 2. Weltkrieg ihr Leben verloren, finden hier ihre letzte Ruhestätte. Holzkreuze, Statuen und Gedenktafeln erinnern an die Schlacht um Ostpreußen.
Grenzüberschreitender BesuchWährend Ihres Aufenthaltes lohnt sich ein Ausflug in das polnische Swinemünde. Eine herrliche Promenade, Geschäfte, die Festungsanlage und Sehenswürdigkeiten wie die Christuskirche oder die Mühlenbake laden zum Verweilen ein.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kamminke
Kamminke gehört zu den Städten in Deutschland, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier etwa auf 104,97 € / Nacht.
Urlauber, die möglichst viel sparen möchten, reisen im November, Januar oder Oktober. Diese Monate sind mit 89,4 €, 89,44 € bzw. 90,64 € pro Nacht, die mit den niedrigsten Preisen.
Aufgrund der 2019 beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung in den Monaten August (156,08 €), Juli (127,83 €) und September (115,09 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Um in dieser Stadt viele Optionen an Ferienwohnungen und -häusern zu haben, empfehlen wir rechtzeitig zu planen. 46% der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.
Die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit im Durchschnitt sind März 79,6 %), April (78 %) und Mai (76 %), entsprechend den im Vorjahr beobachteten Daten.
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften in Kamminke erreicht ihren Höhepunkt im August, mit lediglich 20 % Verfügbarkeit. Die Nummer zwei ist Juli, mit 20 % und den dritten Platz macht der September mit 32,25 %.
Wir arbeiten mit 13 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 80 Ferienwohnungen / Ferienhäusern in Kamminke bieten zu können.