Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Oranienburg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Oranienburg

Vergleichen Sie 14 Unterkünfte in Oranienburg und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oranienburg

Highlights in Oranienburg

  • Idyllische Stadt im Naturraum Havelland
  • Optimale Verkehrsanbindungen ins Zentrum von Berlin
  • Facettenreiche Touren für Wanderlustige und Radfahrer
  • Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Familien

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Oranienburg

133 €für 2 Aug - 9 Aug
173 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Oranienburg

14%für 2 Aug - 9 Aug
62% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Oranienburg

Traumhafte Domizile in grüner Umgebung

Als Erholungsort für Großstädter ist Oranienburg ein ideales Reiseziel für Reisende, die entspannte Ruhe wünschen und zugleich von den guten Verkehrsanbindungen in die Hauptstadt profitieren möchten. Im Stadtgebiet wohnen Sie in einer Ferienwohnung in natürlicher Lage, die sich in Parkanlagen, kleinen Wäldern und der Nähe zum Lehnitzsee auszeichnet. Zugleich erreichen Sie fußläufig Supermärkte, Bäcker oder Restaurants. Einen ähnlichen Komfort finden Sie in den benachbarten Gemeinden Wandlitz, Leegebruch oder im Mühlenbecker Land.

Fabelhafte Residenzen für Gruppen

Umsäumt von Kiefern und prächtigen Gärten verleben Sie wundervolle Tage in einem freistehenden Ferienhaus in Oranienburg oder in naheliegenden Ortschaften wie Oberkrämer, Wandlitz oder im Löwenberger Land. Die romantischen Waldhütten, modernen Bungalows oder stilvollen Doppelhaushälften bieten Ihnen mehrere Schlafzimmer, großzügige Wohnflächen und Privatsphäre auf den abgegrenzten Grundstücken.

Urlaub in Oranienburg

Lage und Orientierung

Idyllische Kleinstadt im nördlichen Ballungsraum Berlins

Rund 35 Kilometer nördlich des Zentrums der Bundeshauptstadt Berlin erstreckt sich das Stadtgebiet von Oranienburg auf einer Fläche von 163,64 Quadratkilometern im Norden von Brandenburg. Die Gemeinde gliedert sich in acht Ortsteile, in denen insgesamt knapp 45.000 Einwohner leben.

Landschaftliche Besonderheiten

Im Süden des Landkreises Oberhavel gehört das Umland Oranienburgs dem Naturraum Zehdenick-Spandauer Havelniederung an. Diese ist durch Feuchtgebiete sowie Erlen-, Kiefer- und Eichenwälder charakterisiert. Der Stadtkern liegt direkt an der Havel und dem Oder-Havel-Kanal.

das Ufer der Oberhavel im Sonnenuntergang
das Ufer der Oberhavel im Sonnenuntergang

Reisende und Aktivitäten

Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege

Entlang der Wälder, Wiesen und Flussläufe der Oberhavel können Besucher den natürlichen Landstrich zu Fuß oder auf zwei Rädern erkunden. Die flache Landschaft eignet sich zudem hervorragend für Kinder und Senioren. Wandergesellen finden mehrere lokale Routen mit moderaten Streckenkilometern zu denen die 11 Kilometer weite Wanderung durch das Briesetal zählt. Für Radfahrer eröffnet sich ein Paradies aus 45 beschilderten Touren. Neben leichten Radwegen wie dem 40 Kilometer langen Löwenberger-Land-Radweg können Sie Fernradwege wie den 385 Kilometer weiten Havel-Radweg bestreiten.

Urlaubsvergnügen mit der gesamten Familie

Auf Familien wartet in Oranienburg ein kunterbunter Freizeitspaß, der bei jedem Wetter die passende Unternehmung bietet. Während des Sommers laden die kinderfreundlichen Badestellen am Lehnitzsee, Grabowsee und den Waldseen in Germendorf zu ausgelassenem Plantschen und Schwimmen ein. Unbeschwertes Toben ist ebenso auf den vielzähligen Spielplätzen, in der Turm-Erlebniscity und im Kletterpark von Schmachtenhagen erwünscht. Ein tierisches Vergnügen erwartet große und kleine Gäste im Tier-, Freizeit- und Urzeitpark Germendorf sowie bei einem Besuch auf dem Overhavel Bauernmarkt. Weitere Höhepunkte sind die Kinderführungen im Schloss Oranienburg, eine Draisinen-Fahrt nach Kremmen oder eine Bootstour auf dem Lehnitzsee.

Der Ortsname lässt sich auf die niederländische Prinzessin Louise Henriette von Nassau-Oranien zurückführen, die Oranienburg im Jahre 1653 neu gründete.

Top 3 Reisetipps

Imposantes Vermächtnis

Im Jahre 1288 das erste Mal urkundlich erwähnt, ist das Schloss Oranienburg das älteste erhaltene Barockschloss Brandenburgs. Einst diente die Anlage als Aufenthaltsort des Kurfürsten, wurde zu einer Baumwollfabrik umfunktioniert und bis 1938 als Kaserne genutzt. Nach umfangreichen Restaurationsarbeiten erstrahlt die ehemalige Burg in neuem Glanz und verfügt über eine elegante Orangerie und einen Schlosspark. Das integrierte Schlossmuseum informiert die Besucher detailliert über die Entstehungsgeschichte der prunkvollen Anlage.

International bekannte Gedenkstätte

Mit mehr als 40.000 Besuchern jährlich ist die Gedenkstätte Sachsenhausen eines der meistbesuchten Mahnmale des Landes. Das ehemalige Konzentrationslager der Nationalsozialisten präsentiert heute zwölf Dauerausstellungen an diesem Ort der Trauer. Beeindruckend wird über jüdische Häftlinge und den Alltag der Insassen berichtet.

Stadt- und Regionalgeschichte

Im Kreismuseum Oberhavel wird in einer umfangreichen Ausstellung die Entstehung der Stadt und die Bedeutung der Schifffahrt beleuchtet. Auf drei Etagen befinden sich wertvolle Exponate wie Schiffsmodelle, Fundstücke der Frühzeit bis zum Mittelalter und Arbeitsgeräte einstiger Bauern des Landes. Weitere Themenschwerpunkte sind das Konzentrationslager aus dem Jahre 1933 sowie Werke regionaler Künstler.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Oranienburg

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 14 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -36%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 36€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 8 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Oranienburg

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg verfügbar?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (86 %), Garten (64 %) und Balkon (64 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg allgemein bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination sind häufig gut bewertet. 57% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Oranienburg auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg passend für Familien sind. Hier ist es empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Oranienburg für Haustiere geeignet?

Ja! An dieser Destination sind 57% der Unterkünfte haustierfreundlich, 64% haben auch einen Garten!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg generell mit WLAN ausgestattet?

Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 86% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Haben die Objekte in Oranienburg häufig einen Kamin oder einen Pool? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg passend für Urlaube mit Freunden oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 43% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 36% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Oranienburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

64% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 64% der Unterkünfte in Oranienburg Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 43% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Oranienburg zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Oranienburg, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Oranienburg einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.