
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Provence
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in der Provence
Beliebteste Reiseziele in der Provence
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in der Provence
Die französische Provence hat für jeden Geschmack die passende Umgebung zu bieten. Mieten Sie beispielsweise ein schickes Apartment in einer der historischen Altstädte oder ein Ferienhaus unweit der beeindruckenden Bergwelt der Region. Ferienwohnungen gibt es außerdem für Badeurlauber an den Ufern der Stauseen der Haute-Provence oder den Stränden der Côte-d'Azur.
Ein Ferienhaus zum VerliebenTypisch für die Provence sind die mit bunten Blumen bewachsenen Steinhäuser, die Sie am Land häufig in Alleinlage finden. In solchen Bauwerken können Sie aber auch eine Ferienwohnung oder ein Apartment mieten. Besonders großzügig angelegt sind die Fincas der Provence, die oft auch mit einem parkähnlichen Garten und einem eigenen Pool ausgestattet sind.
Luxus pur in der Ferienunterkunft genießenViele Vermieter in der Provence achten darauf, ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. So können Sie oftmals das Frühstück mit der Unterkunft gleich mit buchen oder ein Boot, ein Rad oder Skier beim Unterkunftgeber ausleihen. Wer neben einem eigenen Pool noch etwas mehr Komfort im Ferienhaus wünscht, kann sich auch für eines mit Sauna oder Whirlpool entscheiden. Das Parken vor der Haustür ist übrigens vielerorts kein Problem.
Urlaub in der Provence
Lage und Orientierung
Bei der Provence handelt es sich um eine Landschaft am Mittelmeer, die zwischen dem Rhonetal und Italien liegt. Im Norden grenzt die Landschaft Dauphiné an der Provence an. In dieser Urlaubsregion sind markante Punkte die Provenzalischen Voralpen, das Massif des Maures unweit der Küste, die Seealpen "Alpes Maritimes" sowie die Cottischen Alpen.
Die Städte und Départements in der ProvenceDie größte Stadt der Provence ist Marseille mit rund 855.000 Einwohnern. Danach folgen Nizza, Toulon, Aix-en-Provence und Avignon. Äußerst sehenswert sind darüber hinaus Arles, Gap, Orange, Carpentras und Menton. Die Provence besteht u.a. aus den Départments Var und Bouches-du-Rhône, die unter dem Begriff Provence-Alpes-Côte d'Azur zusammengefasst werden.
Landschaftsbilder entdeckenGeprägt wird die Provence vor allem durch die mächtige Gebirgskette des Luberon mit dem Gipfel des Mourre Négre. Der "heilige Berg der Kelten" Mont Ventoux ist 1.912 Meter hoch. Eine landschaftliche Besonderheit der Region ist außerdem die Verdonschlucht, die bis zu 700 Meter tief hinab fällt. Das Rhone-Delta im Westen heißt Camargue, wo auch die berühmten ehemaligen Wildpferde leben. Azurblau zeigt sich die Küste der Côte d'Azur und lilafarbig die Lavendelfelder im Sommer.

Reisende und Aktivitäten
Die Provence besitzt an der französischen Riviera unzählige traumhafte Sandstrände, die zum Schwimmen, Segeln und in der Sonnen liegen einladen. Eine der schönsten Strände sind Plage de Cap Taillat und Plage d'Estagnol. Die Strände in Cassis, Cannes und Saint-Tropez zählen zu den nobelsten und sind dementsprechend hervorragend mit Wassersportangeboten, Sonnenliegen und Duschen ausgestattet.
Abwechslungsreiche Wandertouren unternehmenDas mediterrane Klima der Provence verleitet dazu, rund ums Jahr zum Wandern in den Urlaub zu fahren. Ob über weite Lavendelfelder, durch grüne Täler, zu Seen und Gebirgsbächen oder bis hinauf zu den mächtigen Berggipfeln, die Landschaft ist einfach traumhaft und verführt sogar dazu, unterwegs die eine oder andere kulturhistorische Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Die Provence eignet sich darüber hinaus zum Klettern, Mountainbiken oder für ausgedehnte Trekkingtouren.
Der perfekte Urlaubsort für WeinliebhaberDer regionale Qualitätswein ist in der Provence überall zu bekommen und zwar in all seinen Arten. Probieren Sie frischen Rosé der Côtes de Provence oder die fruchtigen Ventoux-Weine. Leichte Weißweine hat die Côtes du Luberon zu bieten und schwere Rotweine sind jene aus der Rhône-Region.
Der Trüffel wird auch als der "schwarze Diamant der Provence" bezeichnet. Geerntet wird der schwarze Périgord-Trüffel in den Wintermonaten, rund um den Mont Ventoux im Norden der Provence.
Top 5 Reisetipps

Jedes noch so kleine Dorf, und auch die großen Städte, veranstalten regelmäßig die traditionellen Märkte, auf denen Sie das Flair der Provence hautnah erleben können. Hier gibt es viele regionale Waren und Lebensmittel, wie Olivenöl, Kräuter und Gewürze, Käse, Obst und Wein sowie Töpferwaren, provenzalische Stoffe und Tischwäsche. Für gewöhnlich finden die Märkte immer vormittags statt.
2. Das römische Theater von OrangeStatten Sie der sehenswerten Stadt Orange einen Besuch ab und besichtigen Sie unbedingt das antike Theater, welches im 1. Jahrhundert entstand. Zu damaligen Zeiten stellte das Theater einen wichtigen gesellschaftlichen Treffpunkt dar, wo Dichterlesungen und Pantomime abgehalten wurden. Im Sommer findet heutzutage alljährlich das beliebte Opernfestival Chorégies d'Orange im Theater von Orange statt, das auf der UNESCO-Liste für Weltkulturerbe steht.
3. Das beeindruckende Aquädukt besichtigenÄußerst imposant erhebt sich Pont du Gard, ein römisches Aquädukt, über den Gardon. Das antike Bauwerk, das einst die Stadt Nîmes mit Wasser versorgte, befindet sich im Département Gard unweit von Vers-Pont-du-Gard. Das Brückenbauwerk zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Südfrankreich.
4. Einen Bummel durch Avignon unternehmenDie Altstadt von Avignon wird heute noch von einer Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert umgeben. Auf dem Gebiet des historischen Stadtzentrums gibt es zahlreiche mittelalterliche Gebäude und Kirchen. Dazu zählt vor allem aber der Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert, in dem bisher viele Päpste residierten. Der dazugehörige Ehrenhof wurde übrigens mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
5. Den Urlaub genussvoll erlebenGutes Essen hat in der Provence Tradition, weshalb Sie hier besondere Gaumenfreuden erleben können. Zu den typischen Gerichten zählen die Fischgerichte Bourride und Bouillabaisse sowie das Rinder-Schmorgericht Daube provençale. Die Spezialitäten der Region sind der weiße Nougat von Montélimar, Trüffel und kandierte Früchte aus Apt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Provence
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und -häuser in der Provence?
Die Provence gehört zu den teuersten Destinationen in Frankreich. Die Tarife belaufen sich in durchschnittlich 189 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit kann man hier die besten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser finden?
Reisende, die etwas Geld sparen möchten, fahren im März, April oder November. Diese Monate sind mit 172 €, 178 € bzw. 178 € / Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen in der Provence zu mieten?
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Übernachtungspreise im Juli (229 €), August (225 €) und Juni (194 €) im Schnitt eher hoch sind.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher rechtzeitig zu buchen?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 35 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser verfügbar sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit in der Provence April, Oktober und März mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 47 %, 43 % und 42 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 44 %. Es macht also Sinn, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in der Provence?
Auf Basis der Daten von Holidu sind die problematischsten Monate für die Suche nach Ferienwohnungen August (mit einer Verfügbarkeit von 10 %), Juli (15 %) und September (35 %).
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in der Provence im Angebot?
Unser Angebot beinhaltet 37.000 Ferienwohnungen / Ferienhäuser von 77 unterschiedlichen Partnern.