
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Marling
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Marling
Inmitten eines traumhaften Berg- und Hügellandes finden Sie das Dorf Marling, wo es viele Ferienunterkünfte unweit von Wanderwegen und Skigebieten gibt. In Marling können Sie aber auch im Ortszentrum eine komfortable Ferienwohnung mieten, um die Restaurants und Weinstuben in Kürze zu erreichen. Schöne Aussichten beschert Ihnen außerdem eine Unterkunft am Ufer der Etsch.
Einmalig ausgestattete Domizile für den unbeschwerten UrlaubDie meisten Ferienunterkünfte verfügen über eine Terrasse oder einen Garten mit Spielplatz, wo Sie sich nach Herzenslust erholen können. Neben den Parkmöglichkeiten bietet Ihnen ein Chalet in Marling häufig auch einen eigenen Pool und manchmal sogar eine Sauna und einen Whirlpool im Haus.
Urlaub in Marling
Lage und Orientierung
Die italienische Gemeinde Marling liegt in Südtirol, nur wenige Kilometer von der Stadt Meran entfernt. Das auf 363 Höhenmeter gelegene Dorf ist landschaftlich von Weinbergen und Obstbaumwiesen sowie vom Marlinger Joch, dem Marlinger Berg und der höchsten Erhebung, dem 1.779 Meter hohen Berg Hohe Tann geprägt. Nach Bozen benötigen Sie etwa eine Stunde mit dem Auto.
Reisende und Aktivitäten
Südtirols längster Waalweg ist in Marling zu finden. Für die Begehung des 12 Kilometer langen, relativ gerade verlaufenden Marlinger Waalwegs benötigen Sie etwa vier bis fünf Stunden. Unterwegs gibt es einige Einkehrmöglichkeiten in hervorragenden Gasthäusern und Weinschenken. Der Waalweg führt über einen Steilhang und offenbart Ihnen dadurch atemberaubende Aussichten auf das Dorf und die Umgebung.
Schneesichere Pisten für den begeisterten WintersportlerUnweit von Marling finden Sie gleich fünf Skigebiete, die für alle Ansprüche die perfekten Abfahrtspisten bieten. Das Familienskigebiet Meran 2000 liegt etwas oberhalb von Meran. Außerdem bietet das Vigiljoch romantische Landschaften für verträumte Skiausflüge. Weitere Wintersportgebiete sind unweit vom Bergdorf Pfelders im Passeiertal, auf der Schwemmalm sowie beim Schnalstaler Gletscher zu finden.
Eine berühmte Persönlichkeit von Marling ist der Südtiroler Pianist, Akkordeonist und Zitherspieler Heinz Gamper, der 1949 in Marling geboren wurde. Er gewann bereits einige große Musikpreise, trat vor Joe Cocker und Papst Johannes Paul II sowie in vielen Fernsehsendungen des ZDF auf.
Top 3 Reisetipps
Der Turm und die Seitenkapelle der Marlinger Kirche Maria Himmelfahrt stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der heutige neugotische Bau wurde allerdings erst im 19. Jahrhundert eingeweiht. Das Gotteshaus verfügt über markante Umrisse, die der Bauherr der Selsley Church in Gloucestershire übernahm. Über die Kirche hat übrigens Franz Liszt eine Melodie mit dem Titel "Die Glocken von Marling" verfasst, dessen dazugehöriger Text von Emil Kuh stammt.
2. Zu einem der schönsten Schlösser des LandesOberhalb vom Ortszentrum, auf einem Moränenhügel, thront das Schloss Lebenberg, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Bei dem Baukomplex des Schlosses handelt es sich um eine der größten Anlagen Südtirols, die heute noch vollständig erhalten ist. Im Schlossmuseum können Sie eine mittelalterliche Waffensammlung, den Rittersaal mit Wandfresko sowie zahlreiche venezianische Spiegel im Rokoko-Spiegelsaal besichtigen.
3. Die regionale Spezialität im Weinbaugebiet probierenBereits seit dem 13. Jahrhundert wird in Marling Wein angebaut, weshalb Sie hier köstliche Tropfen kosten können, die über die Jahrhunderte hinweg verfeinert wurden. Wein aus der Region wird Ihnen in jedem Restaurant, in den Gasthöfen und den Weinschenken angeboten. Außerdem bringt Sie der WeinKulturWeg Marling, der im Ortszentrum beginnt, zu vielen Haltepunkten an Weinhöfen und Kellereigenossenschaften.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Marling
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marling?
Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Marling eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Italien. Durchschnittlich liegen die Preise bei 182 € / Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen- und häuser in Marling zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel etwas Geld sparen möchten, fahren Sie im Februar (142 € durchschnittlich pro Nacht), März (148 €) oder Dezember (160 €), um die besten Preise für das ganze Jahr zu erhalten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Marling?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, Juli und Oktober mit Preisen / Nacht von 222 €, 208 € und 204 €.
Eignet sich Marling als kurzfristiges Reiseziel?
Für eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Stadt empfehlen wir, rechtzeitig aktiv zu werden. 58 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser sind durchschnittlich über das Jahr hinweg belegt.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Marling sind Mai (mit 67 % Verfügbarkeit), April (66 %) und Juni (62 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in Marling?
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften hat ihren Höchstwert im August mit lediglich 4 % Verfügbarkeit. Danach folgt der September, mit 19 %, wohingegen der Juli mit 31 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 18 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser werden von Holidu in Marling angeboten?
In Marling arbeiten wir mit 5 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 850 Ferienwohnungen oder Ferienhäusern anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!