Setzen Sie immer die optimalen Preise
Sehen Sie, was Ihre Nachbarn verlangen und wann Touristen kommen. Erkennen Sie, ob Ihre Preise zu niedrig oder zu hoch sind. Erhalten Sie in wenigen Minuten klare Empfehlungen, behalten Sie die Kontrolle und steigern Sie Ihre Einnahmen.




Warum Gastgeber Holidus Preis- & Marktanalyse wählen
Orientierung an der Konkurrenz
Erkennen Sie, ob Ihre Preise zu niedrig oder zu hoch sind im Vergleich zu ähnlichen Ferienwohnungen in Ihrer Nähe. Kein Raten mehr – Sie sehen endlich den echten Preisspiegel.
Erkennen Sie Ihre Hochsaison
Sehen Sie, welche Wochen schnell ausgebucht sind und welche Unterstützung brauchen. Planen Sie Ihre Preise rechtzeitig statt unter Zeitdruck.
Sparen Sie jede Woche Stunden
Vergessen Sie das manuelle Prüfen von Airbnb, Booking.com und Co. Unsere Einblicke bündeln alle wichtigen Zahlen in einem übersichtlichen Dashboard – Anpassungen dauern Minuten.
Funktionen
Verlange ich zu wenig?
Sehen Sie, was vergleichbare Ferienunterkünfte in Ihrer Nähe für dieselben Wochen verlangen. Wir zeigen Ihnen die realistische Preisspanne, keine geschönten Zahlen. So wissen Sie sofort, ob Ihre Preise zu niedrig, zu hoch oder genau richtig sind. Die Daten basieren auf echten Suchanfragen und Buchungen, nicht auf Schätzungen. Die Preise sind um Portalkosten bereinigt, damit Sie mit dem vergleichen, was andere Gastgeber tatsächlich verdienen. Die Spanne wird regelmäßig aktualisiert und hilft Ihnen, ruhig und selbstbewusst zu entscheiden. Statt Screenshots zu sammeln, sehen Sie Ihre Marktposition auf einen Blick. Mit dieser Klarheit setzen Sie faire Preise, die Ihr Einkommen sichern und zum Wert Ihrer Unterkunft passen.

Wann kommen die Gäste tatsächlich?
Sehen Sie, wann Reisende in Ihrer Region üblicherweise buchen. Unsere Auswertungen zeigen Ihnen stark gebuchte Wochen, ruhige Phasen und wie weit im Voraus Gäste normalerweise buchen. Die Daten basieren auf echten Klicks und Buchungen, sodass Sie frühzeitig Hoch- und Tiefphasen erkennen. So schützen Sie wertvolle Wochen mit rechtzeitigen Preissteigerungen und ziehen in ruhigeren Zeiten Gäste durch gezielte Anpassungen an. Sie reagieren nicht mehr panisch, sondern planen in Ruhe. Für saisonale Unterkünfte ist dieser Überblick unbezahlbar: Sie wissen, wann Buchungen kommen und wann Sie handeln müssen. Statt Nachfrage zu raten, sehen Sie sie schwarz auf weiß.

Was verlangt meine Konkurrenz?
Eine Live-Karte zeigt, was nahegelegene Unterkünfte für dieselben Wochen verlangen. Sie können nach Schlafzimmern, Ausstattung wie Pool oder Entfernung filtern. Wählen Sie selbst aus, mit wem Sie sich vergleichen möchten – oder lassen Sie sich vom Tool passende Nachbarn vorschlagen. Die Preise erscheinen direkt neben Ihren. So sehen Sie, ob Sie mithalten, zu wenig verlangen oder mehr verlangen könnten. Ein fairer, klarer Blick auf Ihre echte Konkurrenz. Sie verlassen sich nicht mehr auf Gerüchte oder klicken stundenlang durch Portale. Mit wenigen Klicks haben Sie die Fakten – und treffen Ihre Preisentscheidung selbstbewusst.

Funktioniert das auch in ländlichen Gebieten?
Ja. Selbst wenn Sie außerhalb einer Großstadt leben, findet unser Preisvergleichstool genug Unterkünfte in der Nähe für sinnvolle Vergleiche. Die Suche wird automatisch erweitert, bis zuverlässige Zahlen vorliegen – jedoch nie über 40 Kilometer hinaus. So sehen Sie relevante statt zufällige Ergebnisse. Wenn Daten knapp sind, zeigen unsere Auswertungen deutlich, welche Gebiete einbezogen wurden. Sie können die Filter jederzeit selbst prüfen oder anpassen. Für Gastgeber in ländlichen oder Nischengebieten bedeutet das: Endlich realistische Vergleichswerte statt Ausschluss. Keine Zweifel mehr – Sie erhalten lokale, verlässliche Zahlen zur Preisentscheidung.

Was verdiene ich wirklich?
Die Zahlen auf den Portalen entsprechen nicht dem, was Sie bekommen. Portalgebühren und Gästerabatte können oft 20 % des Übernachtungspreises ausmachen. Wir zeigen Ihnen, was Sie als Gastgeber wirklich verdienen. Sie vergleichen keine geschönten Preise mehr, sondern echte, faire Beträge. Das ist Ihre verlässliche Basis. Jede Statistik und jede Grafik ist angepasst, damit Sie reale Zahlen sehen. Diese Transparenz macht Entscheidungen einfacher und hilft, Preise zu planen und zu rechtfertigen. Sie behalten die Kontrolle, arbeiten mit ehrlichen Zahlen und lassen sich nie wieder von Portalen täuschen. Faire Preise, faire Auszahlungen, weniger Verwirrung.

Wie plane ich das Jahr?
Erstellen Sie Ihren Preissaisons mit Sicherheit und passen Sie ihn in Ruhe an, auch während der Saison. Unsere Statistiken zeigen Ihnen die Preise von Ferienunterkünften in Ihrer Region für das ganze Jahr und sogar darüber hinaus. So wissen Sie, wann Sie Preise halten, erhöhen oder senken sollten. Sie bereiten sich im Herbst mit saisonalen Mustern und Prognosen vor und optimieren dann mit Live-Daten. Das erspart Ihnen stressige Last-Minute-Änderungen. Gastgeber, die früh planen und regelmäßig anpassen, verdienen mehr und schlafen besser. Sie bestimmen weiterhin Regeln wie Mindestaufenthalte im August oder Rabatte im November – das Tool zeigt Ihnen, wo es sich lohnt hinzuschauen. Es ist nicht kompliziert – sondern eine einfache Art, das Jahr planbar und profitabel zu machen.

So profitieren Sie von Holidu im Alltag
Was unsere Kunden sagen
Regionale Unterstützung und starke Technik
Gute Ferienwohnungs-Preise brauchen eine solide Grundlage. Holidu aktualisiert die Daten ständig und korrigiert sie um Gebühren – was Sie sehen, ist realistisch. Und Sie sind nicht allein: Ihr lokaler Ansprechpartner erklärt saisonale Muster und hilft Ihnen dabei, sie anzuwenden. Sie erhalten verlässliche Zahlen, klare Antworten und einen Partner, der an Ihren Erfolg denkt.
- Reale Preise nach Gebühren
- Daten aus echten Suchen und Buchungen
- Lokale Experten erklären Saisons und Muster
- Unterstützung an sieben Tagen die Woche
- Holidu steht immer an Ihrer Seite

Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Preis-Tool für Ferienunterkünfte?
Ein Preis‑Tool für Ferienunterkünfte ist eine Software, die Ihnen hilft, wettbewerbsfähige und faire Preise für Ihre Kurzzeitvermietung festzulegen. Es zeigt, welche Preise Wettbewerber verlangen und wie diese sich über das Jahr verändern. Es kann auch die monatlichen Belegungsraten für Ferienhäuser in Ihrer Nähe anzeigen, was Ihnen hilft, Spitzen in der Gästenachfrage zu erkennen. Preis‑Tools für Ferienunterkünfte helfen Ihnen außerdem bei dynamischer Preissetzung, bei dem Sie je nach saisonaler Nachfrage und Konkurrenzpreisen unterschiedliche Tarife übers Jahr hinweg festlegen.
Warum sollte ich ein Preis‑Tool für Ferienunterkünfte verwenden?
Ein Preis‑Tool zu verwenden kann Ihre Einnahmen steigern, weil Sie optimale Preise festlegen können, die fair und gleichzeitig wettbewerbsfähig sind. Diese Tools zeigen Monats‑preise und Belegungsraten ähnlicher Ferienunterkünfte in Ihrer Nähe, sodass Sie dynamische Preise festlegen können, die je nach Nachfrage und Konkurrenz steigen oder fallen. Das bedeutet: Sie können Einnahmen in Spitzenzeiten maximieren und in der Nebensaison trotzdem Gäste gewinnen.
Wie weiß ich, ob mein Preis fair ist?
Holidu zeigt Ihnen, was vergleichbare Unterkünfte in der Nähe verlangen. Wenn die meisten zwischen 100–150 € liegen und Sie bei 80 € sind, verlangen Sie wahrscheinlich zu wenig. Liegt der Durchschnitt bei 120 € und Sie verlangen 200 €, könnten Sie zu teuer sein. Ein klarer, praktischer Vergleich, dem Sie vertrauen können.
Funktioniert das Preis-Tool von Holidu auch außerhalb von Städten?
Ja. Wenn es nicht genug Unterkünfte in Ihrer Nähe gibt, erweitert Insights die Suche automatisch – bis zu 40 Kilometer –, bis genügend Daten verfügbar sind. Sie sehen stets, welche Regionen berücksichtigt werden, und können die Filter selbst anpassen. Selbst ländliche Gastgeber erhalten so verlässliche Vergleichswerte.
Wann werden die Daten aktualisiert?
Das Insights-Tool aktualisiert sich laufend mit Daten aus Live-Suchen und Buchungen bei Holidu sowie historischen Mustern. So erkennen Sie Nachfrage‑Spitzen oder Flauten frühzeitig und können die Preise rechtzeitig anpassen.
Ist das Preis-Tool von Holidu kompliziert zu bedienen?
Nein. Alles ist in einem übersichtlichen Dashboard gebündelt. Wenn Sie Fragen haben, erklärt Ihr Account Manager alles verständlich und unterstützt Sie. Sie müssen nicht technisch sein – nur offen für faire Preise.
Muss ich mich an die Empfehlungen halten?
Nein. Sie behalten immer die Kontrolle. Wir zeigen die Fakten, aber Sie entscheiden. Manche Gastgeber passen wöchentlich an, andere jährlich – beides ist möglich. Ihr Ansprechpartner hilft, einen passenden Plan zu erstellen.
Was, wenn ich das Dashboard nicht verstehe?
Ihr Ansprechpartner führt Sie durch alles. Er spricht Ihre Sprache, kennt Ihre Region und kann sich bei Bedarf auch einloggen. Die meisten Gastgeber verstehen es in wenigen Minuten – und Sie sind nie allein, wenn Sie Hilfe brauchen.
Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
Gastgeber, die unterbewertete Sommerwochen korrigierten, erzielten 15–25 % mehr Einnahmen als im Vorjahr. Die größten Erfolge gab es bei zu niedrigen Preisen. Auch ohne große Änderungen berichten Gastgeber von mehr Ruhe und Selbstvertrauen.
Bereit, Ihre Preise selbst in die Hand zu nehmen?
Schluss mit Raten. Sehen Sie, was andere verlangen, wann Gäste buchen und was Sie wirklich verdienen. Machen Sie Ihre Preisgestaltung einfach, fair und kontrollierbar.