
Unterkünfte entdecken
Die besten Fincas in Artà
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Artà
Fincas in Artà mieten: Beliebteste Reiseziele
Fincas in Artà
Artà ist eine kleine Gemeinde in der Region Llevant auf der schönen Baleareninsel Mallorca. Artà liegt im Nordosten der Insel, nördlich der Stadt Manacor, und gehört zu den Gegenden von Mallorca, wo Sie ruhige Ferien unter der Mittelmeersonne verbringen können. Von den Partystädten Mallorcas sind Sie hier viele Kilometer entfernt. Daher sind Fincas auch eine der beliebtesten Arten von Unterkünften in Artà. Auf Holidu finden Sie über 400 Fincas, von denen die meisten rund um die eigentliche Ortschaft Artà liegen. Wenn Sie sich Richtung Küste bewegen, finden Sie ebenfalls einige Fincas, zum Beispiel am Strand bei Colònia de Sant Pere. Entscheiden Sie sich zwischen einer Finca nahe dem Ortskern mit Einkaufsmöglichkeiten und vielen Restaurants und einer Finca etwas außerhalb in der malerischen etwas hügeligen Landschaft des Nordostens von Mallorca.
Ruhe und Abgeschiedenheit auf den BalearenDie meisten der über 400 Fincas in der Umgebung von Artà sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt. Eine Wohnfläche von deutlich über 100 Quadratmetern ist keine Seltenheit. In der Finca sollen Sie sich wie zu Hause fühlen und viel Platz haben. Die meisten Fincas verfügen über einen eigenen Pool, der nicht selten von Bäumen und einer Liegewiese begleitet wird. Küche und Wohnbereich sowie eine Terrasse mit Sitzgelegenheiten im Außenbereich sind eigentlich bei jedem Angebot vorhanden. Die Nähe zum Strand ist ein Argument für die Fincas, die außerhalb des Ortes Artà liegen, zum Beispiel an der Küste etwas nordwestlich des Dorfes. Aber selbst eine Finca in Artà ist maximal sechs bis sieben Kilometer vom nächsten Strand entfernt.
Reisende und Aktivitäten
Die Region von Artà ist weitaus ruhiger als der Süden von Mallorca. Hier im Osten der beliebten Baleareninsel liegen besonders schöne Strände. Die Cala Mitjana zum Beispiel ist eine versteckte Bucht, die sich hinter einer kaum berührten hügeligen Landschaft verbirgt. Bei windigem Wetter ist es wegen hohem Wellengang und starker Strömungen teilweise gefährlich zu baden, aber der Strand ist malerisch schön. Die kleine Bar am Strand ist nur unregelmäßig geöffnet. Eine traumhafte Bademöglichkeit bietet die Cala Mesquida, ein Strand mit weißem Sand am Ende einer Dünenlandschaft. Liegen, Sonnenschirme und Duschen stehen zur Verfügung. Der Strand fällt eher flach ab und ist bei ruhigem Wellengang auch für kleine Kinder zum Schwimmen geeignet. Nicht weit davon liegt die Cala Torta, die Sie ebenfalls mit ihrem weißen feinen Sand begeistern wird. Die Bucht ist von schroffen Felsformationen, Hügeln und Wäldern umgeben. Die Cala Torta ist ein Geheimtipp für Taucher.
Artà für WandererDas Llevant, die Umgebung der Stadt Artà, ist ein Paradies für Wanderer, vor allem, weil hier nicht zu viele Touristen unterwegs sind und Sie oft ganze Landstriche für sich alleine haben. Eine besonders schöne Tour führt von Artà aus zur Ermita de Betlem. Der Weg ist etwa neun Kilometer lang und kann prima verbunden werden mit dem Besuch des ehemaligen Klosters. Noch bis vor etwa zehn Jahren lebten hier Mönche eines Eremitenordens. Die Klosterkapelle ist sehenswert. Ein weiterer spannender Wanderweg verläuft durch den Parc Natural de la Peninsula de Llevant. Dieses Naturschutzgebiet auf der Halbinsel bietet mehrere ausgeschilderte Wege von unterschiedlicher Länge. Ebenfalls ein Highlight ist der Wanderweg zum Cap de Ferrutx, der an der Küste entlangführt und teilweise auch im Hinterland verläuft. Bei schönem Wetter können Sie vom Cap aus die Nachbarinsel Menorca erkennen.
In Artà haben sowohl die Mauren als auch die spanischen Könige ihre Spuren hinterlassen. Die kleine Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Top 7 Reisetipps im Artà
Die Almudaina d’Artà ist eine Burganlage, die besonders gut erhalten ist. Sie steht auf dem sogenannten Kalvarienberg der kleinen Stadt Artà und wurde zu Zeiten der maurischen Eroberer im frühen Mittelalter erbaut. Eine schön angelegte Treppe, die von Zypressen gesäumt ist, führt zum Eingang der Festung hinauf. Innerhalb der Festungsmauern liegt eine kleine Wallfahrtskirche, die dem heiligen Salvador geweiht ist.
2. Pfarrkirche Transfiguració del SenyorDie Kirche Transfiguració del Senyor befindet sich nicht weit vom Rathaus entfernt im Stadtzentrum von Artà. Nachdem König Jaume I. Mallorca von den Mauren zurückerobert hatte, ließ er diese Kirche bauen. Mehrmals fanden Umbauten statt, wobei jedoch der ursprüngliche gotische Baustil beibehalten wurde. Im Inneren der Kirche sind zahlreiche reich verzierte Kapellen zu finden.
3. Coves d‘ArtàDie Coves d’Artà, also die Höhlen von Artà, sind Tropfsteinhöhlen, die sich etwa sechs Kilometer von der Stadt Artà entfernt befinden. Die Höhlen sollen einst Piraten als Zufluchtsstätte gedient haben. Heute dienen die Höhlen Forschern dabei, die Geologie Mallorcas zu ergründen. Ein Teil der Höhlen ist für Besucher zugänglich und es finden Führungen statt, bei denen es auch um die Forschung und deren Ergebnisse geht.
4. Ses PaissesAls Ses Paisses wird eine Ausgrabungsstätte in der Nähe von Atrà bezeichnet. Es handelt sich um eine Siedlung der Talayoten, die vor unserer Zeitrechnung hier gelebt haben. Teilweise ist die alte Stadtmauer noch erhalten, die zwei Meter hoch war. Auch die Grundmauern verschiedener Gebäude sind deutlich zu erkennen, unter anderem Wohnhäuser und Tempel. Um die Fundstätte herum stehen alte Steineichen.
5. Platja de Colonia de Sant PereDer Strand Platja de Colonia de Sant Pere liegt etwa sechs Kilometer von Artà entfernt. Der Strand ist zweieinhalb Kilometer lang und ist durch eine Dünenlandschaft, die unter Naturschutz steht, vom Hinterland getrennt. Am Strand stehen Sonnenliegen und Schirme bereit, die gemietet werden können. Der letzte Strandabschnitt ist ein Bereich, wo Nacktbaden erlaubt ist.
6. Punta de CapdeperaDie Punta de Capdepera ist die Ostspitze der Insel Mallorca. Die gesamte Halbinsel ist geprägt von schroffen Felsen, kleinen malerischen Buchten und kleinen Sträuchern. Die Halbinsel ist besonders windreich und relativ naturbelassen. Von einem Parkplatz aus können Sie etwa 45 Minuten lang bis zur Spitze des Caps wandern.
7. Castell d‘AlaróDas Castell d’Alaró liegt südwestlich von Artà. Es wird gerne als einer der schicksalhaften Orte der Insel Mallorca bezeichnet, weil hier die Kämpfer verschanzt waren, die es schafften, sich achteinhalb Jahre gegen die einfallenden Sarazener zu verteidigen. Später diente das Kastell den legendären Inselhelden Cabrit und Bassa als Burg, während sie gegen Alfons II. kämpften. Sie wurden jedoch am Ende hingerichtet. Wunderschöne Spazierwege führen um das Kastell herum und lassen den geschichtsträchtigen Ort von allen Seiten erlebbar werden.
FAQs: Fincas in Artà
Welche Arten von Komfort stehen in Fincas in Artà zur Verfügung?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Fincas alles besitzen, was Besucher suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (90 %), Grill (85 %), und Balkon (83 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie bewerten Reisende die Fincas in Artà im Schnitt?
Durchschnittlich sind Objekte in dieser Region ziemlich gut bewertet. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 20% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen erhalten haben. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige ideale Fincas gibt, die sehr komfortabel sind und die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sein werden!
Sind die Fincas in Artà passend für Familien mit Kindern?
Holidus Daten zeigen, dass 41% der Fincas in Artà passend für Familien mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Finca für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Fincas in Artà passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Auf jeden Fall! In Artà akzeptieren 13% der Fincas Vierbeiner, 77% haben sogar einen Garten!
Sind die Fincas in Artà mit WLAN ausgestattet?
Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 90% der Unterkünfte WLAN. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!
Stehen in Fincas in Artà häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind Fincas an dieser Destination im Sommer und Winter ideal. Hier sind 44% mit einem Kamin und 73% mit einem Pool ausgestattet.
Sind die Fincas in Artà passend für Trips in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 96% der Fincas Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 88% der Fincas hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die ideale Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!
Sind Fincas in Artà die beste Option für einen luxuriösen Urlaub?
Einige Fincas sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Reservierung. 73 % haben einen Pool und 59 % eine Klimaanlage, aber nur 1 % eine Sauna. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 96 % der Fincas vier Erwachsene und mehr beherbergen und 77% haben zudem einen Garten.
Sind Fincas in Artà die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Mehr als die Hälfte der Fincas haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (83% und 54%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 77% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne in der Sonne essen, haben wir gute Neuigkeiten: 85% der Fincas sind mit einem Grill ausgestattet.