
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Augsburg
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Augsburg
In der geschichtsträchtigen Stadt Augsburg gibt es einige Ferienwohnungen inmitten der Altstadt, deren verwinkelte Gassen Sie am besten zu Fuß erkunden. Ein Apartment am Ufer der Wertach offenbart Ihnen wunderbare Aussichten auf die traumhafte Flusslandschaft. Naturliebhaber werden sich auch in einem Ferienhaus vor den Toren des Stadtwaldes besonders wohl fühlen.
Unterkünfte für jeden GeschmackWenn Sie das einmalige Flair von Augsburg hautnah erleben möchten, dann sind Sie mit einem Altstadt-Apartment bestens beraten. Ein Ferienhaus im Grünen ist der beste Ausgangsort für Wanderungen und Fahrradtouren. Vor den Ferienwohnungen außerhalb des historischen Zentrums können Sie außerdem ungehindert parken.
Urlaub in Augsburg
Lage und Orientierung
Die Großstadt Augsburg befindet sich im Südwesten von Bayern und gilt als Sitz der Regierung von Schwaben. Besonders einfach erfolgt die Anreise von München mit dem Zug, der nur 28 Minuten nach Augsburg benötigt.
Naherholungsgebiet StadtwaldRuhe- und Erholungssuchende finden im Stadtwald Augsburg beste Bedingungen zum Ausspannen. Der Wald nimmt etwa ein Fünftel des Stadtgebietes ein und garantiert Ihnen frischeste Luft in einer autofreien Umgebung. Am Lech ist außerdem der Haunstetter Wald und der Siebentischwald gelegen. An der Wertach laden der Inninger und Gögginger Wald zum Sporteln und Abschalten ein.

Reisende und Aktivitäten
Die engen Gassen der Altstadt, mit ihren zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften, eignen sich bestens zum Flanieren und Bummeln. Dazwischen können Sie die vielen alten Gebäude bewundern und einen Abstecher in das eine oder andere Museum machen. Aufgrund der Kanäle der Lech versprüht die Stadt ein mediterranes Flair, welches den Stadtbummel mit verführerischem Charme abrundet.
Baden in Flüssen und SeenDie Großstadt Augsburg bietet im Sommer mit ihren vielen Kanälen, Flüssen und insgesamt vier Seen beste Voraussetzungen zum Erfrischen im kühlen Nass. Dazu gibt es fünf Freibäder und vier Hallenbäder, von denen das 110 Jahre alte Stadtbad sehr zu empfehlen ist. Die Wasserqualität der Flüsse und Seen wird übrigens regelmäßig überprüft. Genießen Sie die warmen Sommertage beispielsweise am Kuhsee oder am Autobahnsee, wo Sie in einer natürlichen Umgebung nach Herzenslust plantschen können.
Wandern, Radfahren und andere Aktivitäten an der frischen LuftDirekt vor Augsburg finden Sie den Naturpark Westliche Wälder, der fernab von städtischem Getümmel ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer darstellt. Rund die Hälfte der Fläche ist mit Wald bedeckt. Der andere Teil des Naturparks ist durch sanfte Hügel, weitläufige Wiesen, kleine Dörfer und idyllische Bachläufe geprägt. Dort finden Sie mehr als 2.500 Kilometer markierte Wander- und Radwege, die auch zum Joggen, Nordic-Walken oder Mountainbiken genutzt werden können.
Berühmt ist die Stadt vor allem wegen der Augsburger Puppenkiste, einem Marionettentheater, das bereits seit 1948 unterschiedliche Märchen und andere Schauspiele aufführt.
Top 5 Reisetipps

1. Der Augsburger Dom "Hohe Domkirche Mariä Heimsuchung" bildet zusammen mit dem Rathaus und dem Perlachturm das Zentrum der historischen Altstadt Augsburgs. Der ursprünglich ottonische Sakralbau wurde von 995 bis 1065 erbaut und später durch zwei Türme und einen gotischen Chorbau ergänzt, der von 1356 bis 1431 errichtet wurde.
2. Das historische Rathaus ist einer der eindrucksvollsten Profanbauten aus der Renaissance nördlich der Alpen. Die Attraktion des von 1615 bis 1624 errichteten Rathauses ist der berühmte Goldene Saal, der heute für festliche Veranstaltungen der Stadt Augsburg genutzt wird.
3. Die 1521 von Jakob Fugger "dem Reichen" gestiftete Fuggerei ist die weltweit älteste bestehende Sozialsiedlung. Mieter in der sorgfältig restaurierten Reihenhaussiedlung können nur unbescholtene Personen katholischen Glaubens werden, die einen symbolischen Mietzins entrichten und regelmäßig ein Gebet für den Stifter sprechen,
4. Der 1937 als "Park der Deutschen Tierwelt" gegründete Augsburger Zoo präsentiert neben typischen Vertretern der einheimischen Fauna auch exotische Großtiere. Heute steht der Natur- und Artenschutz sowie die naturnahe Gestaltung der Gehege im Vordergrund.
5. Die päpstliche Basilika Sankt Ulrich und Afra ist mit ihrem charakteristischen Turm das Wahrzeichen der südlichen Altstadt. Sie geht auf eine historische Reichsabtei zurück, die bis 1803 einen eigenen Kleinstaat innerhalb des Heiligen Römischen Reiches bildete. In der Heiltumskammer befindet sich heute der Reliquienschatz des ehemaligen Reichsmünsters.
1. Sich vom Glanz des Goldes beeindrucken lassenEin Prunkstück von Augsburg ist der berühmte, 14 Meter hohe Goldene Saal im Obergeschoss des Rathauses, der im Stil der Renaissance ausgestattet ist. Bereits beim Blick nach oben wird Ihnen eine beeindruckende, mit Blattgold verzierte Saaldecke auffallen. Die Innenausstattung ist ebenfalls reich mit Gold verziert.
2. Zur ältesten Sozialsiedlung der WeltDie Siedlung Fuggerei entstand im 16. Jahrhundert. Ihren Namen verdankt sie ihrem Stifter, dem Kaufmann Jakob Fugger, der für arme Augsburger Bürger von 1514 bis 1523 Wohnmöglichkeiten errichten ließ. Das Stadtviertel ist wie eine eigene Stadt aufgebaut und besitzt eine Stadtmauer mit drei Toren und eine eigene Kirche. Beim Bummel durch die Fuggerei können Sie sich in eine längst vergangene Zeit versetzen lassen und dabei auch einige Räumlichkeiten der Sozialbauten besichtigen. Vor Ort gibt es zudem ein Museum, das die Geschichte der Siedlung anhand von zahlreichen Exponaten anschaulich dokumentiert.
3. Exotische Tierarten bewundernDer Zoo Augsburg befindet sich am Rande des Siebentischwalds und beherbergt mehr als 1.200 Tiere in 230 Arten. Der Tierpark besitzt neben vielen anderen Bereichen einen tropischen Regenwald, eine afrikanische Grassavanne und eine Antarktis-Zone, wo die Tiere aus aller Welt in einem weitläufigen Naturraum leben.
4. Augsburger Spezialitäten probierenZu den typischen Gerichten von Augsburg zählen süße Speisen, wie Zwetschgendatschi, ein Blechkuchen, der mit halbierten Zwetschgen belegt ist. Zu den pikanten kulinarischen Köstlichkeiten zählen die Weißwurst, Spätzle mit Röstzwiebeln und Salat sowie Krautschupfnudeln und Schweinsbraten.
5. Historisches beim Fest erlebenAlle zwei Jahre wird in Augsburg das berühmte Historische Bürgerfest gefeiert, bei dem sich die Stadt und ihre Bewohner in eine längst vergangene Zeit verwandeln. Auf dem Markt des Festes können Sie Speisen aus vergangenen Epochen probieren und erleben, wie Handwerk früher ausgeführt wurde. Abgerundet wird das Festprogramm mit einem Ritterturnier und mehreren Feuershows am Abend.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Augsburg
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Unterkünfte in Augsburg?
Augsburg gehört zu den Städten in Deutschland, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 133 € je Nacht.
Welche sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen- und häuser an dieser Destination zu buchen?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten Februar, März oder Juli mit durchschnittlich 124 €, 124 € und 126 € / Nacht.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen in Augsburg?
Für das Mieten einer Ferienunterkunft an dieser Destination beobachten wir die höchsten Preise gewöhnlich im September (mit 143 € pro Nacht im Mittel). Der Juni (138 €) und der November (137 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Sollte ein Urlaub hierher frühzeitig geplant werden?
Eine frühzeitige Buchung ist ratsam! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 40 % der Unterkünfte frei.
Welche Monate bieten an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit?
Letztes Jahr waren die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen in Augsburg Januar, September und Februar mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 49 %, 48 % und 48 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 48 %. Es ist also ratsam, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Augsburg ausgebucht?
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften erreicht ihren Höhepunkt im November mit lediglich 30 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat August, mit 32 %, wohingegen der Juli mit 34 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Augsburg?
Wir aggregieren Angebote von 8 verschiedenen Partnern, von denen wir Ihnen rund 160 Ferienwohnungen und Ferienhäuser anzeigen können. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!