Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Donauwörth
Vergleichen Sie 38 Unterkünfte in Donauwörth und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Donauwörth
Ausgewählte Ferienwohnungen in Donauwörth
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Donauwörth
Highlights in Donauwörth
- Baden im Baggerbadesee oder im Freibad auf dem Schellenberg
- Fahrrad fahren entlang der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta
- Giebelhäuser in der Reichsstraße
- Sensationsfund Faustkeil im Archäologischen Museum
- Schauspieldarbietungen auf der Freilichtbühne Mangoldfelsen
Meistgesuchte Ausstattung in Donauwörth
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Donauwörth
Donauwörth besitzt eine entzückende Altstadt, die sich zum Teil über eine Insel erstreckt. Um die Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt in Kürze zu erreichen, buchen Sie am besten eine zentral gelegene Ferienwohnung. Wer sich lieber einen Rückzugsort inmitten einer traumhaften Naturlandschaft wünscht, findet am Stadtrand einige Ferienhäuser, von denen aus Sie ganz schnell zu den Radwegen und den Badestränden gelangen.
Beste Ausstattung für einen komfortablen AufenthaltDie meisten Ferienunterkünfte in Donauwörth sind mit einem Balkon oder einem Garten ausgestattet, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Vor dem Ferienhaus ist das Parken mit dem Auto übrigens kein Problem. Falls Sie Ihren Hund mit in die Unterkunft nehmen möchten, ist eine vorherige Rücksprache zu empfehlen.
Urlaub in Donauwörth
Lage und Orientierung
Die Stadt Donauwörth liegt in Schwaben, genauer gesagt im Landkreis Donau-Ries. Durch das Stadtgebiet schlängelt sich die Donau sowie der Fluss Wörnitz. Landschaftlich wird die Gemeinde außerdem von den Ausläufern der Fränkischen Alb und der Schwäbischen Alb geprägt. Unweit von Donauwörth stellt der Naturpark Augsburg-Westliche Wälder ein einzigartiges Naherholungsgebiet dar.

Reisende und Aktivitäten
Auf dem Schellenberg gibt es ein beheiztes Freibad mit einer langen Rutsche und einem 10-Meter-Turm. Außerdem können Sie die herrliche Naturlandschaft rund um den Baggersee zum Sonnenbaden, Schwimmen und Beach-Volley-Ball spielen nutzen. An kühleren Tagen steht Ihnen das Lehrschwimmbecken im Spindeltal unweit der Innenstadt für wohltuende Momente im Wasser zur Verfügung.
Durch romantische Landschaften radelnNutzen Sie das Fahrrad und die vielen Radwege von Donauwörth, um sich bei aktiven Unternehmungen an der frischen Luft zu entspannen. Durch die Stadt verlaufen einige Fernwege, wie der Radweg "Romantische Straße", der Zusam-Radweg und der Donau-Fernweg. Eine reizvolle Umgebung bietet Ihnen zudem der Fernradweg Via Claudia Augusta entlang der antiken Römerstraße.
Donauwörth ist nicht nur Standort der Puppenherstellerin Käthe Kruse, sondern auch des Käthe-Kruse-Puppen-Museums, in dem über 150 Puppen, zauberhafte Puppenstubenfiguren und Schaufensterfiguren präsentiert werden.
Top 3 Reisetipps
Die Reichsstraße in Donauwörth ist nicht nur das Herzstück der Stadt, sondern war früher auch ein wichtiger Teil der Straße zwischen den römischen Reichsstädten Augsburg und Nürnberg. Entlang der Reichsstraße stehen zahlreiche bürgerliche Giebelhäuser, die nach einer teilweisen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder originalgetreu aufgebaut wurden. Architekturinteressierte Menschen sollten auch unbedingt dem Rathaus aus dem 13. Jahrhundert einen Besuch abstatten, das über ein charakteristisches Mansardendach und neugotischen Elementen verfügt.
2. Alles über die Besiedlungsgeschichte in Erfahrung bringenIm Tanzhaus ist das Archäologische Museum beherbergt, das einen Schwerpunkt auf die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung der Region legt. Unter den zahlreichen ausgestellten Exponaten sind der 70.000 Jahre alte Faustkeil, keltische Waffen und eine urnenfeldzeitliche Prunkrüstung zu nennen.
3. Veranstaltungen und Stadtfeste besuchenAlle zwei Jahre findet in Donauwörth immer Mitte Juli das große Reichsstraßenfest statt, bei dem mit Musik und regionalen Spezialitäten für ein umfassendes Unterhaltungsprogramm gesorgt wird. Sommerliche Theateraufführungen gibt es alljährlich von Juni bis August auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen. Kulinarisches steht immer am letzten Sommerferien-Wochenende beim Öko-Markt im Heilig Kreuz Garten auf dem Programm, der als größter seiner Art in ganz Schwaben gilt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Donauwörth
Entsprechend der Daten von 2020, (beeinflusst von Corona), ist Donauwörth eine Stadt mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 108,52 € pro Nacht.
Diejenigen, die so viel wie möglich sparen wollen, verreisen im Juli, September oder August. Diese Monate sind mit 76,09 €, 79,15 € bzw. 82,93 € / Nacht die preiswertesten.
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise im April (158,75 €), März (148,49 €) und Februar (145,81 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Für eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Stadt, empfehlen wir, mit genügend Vorlauf zu buchen. 56% der Ferienunterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg vermietet.
Januar, Juni und November sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen und -häusern mit Werten von durchschnittlich 66 %, 58 % und 58 %.
Die Nachfrage nach Unterkünften in Donauwörth erreicht ihren Höchstwert im September mit nur 15,75 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat Juli, mit 31 %, wohingegen der August mit 31,4 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wir finden 20 Ferienunterkünfte für Sie in Donauwörth von unseren 5 lokalen und internationalen Anbietern bereitgestellt.