
Unterkünfte entdecken
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Eberbach
Ferienwohnungen in Eberbach
Wer in Eberbach inmitten eines historischen Ambientes eine Ferienwohnung finden möchte, ist in der malerischen Altstadt bestens aufgehoben. Hier gibt es einige schmucke Fachwerkbauten, in dem manchmal sogar ein Apartment angeboten wird. Darüber hinaus stellt ein Ferienhaus die ideale Unterkunft dar, wenn Sie unweit der weitläufigen Rad- und Wanderwege die Urlaubstage verbringen möchten.
Die Ferienunterkunft mit der passenden Ausstattung findenBesonders gemütlich ist es in einem komfortabel eingerichteten Apartment mit Terrasse, wo Sie nach einem abwechslungsreichen Stadtbummel den Tag entspannt ausklingen lassen können. Für Familien mit Kindern ist ein Ferienhaus mit Garten sehr zu empfehlen, in dem Sie Ihr Abendmahl am Grill zubereiten können. Manche Vermieter bieten übrigens einen Fahrradverleih an, damit Sie die schöne Umgebung auf zwei Rädern erkunden können.
Urlaub in Eberbach
Lage und Orientierung
Eberbach ist eine Stadt im nördlichen Teil von Baden-Württemberg. Sie liegt im Rhein-Neckar-Kreis, etwa 32 Kilometer von Heidelberg entfernt. Landschaftlich prägen das Neckartal, der 626 Meter hohe Katzenbuckel und der Naturpark Neckartal-Odenwald das Stadtgebiet. Nächstgelegene Orte sind Waldbrunn, Schönbrunn und Mudau.
Wissenswertes
In Eberbach gibt es einige Feste und Events, die für zusätzliche Unterhaltung im Urlaub sorgen. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Bärlauchtage, die immer gegen Ende März und Anfang April abgehalten werden. In dieser Zeit gibt es einige kulinarische Spezialitäten von der Köstlichkeit aus dem Wald zu genießen. Anfang Mai gibt es immer ein großes Altstadtfest, den Eberbacher Frühling. Und der der Kuckucksmarkt am letzten Augustwochenende bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Bummeln und Einkaufen.
Aus Eberbach stammt die Schauspielerin und Sängerin Ilona Christina Schulz, die in mehreren deutschen Fernsehproduktionen, wie "Ein Fall für Zwei" oder "Tatort" mitwirkte.
Top 3 Reisetipps
Kulturelle Hauptattraktion von Eberbach ist die historische Altstadt, die zum größten Teil aus Fußgängerzone, Fachwerkhäusern und einer Stadtbefestigung aus dem 13. bis 15. Jahrhundert besteht. Sehenswert sind jedenfalls der Pulverturm, die Turmuhr und das spätromanische Bettendorfsche Tor.
2. Zur Burgruine bergauf spazierenDa Eberbach an der Burgenstraße von Prag nach Mannheim liegt, finden Burgliebhaber hier zahlreiche schmucke Sehenswürdigkeiten vor. Die für die Stadt bedeutendste ist die Burgruine Eberbach, die auf einem Hügel des Odenwalds hoch über der Stadt thront. Heute noch können Sie die Grundmauern der einstigen drei räumlich abgeschlossenen Burgen bewundern und dabei den Blick auf die Stadt genießen.
3. Die Region mit dem Fahrrad auskundschaftenAb Eberbach starten einige weitläufige Fahrradwege, die zu entspannten Ausflügen einladen. Dazu gehören der 410 Kilometer lange Neckartal-Radweg, der 225 Kilometer lange 3-Länder-Radweg durch Baden-Württemberg, Hessen und Bayern, der Radweg Burgenstraße und der Odenwald-Madonnen-Radweg.