
Unterkünfte entdecken
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Herzogenaurach
Highlights in Herzogenaurach
- Freizeitbad Atlantis
- Wanderwege durch den Dohnwald und den Steinbacher Wald
- Mittelalterliche Altstadt mit barockem Schloss, Fehnturm und Türmersturm
- Stadtmuseum mit vielen alten Handwerksgeräten und volkskundlichen Ausstellungsstücken
- Mittelalterfest mit Gauklern, Bogenschießen, Karussell und Rittergeschichten
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Herzogenaurach
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Herzogenaurach
Ferienwohnungen in Herzogenaurach
Herzogenaurach besitzt eine entzückende historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter, in deren Nähe Sie eine gemütliche Ferienwohnung mieten können. Solch ein Urlaubsdomizil eignet sich bestens, um einen Stadtbummel zu unternehmen und das einmalige Flair hautnah zu erleben. Ein Ferienhaus am Stadtrand von Herzogenaurach bietet Ihnen viel Ruhe und Abgeschiedenheit aufgrund der Alleinlage.
Die perfekte Ferienresidenz für die ganze Familie findenEgal ob Ferienwohnung oder Ferienhaus, die meisten familienfreundlichen Unterkünfte sind mit einer Terrasse oder einem Garten ausgestattet, wo Ihre Kinder an der frischen Luft nach Herzenslust toben dürfen. Ihren Hund können Sie nach Rücksprache mit dem Vermieter in vielen Ferienunterkünften mitnehmen. Das Parken vor der Haustüre stellt übrigens kein Problem dar.
Urlaub in Herzogenaurach
Lage und Orientierung
Bei Herzogenaurach handelt es sich um eine Stadt in Mittelfranken, die zum Landkreis Erlangen-Höchstadt hinzugezählt wird. Das Stadtgebiet gehört zur Metropolregion Nürnberg und liegt nur 15 Kilometer von Erlangen und 25 Kilometer von Nürnberg entfernt. Nachbargemeinden von Herzogenaurach sind Weisendorf, Emskirchen, Heßdorf, Großenseenbach und Obermichelbach.

Reisende und Aktivitäten
Ob mit oder ohne Familie, in Herzogenaurach können Sie sich im Freizeitbad Atlantis wohltuende Momente gönnen. Das Bad verfügt über mehrere Rutschen, eine einladende Wasserlandschaft und einen großen Sauna- und Wellnessbereich. Im Sommer lädt zudem das Freibad zu Erfrischungen im kühlen Nass ein.
Das Aurachtal beim Wandern erkundenRund um Herzogenaurach wartet eine unberührte Naturlandschaft darauf, von Ihnen auf einsamen Pfaden entdeckt zu werden. Hier finden Sie gut markierte Wanderwege, die zwischen fünf und zehn Kilometer lang sind und sich für alle Altersstufen eignen. Viele der Wege, die durch den Dohnwald und den Steinbacher Wald verlaufen, dürfen Sie auch mit dem Fahrrad befahren.
Die Einwohner von Herzogenaurach nennen ihre Heimatstadt gerne "Herzi". Nicht-Einheimische kürzen den Stadtnamen häufig mit "Herzo" ab, der jedoch einen Bezug zum Stadtteil "Herzo-Base", wo sich früher eine US-Kaserne befand, hat.
Top Reisetipps
Neben den vielen Fachwerkbauten und dem schönen Marktplatz gibt es in Herzogenaurach einige hübsche Bauwerke zu sehen, wie beispielsweise das Alte Rathaus oder das daneben liegende barocke Schloss, in dem früher die Amtmänner des Bamberger Fürstbistums residierten. Sehenswert sind außerdem die zwei Tortürme, die aus dem 13. Jahrhundert stammen, wie der Fehnturm, der früher als Stadtgefängnis und Schatzkammer diente sowie der Türmersturm, an dessen Fassade vier Turmuhren angebracht sind.
2. Eintausend Jahre Geschichte auskundschaftenDas Stadtmuseum von Herzogenaurach, das im ehemaligen Spital zum Heiligen Geist beherbergt ist, zeigt anhand von zahlreichen Dokumenten, Fotografien und Exponaten, wie sich die Stadt in den vergangenen 1.000 Jahren entwickelt hat. Die Sammlung, die auf 700 Quadratmeter ausgestellt ist, besteht aus vielen alten Handwerksgeräten und volkskundlichen Ausstellungsstücken und erzählt insbesondere von den Zeiten der Ackerbürger im Mittelalter sowie von den Kriegs- und Krisenjahren. Darüber hinaus gibt es viel Interessantes zu den ortsansässigen Unternehmen Puma und Adidas zu erfahren.
3. Eine Zeitreise ins Mittelalter erlebenDas Mittelalterfest in Herzogenaurach findet immer gegen Ende Juli in der historischen Altstadt statt. Anlässlich der Festivität können Sie mittelalterlich gewandete Menschen bei Ihrem Handwerk, beim Musizieren, beim Gaukeln und beim Lagerleben beobachten. Geboten wird außerdem ein lustiges Unterhaltungsprogramm aus Bogen- und Armbrustschießen, Karussell und Geschichten von Rittern. Kinder können altes Handwerk, wie Spinnen, Weben und Tuchmalen selbst ausprobieren.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Herzogenaurach
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Herzogenaurach?
Auf Basis von Holidus Daten hat Herzogenaurach mit einem durchschnittlichen Preis von 107 € / Nacht einen relativ niedrigen Durchschnittspreis für eine Stadt in Deutschland.
Wann kann man hier die besten Ferienwohnungen- und häuser finden?
Diejenigen, die etwas Geld sparen wollen, fahren im Mai, Juni oder April. Diese Monate sind mit 101 €, 104 € bzw. 104 € pro Nacht diejenigen mit den besten Preisen.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen- und häuser in Herzogenaurach?
Für das Mieten eines Ferienobjektes an dieser Destination können die höchsten Preise für gewöhnlich im Februar mit (114 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Januar (110 €) und der Oktober (109 €).
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Unterkünfte in Herzogenaurach?
Wer dieses Reiseziel bereisen möchte, braucht nicht ewig vorab reservieren. Nachdem durchschnittlich nur 43 % der Ferienunterkünfte belegt sind, können Sie Ihre Urlaubsplanung relativ flexibel gestalten.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
April, Mai und Februar sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von im Schnitt 83 %, 81 % und 80 %. Während dieser drei Monate, werden Sie eine besonders große Auswahl zur Verfügung haben.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Herzogenaurach?
In Anbetracht unserer Daten sind die schwierigsten Monate für die Suche nach Unterkünften September (mit einer Verfügbarkeit von 35 %), Januar (37 %) und November (40 %).
Wie viele Unterkünfte findet man für Herzogenaurach auf Holidu?
Wir haben 40 Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Sie in Herzogenaurach von unseren 2 lokalen und internationalen Anbietern zur Verfügung gestellt.