
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nördlingen
Vergleichen Sie 19 Unterkünfte in Nördlingen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Nördlingen
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Nördlingen
Highlights in Nördlingen
- Sehenswertes Rieskratermuseum
- Kulinarische Stadtführungen
- Wandern im Geopark Nördlinger Ries
- Historisches Stadtmauerfest
Meistgesuchte Ausstattung in Nördlingen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Nördlingen
Sie sind auf der Suche nach einer ganz besonderen Ferienwohnung? Wie wäre es dann mit einer Unterkunft mitten in einem riesigen Meteoritenkrater? Wie gut, dass genau das auf Nördlingen am Nördlinger Ries zutrifft. Lassen Sie sich im Herzen des noch immer von mittelalterlichen Fassaden geprägten Städtchens nieder und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre. Zudem bietet Ihnen eine Ferienwohnung bzw. ein Apartment kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten wie dem Rieskrater-Museum und dem Feilturm sowie zu den zahlreichen Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Besonders schön wohnen Sie im Übrigen im Bereich des Schneidt'schen Gartens und der Baldinger Straße, von wo aus es zu Fuß nur wenige Meter bis zum idyllischen Ufer der Eger sind.
Ein Ferienhaus im malerischen Südtiroler ViertelAuch außerhalb des historischen Stadtrings ist das Angebot an Ferienunterkünften in allen Preisklassen groß und reicht vom schicken Single-Apartment über familienfreundliche Ferienwohnungen bis hin zum Ferienhaus mit Garten. Besonders familienfreundlich präsentieren sich hier das "Südtiroler Viertel" und das "Herksheimer Viertel" im Südwesten in unmittelbarer Nähe des mystischen Hexenfelsens. Alternativ beziehen Sie eine mit Garten, Geschirrspüler und WLAN ausgestattete Unterkunft im noch etwas ruhiger gelegenen Stadtteil Kleinerdlingen, der eher den beschaulichen Charakter eines schwäbischen Dorfes hat.
Urlaub in Nördlingen
Reisende und Aktivitäten
Ein Familienurlaub in Nördlingen könnte kaum spannender sein, der wer kann schon in der Schule von sich erzählen, Ferien in einem Meteoritenkrater gemacht zu haben? Wer mehr über den Einschlag und die Entstehung der Landschaft erfahren will, der sucht das Rieskratermuseum auf und kann dort neben irdischen Fossilien auch Bruchstücke von Meteoriten und echtes Mondgestein bestaunen. Während sich Technikfans zudem auf einen Abstecher in das Eisenbahn-Museum freuen, kommen Geschichtsfreunde bei einer Besichtigung der vollständig erhaltenen Stadtmauer mit ihrem auf 2,6 Kilometern durchgängig begehbaren Wehrgang voll auf ihre Kosten. Hinzu kommt ein Besuch im Stadtmuseum sowie in der sehenswerten Kirche St. Georg.
Die Region aktiv erkundenDie Region rund um Nördlingen herum hat einiges für Wanderer und Radfahrer zu bieten. Allem voran steht hier natürlich das 15 Millionen Jahre alte Nördlinger Ries. Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und begeben Sie sich an den Hängen des Kraters mit Hammer und Meißel bewaffnet auf die Suche nach urzeitlichen Fossilien. Alternativ schwingen Sie sich in den Mountainbike-Sattel und umrunden das Ries gleich auf der Kraterkrone. Besonders interessant für Touren sind hier Ziele wie das Schloss Leitheim, das Kunstmuseum Donau-Ries und die Harburg. Und wer gleich zu wirklich langen Touren aufbrechen möchte, der folgt dem exzellent ausgebauten Radwegenetz bis hin in das angrenzende Fränkische Seenland.
Wissenswertes
Ebenso wie die Stadt selbst ist auch der Nördlinger Veranstaltungskalender von der Tradition geprägt. Neben jährlichen Märkten wie dem Kunsthandwerkermarkt und dem Töpfermarkt in der Altstadt sollten Sie sich vor allem das im dreijährigen Turnus stattfindende "Historische Stadtmauerfest" dick im Kalender anstreichen. Höhepunkt sind hier die beinahe legendären Ritter- und Reiterspiele.
Gerd Müller, der "Bomber der Nation", wurde in Nördlingen geboren.
Top 3 Reisetipps
Was es in Nördlingen alles an kulinarischen Schätzen zu entdecken gibt, erfahren Sie am besten im Rahmen einer der zahlreichen Kulinarikführungen. Diese führen Sie wahlweise in die Brennerei "Vitzthum", in das Fürst Wallerstein Brauhaus oder im Zuge eines Käseseminars in das "Käslädle" von Nördlingen.
2. Einen Ausflug ins Schloss Oettingen machenFür alle, die ein Herz für Architektur und Kultur haben, gehört auch ein Ausflug zum Schloss Oettingen zu jedem Urlaub in Nördlingen dazu. Besonders sehenswert ist hier neben dem Goldenen Salon auch das Rote Zimmer, das mit zahlreichen wertvollen Möbelstücken aus dem 18. Jahrhundert eingerichtet ist und damit einen Hauch von hochherrschaftlichem Glanz verströmt.
3. Abenteuerreise zu den OfnethöhlenEtwas Abenteuer gefällig? Dann ist ein Wanderausflug zu den Ofnethöhlen am Rande des Rieskessels auf dem Rigelberg genau das Richtige für Sie. Immerhin haben Forscher in den prähistorischen Wohnhöhlen unzählige Spuren einer über 13.000 Jahre alten Kultur gefunden. Abenteuer ist also garantiert.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Nördlingen
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen und -häuser in Nördlingen?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 79 € für eine Nacht, liegt Nördlingen am unteren Ende der Preisspanne in Deutschland.
Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier am günstigsten?
Reisende, die möglichst viel sparen möchten, fahren im September, April oder Juni. Diese Monate sind mit 72 €, 73 € bzw. 75 € je Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
Welche sind die teuersten Monate, um Ferienunterkünfte in Nördlingen zu mieten?
Im letzten Jahr war Februar der Monat mit den höchsten Preisen mit einem Durchschnittspreis von 86 € / Übernachtung. Es folgten der Oktober mit durchschnittlich 84 € und der Januar mit 84 €.
Eignet sich Nördlingen als Reiseziel für spontane Urlauber?
Um in dieser Stadt viele Optionen an Ferienwohnungen oder Ferienhäusern und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, so früh wie möglich aktiv zu werden. 63 % der Unterkünfte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg ausgebucht.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen- und häuser?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in Nördlingen sind Juni (mit 68 % Verfügbarkeit), Mai (55 %) und April (41 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Nördlingen?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen erreicht ihren Höhepunkt im September mit nur 15 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 19 %, wohingegen der August mit 24 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser Zeit, sind nur etwa 19 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser bietet Holidu in Nördlingen an?
Wir finden 40 Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Sie in Nördlingen von unseren 4 lokalen und internationalen Partnern im Angebot.