Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Salzgitter

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Salzgitter

Vergleichen Sie 4 Unterkünfte in Salzgitter und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Salzgitter

Highlights in Salzgitter

  • Binnenhafen Salzgitter
  • Naturschutzgebiete
  • Marienkirche
  • Stadtmuseum im Schloss Salder
  • Warnetalbahn
  • Salzgittersee

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Salzgitter

131 €für 2 Aug - 9 Aug
134 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Salzgitter

80%für 2 Aug - 9 Aug
92% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Salzgitter

Etwas außerhalb gelegene Unterkünfte für den erholsamen Urlaub

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Salzgitter finden Sie hauptsächlich in den ruhigeren Stadtteilen, wie Lichtenberg, wo Sie viel Privatsphäre genießen können. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, inmitten der Altstadt zu residieren, wo viele Geschäfte, Restaurants und Cafés zum Bummeln und Pausieren einladen. Von hier aus benötigen Sie etwa 15 Fahrminuten ins malerische Harzer Mittelgebirge.

Die Ferienunterkunft mit dem Extra-Service

Die Ferienhäuser in Salzgitter sind häufig im für die Region typischen Landhausstil errichtet und bieten Ihnen einen großen Garten mit möblierter Terrasse, wo Sie einen erlebnisreichen Ausflugstag durch den Naturpark Harz oder durch die Innenstadt entspannt ausklingen lassen können. Manche Vermieter bieten zudem einen Frühstücks-Service an. Das Parken vor der Haustüre ist in den meisten Fällen problemlos möglich

Urlaub in Salzgitter

Lage und Orientierung

Die Stadt im Harzvorland

Die Großstadt Salzgitter liegt in Niedersachsen und ist Teil der Metropolregion Hannover - Braunschweig - Göttingen - Wolfsburg. Landschaftlich ist das Stadtgebiet von der Mulde zwischen den Lichtenbergen und dem Oderwald, sowie durch den Fluss Fuhse geprägt. Die höchste Erhebung ist der Hamberg mit einer Höhe von 275 Metern. Nächstgrößere Städte von Salzgitter aus sind Braunschweig, Hildesheim und Hannover.

Per Schiff anreisen

Die Stadt Salzgitter verfügt über den umschlagsstärksten Binnenhafen des Landes, der über einen Stichkanal mit dem Mittellandkanal verbunden ist. Sie können demnach die Wasserverbindung zur Elbe, zum Dortmund-Ems-Kanal, zum Elbe-Havel-Kanal bis hin zu den großen Häfen an der Ostsee und der Nordsee für Ihre Anreise oder für Ausflüge in die Nachbarschaft nutzen.

Top 3 Reisetipps

1. Sakrale Bauwerke besichtigen

Salzgitter besitzt einige hübsche Kirchenbauwerke, deren Besichtigung sich durchaus lohnt. Die Kniestedter Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert, wird aber heute als Kulturzentrum genutzt. In der Marienkirche im Stadtteil Engerode können Sie beeindruckende gotische Wand- und Gewölbemalereien betrachten. Darüber hinaus gibt es das ehemalige Frauenstift zu bestaunen, das Stift Steterburg, das um 1000 gegründet wurde.

2. Prachtvolle Burgen und Schlösser bewundern

Im Stadtzentrum finden Sie das Renaissance-Schloss Salder, das im frühen 17. Jahrhundert erbaut wurde. Heute befindet sich das Stadtmuseum in den Räumlichkeiten des Schlosses. Das Schloss Ringelheim war früher eine Klosteranlage, die im 10. Jahrhundert entstand. Die Ausbauten zum heutigen Schlossensemble wurden Anfang des 19. Jahrhunderts durchgeführt. Eine Augenweide ist auch die Höhenburg Lichtenberg, eine Burgruine aus dem 12. Jahrhundert.

3. Eine gemütliche Zugfahrt unternehmen

Die Warnetalbahn bietet geschichtlich interessierten Besuchern eine historische Bahnfahrt mit einer Dampflokomotive, die einst mit Kohle betrieben wurde. Heute wird die Lok mit Baujahr 1939 mit Öl befeuert. Sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde und führt Sie auf bequeme Art durch die schöne Landschaft rund um Salzgitter.

In Salzgitter-Lebenstedt wurden im Jahr 1952 beeindruckende archäologische Funde gemacht, wie die Knochen von Neandertalern, Rentieren und Mammuts.

Wissenswertes

Naturschutzgebiete und Salz im See

Salzgitter hat insgesamt drei Naturschutzgebiete im Angebot, zu denen der Speckenberg, der Köppelmannsberg und der Klärteich III unweit vom Stadtteil Heerte zählen. Diese Landschaftsgebiete beherbergen den Heerter See, den Reihersee und den Salzgittersee, die aufgrund des salzhaltigen Wassers ganz speziellen Pflanzenarten einen Lebensraum bieten. Beobachten Sie hier Watvögel, wie Singschwäne und Kraniche und erkunden Sie die einzigartige Naturlandschaft am Natur- und Bienenlehrpfad. Rund um den Salzgittersee warten außerdem herrliche Wanderwege sowie einzigartige Einblicke in eine unberührte Flora und Fauna.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Salzgitter

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -37%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Sauna und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Salzgitter

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Salzgitter zu finden?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Reisende suchen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (40 %) und Garten (20 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Salzgitter durchschnittlich?

Im Schnitt sind die Unterkünfte an diesem Reiseziel gut bewertet. Entsprechend Holidus Daten haben 20% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Objekte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Salzgitter für einen Familienurlaub geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Objekte hier kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Salzgitter passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlauben nur 20% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Salzgitter generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Salzgitter ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Unterkünfte in Salzgitter üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Salzgitter passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für ein Wochenende als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 60% der Ferienhaus und Ferienwohnung Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 80% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Salzgitter die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

40% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Salzgitter zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Salzgitter, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Salzgitter sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.