
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Unterammergau
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Unterammergau
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Unterammergau
Unterammergau im Süden Deutschlands nahe der österreichischen Grenze ist ein ganzjähriges Naturparadies mit vielen interessanten Ausflugszielen. In dieser herrlichen Umgebung bietet Holidu rustikal ländliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser für jeden Geschmack. Logieren Sie gemütlich in Berggemeinden wie Ettal, Wildsteig, Oberammergau, Wurmansau, Bad Kohlgrub, Saulgrub oder direkt in Unterammergau. Die Ferienhäuser im bäuerlichen Stil bieten Ruhe und Geborgenheit und lassen Sie den Stress und die Hektik des Alltags vergessen.
Gemütliche Bergwelt mit KomfortDie stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in und um Unterammergau bieten Besuchern Komfort und Behaglichkeit. Im landestypischen Baustil mit viel Holz sind sie großräumig angelegt und stellen Besuchern auch meist einen blumengeschmückten Garten mit Grillmöglichkeiten zur Verfügung. Die Ferienhäuser sind perfekt für Selbstversorger, die einen idyllischen Urlaub zu zweit oder mit der ganzen Familie planen. Natürlich sind auch moderne Annehmlichkeiten wie Internet und Flachbildfernseher vorhanden. Die wichtigsten Ausflugsziele befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind einfach zu erreichen. Genießen Sie Ihr Urlaubsglück in der gemütlichen, alpenländischen Atmosphäre!
Urlaub in Unterammergau
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Unterammergau im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen liegt im Ammertal in einer reizvollen Landschaft inmitten des Naturschutzgebietes der Ammergauer Alpen. Sie umfasst die Gemeindeteile Kappel rechts der Ammer, Serenau links der Ammer und Unterammergau. Zum Gemeindegebiet gehören auch die umliegenden Berge, wobei der Teufelstättkopf und das benachbarte Laubeneck mit 1758 Metern Höhe die höchsten Erhebungen bilden. Weitere bekannte Orte in den Ammergauer Alpen sind Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Ettal, Oberammergau und Saulgrub-Altenau.
Tradition und BrauchtumTradition und Brauchtum werden in Unterammergau auch heute noch groß geschrieben. Sie können sich davon auf verschiedensten örtlichen Veranstaltungen, an denen die Ortsvereine teilnehmen, selbst überzeugen. Fester Bestandteil im Jahreslauf sind beispielsweise das „Kirchtasingen“, eine traditionelle Faschingsaufführung, und der Leonhardiritt mit Pferdeweihe. Im Wetzsteinmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Wetzsteinmacher, die Unterammergau einst zu einer der reichsten Gemeinden Bayerns machten. Vergessen Sie nicht, die Schleifmühle zu besichtigen, in der Sie erfahren, wie ein Wetzstein traditionell hergestellt wird. In der Umgebung von Unterammergau finden Sie noch heute verschiedene Steinbrüche mit jahrhundertelanger Tradition.
Reisende und Aktivitäten
Naturliebhabern empfehlen wir eine Wanderung auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen ausgehend von der Wieskirche in Steingaden bis zum Schloss Linderhof im Graswangtal bei Ettal. Die Gesamtstrecke umfasst 87 Kilometer und führt an 15 abwechslungsreichen Stationen vorbei. Es gibt jedoch auch verschiedene Tageswanderungen auf dieser Strecke, zum Beispiel von Bad Bayersoien nach Saulgrub oder von Uffing nach Schöffau. Es werden zudem Führungen mit einem erfahrenen Körpertherapeuten sowie Pilgerführern geboten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen eine Wanderung durch die Asamschlucht ausgehend von Eschenlohe. Die Schönheit der Klamm ist faszinierend, der Weg ist einfach und reizvoll, allerdings nicht für Kinderwagen geeignet.
Unterammergau für WintersportlerWinterfreunde erwarten in der Region Unterammergau zahlreiche Möglichkeiten, die faszinierende Winterwelt zu genießen. Im familienfreundlichen Skigebiet Steckenberg stehen sieben Schlepplifte und zehn Pistenkilometer zur Verfügung. Eine Skischule ist vorhanden und es besteht die Möglichkeit, sich die Ausrüstung auszuleihen. Auf Langläufer und Winterwanderer warten verschiedenste Strecken, die durch die verzauberte Landschaft der Ammergauer Alpen führen. Die unpräparierte Naturrodelbahn auf der Forststraße vom August-Schuster-Haus am Pürschling nach Unterammergau sorgt ebenfalls für Abwechslung. Nach rund zwei Stunden Aufstieg geht es rasant ins Tal zurück. Snowboarder und Freeskier treffen sich im Funpark in Oberammergau bei den Wankliften. Der Snowpark Oberammergau bietet für Anfänger und Fortgeschrittene verschiedenste Hindernisse, Rails und Boxen.
Am Ostersonntag lassen die Unterammergauer Ostereier von einer Anhöhe oberhalb der Kapelle Kappel ins Tal rollen. Der Besitzer, dessen Ei am weitesten rollt, ist Sieger.
Top 5 Reisetipps für Unterammergau
Spaß und Action für die ganze Familie finden Sie in Oberammergau am Kolbensattel. Der Alpine Coaster startet auf einer Höhe von 1.258 Metern, die Sie bequem mit der Kolbensesselbahn oder über eine eineinhalbstündige Wanderung erreichen. 73 Kurven führen auf der atemberaubenden Strecke ins Tal.
2. Schongauer Märchenwald und TierparkZwischen Schongau und Peiting lockt ein bezaubernder Märchenwald viele Besucher an. Auf einem familienfreundlichen Rundweg können Sie Märchendarstellungen und Erzählungen der Brüder Grimm erleben. Die Märchenstationen werden per Knopfdruck aktiviert und die Figuren bewegen sich zu der Erzählung.
3. Walderlebniszentrum ZiegelwiesKnappe 45 Kilometer südwestlich von Unterammergau wartet ein interessantes Ausflugsziel zwischen Deutschland und Österreich auf Besucher: Erleben Sie hier den grenzüberschreitenden Baumkronenweg und entdecken Sie interessante Erlebnispfade und Ausstellungen in einer wunderbaren Naturwelt.
4. BaggerfahrenIm Energiepark in Burggen, knappe 36 Kilometer von Unterammergau entfernt, können Sie im Baggerpark Ihre Kindheitsträume verwirklichen. Nach einer kurzen Einweisung können Sie hier mit einem 22 Tonnen schweren Kettenbagger Löcher graben. Auch für Kinder gibt es verschiedene Bagger, deren Betätigung großen Spaß bereitet.
5. Schloss LinderhofRund 18 Kilometer entfernt von Unterammergau lohnt sich der Besuch des kleinsten bayerischen Schlosses von Ludwig II.: Schloss Linderhof wurde zwischen 1867 und 1885 errichtet und verzaubert Besucher mit seiner gepflegten Parkanlage, der zweiundzwanzig Meter hohen Fontäne und den klassischen Tempeln.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Unterammergau
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und -häuser in Unterammergau zu mieten?
Mit einem Durchschnittspreis von 148 € je Nacht, liegt Unterammergau am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen an diesem Reiseziel zu buchen?
Wenn Sie etwas kostengünstiger verreisen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch in Unterammergau im Juni (129 €), Mai (135 €) und November (136 €).
Wann bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Unterammergau?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung im August (167 €), Juli (160 €) und Februar (155 €) im Schnitt eher hoch sind.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher lange im Voraus zu buchen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt rechtzeitig zu planen, da die Unterkünfte mit einer Belegung von 63 % im Jahresdurchschnitt eine hohe Nachfrage aufweisen.
Wann gibt es hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Unterammergau April, März und November mit einer Verfügbarkeit von im Schnitt 72 %, 61 % und 60 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in Unterammergau?
Betrachtet man die Daten vom letzten Jahr, sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Ferienunterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 5 %), Juli (6 %) und September (7 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 6 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, früh zu reservieren.
Wie viele Objekte werden von Holidu in Unterammergau angeboten?
In Unterammergau kooperieren wir mit 10 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 290 Objekten anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!