Camping in Schweden mieten: Beliebteste Reiseziele

Finde Camping in Schweden

Highlights in Schweden

  • Schärenlandschaft Bohuslän
  • Hauptstadt Stockholm
  • Domkirche Uppsala
  • Götakanal

Camping in Schweden

Urlaub in Skandinavien

Schweden ist eines der skandinavischen Länder und auch ein Teil von Europa. Hier wird Ihnen als Urlauber vieles bekannt vorkommen, aber die Landschaften und die Natur werden Sie schlichtweg umhauen, denn diese sind in Schweden einmalig. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Ferien in einem Land voller Natur und mit einer freundlichen und lebensfrohen Bevölkerung. Schweden ist bekannt als Naturreiseziel und daher ist die Auswahl an Campingunterkünften in Schweden besonders groß. Wer die Natur hautnah erleben will, wohnt einfach am besten in einem Zelt oder einem Wohnmobil, wo ihn nur eine dünne Wand von der eigentlichen Natur trennt. Finden Sie die besten Camping-Unterkünfte in Schweden über die Plattform Holidu und freuen Sie sich auf tolle Campingmobile und Mobile Homes in Västergötland, in Strömland, in Uppland, in Kronoberg, in Lindesbergin Växjö, in Kalmar und eigentlich überall in Nord-, Mittel und Südschweden, an den Seen, am Meer und um die größeren Städte herum.

Schweden im Sommer und Winter

Viele der Campingunterkünfte in den verschiedenen Bereichen Schwedens sind in Campingplätzen oder Urlaubsanlagen organisiert, sodass Sie immer eine Rezeption haben, an die Sie sich wenden können. Hier erhalten Sie Wanderkarten, Tipps und oft sogar Leihfahrräder. Freuen Sie sich auf gepflegte Anlagen mit viel Grün und einem weitläufigen Konzept, wo sich die Nachbarn nicht gegenseitig auf die Füße treten. Oder entscheiden Sie sich für Camping in den abgelegeneren Gegenden von Schweden und wohnen Sie in einer einsamen kleinen Kate, einem Zelt oder einem Wohnmobil, das am Waldrand, an einem See oder am Meer fernab anderer Bebauung steht. Hier genießen Sie Privatsphäre pur und versorgen sich selbst. In Ihrer Küche in der Unterkunft ist ein Kühlschrank vorhanden ebenso wie eine Kochstelle, Geschirr und natürlich eine Essecke für zwei bis acht Personen.

Reisende und Aktivitäten

Schweden für Stadtentdecker

Die größte Stadt in Schweden ist die Hauptstadt Stockholm. Sie liegt malerisch am Wasser und auf mehreren Inseln sowie dem Festland. Die Altstadt von Stockholm ist dank ihrer gelben und rötlichen Bauwerke besonders farbenfroh und sehenswert. Schlendern Sie durch die Gassen und entdecken Sie viele kleine Boutiquen oder Cafés im Zentrum. An dem Platz, an dem sich auch das Museum für den Nobelpreis befindet, stehen einige der schönsten Häuserfassaden. In Stockholm befindet sich auch das Schloss der schwedischen Königsfamilie. Teile davon sind noch bewohnt, andere Teile der riesigen Anlage können aber besichtigt werden. Wenn Sie also Schlösser und königliche Gemächer interessant finden, wird Ihnen das Königsschloss sicher gefallen.

Schweden für Polarlichtjäger

Schweden ist dank seiner Lage im Norden von Europa eines der Länder, in denen Sie auf die Jagd nach Polarlichtern gehen können. Oft ist es tatsächlich eine Art Jagd, denn die Polarlichtfans folgen den Hinweisen einer App auf ihrem Handy, um den besten Standort für optimale Sichtung des Naturphänomens zu finden. Die besten Chancen zum Sichten von Polarlichtern haben Sie in den Wintermonaten. Die Saison beginnt allerdings schon etwa Ende August. Am besten fahren Sie so weit es geht in den Norden von Schweden, was die Chancen ebenfalls erhöht. Und dann kommt es natürlich auch auf das Wetter an, denn die Aurora Borealis ist ein Wetterphänomen und ist daher auch manchmal mehrere Tage lang überhaupt nicht zu sehen. Wer die Polarlichter einmal gesehen hat, ist in der Regel vollkommen bezaubert. Es lohnt sich also, auch mal ein paar Tage zu warten.

Das Staatsoberhaupt von Schweden ist König Carl Gustaf XVI.

Top 7 Reisetipps für Schweden

1. Skane

Die Stadt Skane gilt als ein Mekka für Gourmets und als die Speisekammer von Schweden. Skane ist nicht nur die südlichste Stadt, sondern ist auch umgeben von den fruchtbarsten Böden, auf denen viele Gemüse wachsen.

2. Bohuslän

Die zauberhafte Schärenwelt von Bohuslän ist eines der Naturwunder in Schweden. Die Schäreninseln befinden sich an der Westküste von Schweden und begeistern mit ihrem ländlichen Charme. Verpassen Sie nicht die Kosterinseln oder Vrangö.

3. Värmland

Das Värmland mit seinen tiefen Wäldern ist ein weiteres Naturparadies in Schweden. Hier stehen die Chancen besonders gut, Elche zu sehen. Es gibt sogar weiße Elche in Värmland.

4. Domkirche Uppsala

Die schöne Universitätsstadt Uppsala liegt nördlich von Stockholm und ist bekannt für die Uni, aber auch für die Domkirche. Im Mittelalter wurden in der Universität die Priester ausgebildet. Heute sind Schule und Kirche streng getrennt.

5. Sigtuna

Die Stadt Sigtuna ist bekannt für ihre wunderschönen Holzhäuser, die so typisch für Skandinavien und für Schweden sind. Sigtuna war Schwedens Hauptstadt, bevor es Stockholm überhaupt gab.

6. Götakanal

Der Götakanal ist ein technisches Wunderwerk mit insgesamt 58 Schleusen. Der Kanal verbindet Göteborg mit Stockholm und es ist vor allem für Technikfans ein Erlebnis, ihn zu durchqueren. Am Steuer der Boote muss Fachpersonal sitzen.

7. Kullaberg

Der äußerste Zipfel von Skane heißt Kullaberg. Hier kommen vor allem Wanderer hin, die in der Natur aktiv sein wollen. Die Wanderung ist zwischen Weiden, Wiesen, Wäldern und Grotten auch für ungeübte Wanderer möglich.

FAQs: Camping in Schweden

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Schweden zu finden?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Reisende erwarten. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (74 %), Grill (72 %) und Balkon (61 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie sind die die Campingplätze in Schweden allgemein bewertet?

Nach den Daten von letztem Jahr bekommen die meisten der Unterkünfte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie entscheidend ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.

Sind die Campingplätze in Schweden auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 20% der Unterkünfte in Schweden passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekten Campingplätze für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in Schweden für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! In Schweden heißen 53% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 45% haben auch einen Garten!

Sind dieUnterkünfte in Schweden generell mit WLAN ausgestattet?

Ja! Gemäß Holidus Daten haben 74% der Campingplätze eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Objekte in Schweden können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Campingplätze (80%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Campingplätze zu finden!

Steht in den Unterkünften in Schweden oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Unterkünfte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Unterkünfte in Schweden passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 88% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 57% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Schweden die beste Option für einen luxuriösen Urlaub?

Urlauber, die gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umschauen. In Schweden gibt es in der Tat nicht viele Campingplätze mit dieser Ausstattung.

Bieten die Objekte in Schweden die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

61% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 32% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 45% der Unterkünfte in Schweden Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 72% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Schweden Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Schweden zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Schweden einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Meistgesuchte Ausstattung für Camping in Schweden

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Camping in SchwedenBooking.com Camping in Schweden
Airbnb Camping in SchwedenAirbnb Camping in Schweden
Vrbo Camping in SchwedenVrbo Camping in Schweden
Bookiply Camping in SchwedenBookiply Camping in Schweden
FeWo-direkt Camping in SchwedenFeWo-direkt Camping in Schweden
Abritel Camping in SchwedenAbritel Camping in Schweden
HRS Camping in SchwedenHRS Camping in Schweden
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Schweden
  3. Camping Schweden