Wanderurlaub am Gardasee

Wanderurlaub am Gardasee

9.859 Unterkünfte für Wanderurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Wandern am Gardasee für ein naturnahes Urlaubserlebnis

Die majestätischen, den Gardasee umgebenden Berge laden förmlich dazu ein, sie auf entspannten Spaziergängen oder erlebnisreichen Trekkings zu erkunden. Das umfangreiche und gut markierte Wegenetz macht die Orientierung ganz einfach. Sehr beliebt bei Aktivurlaubern ist die Kammwanderung auf dem Monte Baldo, ebenso wie Wanderungen im Parco Alto Garda Bresciano auf der Hochebene von Tignale am Westufer des Sees. Mieten Sie sich eines der vielen Ferienhäuser am Gardasee und brechen Sie von dort aus auf zu erlebnisreichen Wanderfreuden.

Starten Sie Ihre Suche

Auf abwechslungsreichen Wanderwegen den Gardasee und Umgebung entdecken

Warum ein Wanderurlaub am Gardasee?

Der Gardasee ist für seine malerischen Landschaften bekannt. Mit seinen tiefblauen Gewässern, den ihn umgebenden Dolomiten und den bekannten Weinbaugebieten Bardolino, Valpolicella oder Lugana ist er die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Wanderungen. Möchten Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Uferpromenade von Malcesine unternehmen oder steht Ihnen der Sinn nach anspruchsvollen Trekkings? Bei einem Wanderurlaub am Gardasee kommen sowohl Untrainierte als auch erfahrene Bergwanderer voll und ganz auf ihre Kosten. Zur Abwechslung können Sie auch mal aufs Fahrrad umsteigen, denn auch ein Fahrradurlaub am Gardasee bietet Ihnen erlebnisreiche und naturnahe Urlaubsfreuden.

Was kann ich von einem Wanderurlaub am Gardasee erwarten?

Außer im Sommer, wenn das Thermometer schon mal auf 30°C klettern kann, ist der Gardasee ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Naturbegeisterte, die bei erlebnisreichen Wanderungen die Region rund um den See erkunden möchten. Sie können gar nicht fehlgehen, denn die Wege sind mit einer rot-weiß-roten Markierung gut gekennzeichnet. Bei Ihren Wanderungen bieten sich Ihnen immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und die eindrucksvolle Bergwelt. Unternehmen Sie einen Ausflug ins malerische Papiermühltal, wo Sie die Überreste von historischen Papiermühlen bestaunen können. Alternativ können Sie auf Ihrer Wanderung auch die imposante Ruine des hoch über dem See gelegenen Schlosses Penede anstreben.

Finde Wanderurlaub am Gardasee

Tipps für einen Wanderurlaub am Gardasee

Auf der Alten Ponalestraße wandern

Viele Menschen halten die Alte Ponalestraße für eine der schönsten und historisch wichtigsten Strecken in ganz Italien. Der etwa zehn Kilometer lange Rundweg schlängelt sich von Riva del Garda über Pregasina bis ins Ledrotal. Die Straße wurde 1850 gebaut, um die Bewohner des abgeschiedenen Tals mit dem Rest der Welt zu verbinden und galt seinerzeit als eindrucksvolles Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie starten und beenden Ihre Wanderung am Wasserkraftwerk in Riva del Garda, von dort geht es in Serpentinen immer nach oben, wobei Sie nur der Markierung D01 in Richtung Ledro folgen müssen und dabei 665 Höhenmeter überwinden. Für den Rückweg steht im Bedarfsfall ein Bus zur Verfügung.

Den Monte Brione erkunden

Keine großen Anstrengungen erfordert eine Wanderung auf den Monte Brione. Dieser ist mit nur 376 Meter der jüngste und niedrigste Berg des Trentino, er ist der "Hausberg" von Riva del Garda, das er von dem benachbarten Ort Torbole trennt. Der sieben Kilometer lange Rundweg startet in Riva del Garda am Forte San Nicoló und endet auch hier. Auch ungeübte Wanderer legen den Weg in etwa drei Stunden zurück, dabei sind bereits einige Rasten mit einkalkuliert. Auf dem Weg passieren Sie einige alte Festungsanlagen, die noch aus der Zeit stammen, als der Norden des Gardasees zu Österreich gehörte.

Den Monte Baldo besteigen

Der 2000 Meter hohe Monte Baldo ist ein echtes Wanderparadies und gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen rund um den Gardasee. Der Bergrücken des gesamten Massivs erstreckt sich entlang des Nordostufers des Sees über 30 Kilometer, auf der Strecke gibt es mehrere Gipfel, die Sie bei abwechslungsreichen Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade erklimmen können. Sehr beliebt ist die Wanderung zum Cima delle Pozzette. Die meisten Menschen starten die Wanderung nicht am Fuße des Monte Baldo, sondern nehmen von Malcesine die Seilbahn, die sie 1800 Höhenmeter hinauf bis zur Bergstation bringt. Von dort sind es dann nur noch vier Kilometer und 400 Höhenmeter.

Das "Geisterdorf" Campo di Brenzone entdecken

Eigentlich sieht das kleine Dörfchen Campo die Brenzone, das in den Bergen südlich von Malcesine liegt, ganz idyllisch aus - von Geistern keine Spur. Vielmehr wurde das Dörfchen vor Jahrzehnten verlassen, weil es einfach zu abgelegen war. Sie starten Ihre Wanderung in Brenzone. Zwischen den Ortsteilen Castelletto und Magugnano weisen Ihnen zwei Schilder den Weg nach Campo di Brenzone. Die enge Straße geht bald in eine Piste über und nach einem Kilometer haben Sie die Ruinen von Campo erreicht. Eine entrückte, fast märchenhafte Stimmung herrscht hier - genießen Sie diese, bevor sie wieder den Rückweg antreten.

FAQs: Wanderurlaub am Gardasee

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (92 %), Garten (75 %) und Balkon (71 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee im Schnitt?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region erhalten viele positive Kommentare. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee passend für Familien mit Kindern?

Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! Hier sind 47% der Ferienhaus und Ferienwohnung haustierfreundlich, 75% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte am dem Gardasee meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 92% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte am dem Gardasee können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (85%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Objekte zu finden!

Steht in den Objekten am dem Gardasee oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Ferienhaus und Ferienwohnung hier mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienhaus und Ferienwohnung am der Gardasee zu buchen. Zudem haben 48% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte am dem Gardasee passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 95% der Unterkünfte passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 88% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

71% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 75% der Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 48% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub am dem Gardasee zu machen?

Wenn man sich die Annehmlichkeiten der Objekte am dem Gardasee ansieht, wird deutlich, dass es das passende Ziel für den Sommer ist. Laut internen Daten haben 43 % einen Pool, 75 % einen Garten und 65 % eine Klimaanlage. Warten Sie also nicht länger und buchen Sie eine Ferienunterkunft am dem Gardasee, um Ihren Sommerurlaub in vollen Zügen zu genießen.