Gardasee im Winter

Gardasee im Winter

9.859 Unterkünfte für Winterurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Aktivitäten im Winter am Gardasee

Der Gardasee unterscheidet sich durch sein eigenständiges Klima von den anderen norditalienischen Bergseen. Dieses submediterrane Benaco-Klima, benannt nach dem venezianischen Torri del Benaco, beschert dem Gewässer eine überaus milde durchschnittliche Wintertemperatur von 12 bis 18 Grad Celsius. Selbst nachts wird selten der Gefrierpunkt erreicht und Schnee ist beinahe unbekannt. Trotzdem ist Wintersport möglich, denn der Monte Baldo erhebt sich am Seeufer bis auf stolze 2.218 m. Außerdem lockt der Lago di Garda mit urgemütlich Weihnachtsmärkten, einer bekannt spektakulären Silvesterfeier und dem Casa di Babbo Natale, dem Haus des Weihnachtsmanns in Riva del Garda.

Starten Sie Ihre Suche

Vielseitigkeit und Ruhe am Gardasee

Warum ist der Winterurlaub am Gardasee so schön?

In den letzten Jahren wurden vor allem in den Dörfern am Nordufer des Gardasees immer mehr Weihnachtsveranstaltungen organisiert, wie der Weihnachtsmarkt in Arco oder der in Tenno. Inzwischen ist das Feiern der Festtage ein Highlight mit wunderschöner Weihnachtsbeleuchtung, geschmückten Marktständen und dem Duft von Glühwein und Plätzchen. Zudem organisieren die Seeanwohner zahlreiche Ausstellungen, Messen und kulturelle Veranstaltungen. Dazu gehören auch Modepräsentationen mit den neuesten Kreationen aus Mailand. Zeitgleich können sich Wintersportler in höheren Lagen austoben. In der Region um den Gardasee gibt es Skigebiete mit bestens präparierten Pisten und besonderen Ausblicken, so wie das Skigebiet Brentonico, das östlich von San Valentino auf rund 1.400 Höhenmetern liegt. Zu diesem Wintersportgebiet gehören der Family Adventure Park mit Kletterpark, die Reitschule Maneggio cavalli und eine Skischule.

Welche Aktivitäten sind im Winter am Gardasee möglich?

Während in der Vorweihnachtszeit Märkte, Konzerte und festliche Menüs in den Restaurants die Aktivitäten dominieren, erwartet Sie zu Silvester ein traditionell spektakuläres Feuerwerk über dem Gardasee. Das neue Jahr beginnen Sie mit Wellness, denn die Thermalbäder mit ihrem wohltuenden Heilwasser laden mit besonderen Wohlfühlpaketen zur nachhaltigen Entspannung ein. Preisnachlässe gewähren ebenfalls fast alle Segelschulen, die Autovermieter und die Yachtcharterbetriebe. Gelegentlich gibt es auch Spartarife in den Vergnügungsparks. Wird dort im Winterhalbjahr eine neue Attraktion montiert, muss diese ausprobiert und eingefahren werden, weshalb Gratisrunden angeboten werden. Zudem ist mit einem guten Neoprenanzug an sonnigen Tagen Windsurfen möglich, genau wie Gleitschirmflüge, die meist auf dem Monte Baldo gestartet werden. Mit einem E-Bike, gemietet zum günstigen Winterpreis, können Sie sogar Trient oder Verona erkunden.

Finde Winterurlaub am Gardasee

Top-Tipps für attraktive Winterferien am Gardasee

Weihnachten am Gardasee feiern

In Riva del Garda bringt das Haus des Weihnachtsmanns, das Casa di Babbo Natale, Kinderaugen zum Leuchten. Hier können Sie den Elfen zusehen, wie sie dem Weihnachtsmann beim Packen der Geschenke für die braven Kinder helfen. Die Kleinen dürfen sogar in die Rolle der zauberhaften Helfer schlüpfen und spannende Basteleien erschaffen. Zudem finden in fast allen Kirchen stimmungsvolle Konzerte statt, gelegentlich auch in den Einkaufsstraßen, beispielsweise in Bardolino. Ein besonderer Vorteil ist, dass die Geschäfte bis spät in den Abend geöffnet sind. So können Sie in Ruhe stöbern und nach passenden Geschenken suchen. In den Weihnachtsferien am Gardasee können Sie in einigen Dörfern einzigartige Krippen entdecken, die von Holzschnitzern im nördlichen Südtirol angefertigt wurden.

Tee-Time am Gardasee buchen

Seltene Niederschläge, überaus milde Temperaturen und die erstklassigen Golfplätze haben den Gardasee im Winter zu einem beliebten Ziel für Golfer aus ganz Mittel- und Nordeuropa gemacht. Die spielen sehr gerne die herausfordernden Spielbahnen im Golf Bogliaco. Diese 1912 gegründete Golfanlage am Westufer nördlich von Toscolano Maderno besticht durch ihre gewachsene Natur und durch den traumhaft schönen Ausblick auf den See. Einen der besten Plätze in Norditalien beherbergt der Arzaga Golf Club nahe Moniga del Garda. Es sind sogar drei, denn es stehen 27 bestens gepflegte Spielbahnen mit anspruchsvollen Löchern zur Auswahl. Zwischen Torri del Benaco und Bardolino erwartet Sie mit Golf Ca 'Degli Ulivi ein Par 72 Meisterschaftsplatz, der durch seine erhöhte Lage auf einem Hügel eine erstklassige Rundumsicht ermöglicht.

Wintersport am Lago di Garda

Direkt am Gardasee ist Brentonico Ski das Wintersportgebiet, das Sie von der Seilbahnstation Malcesine bequem erreichen. Am westlich gelegenen Lago d'Iseo bietet das Skigebiet località Valpalot nahe Pisogne zwei jederzeit gut präparierte Pisten und Rundkurse auf 1.200 m für Schneeschuhwanderer sowie Skilangläufer. Rund 8 km westlich von Trient ist die Wintersportarena am Monte Bondone überaus facettenreich. Mehrere Liftanlagen führen hinaus auf über 2.000 m, wo Sie unter anderem auch einen botanischen Garten, einen Snowpark und mit dem Osservatorio Astronomico Terrazza delle Stelle alle Viote di Monte Bondone auch eine moderne Sternwarte besichtigen können. Etwa 30 km nördlich von Riva del Garda ist am Passo di San Antonio das Skigebiet von Andalo und Fai della Paganella gut erreichbar. Dieses Paganella Skigebiet gilt mit einer alpinen Hochlage von über 2.500 m als sehr schneesicher.

Winterspaziergänge am Seeufer und Wanderungen durch die Weinberge

Die Uferwege direkt am Gardasee sind ideal für kleine Spaziergänge, aber auch für groß angelegte Wanderungen. Machen Sie einfach den ersten Schritt, und lassen Sie sich davon überraschen, wo Sie landen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wie Sie zurück zu Ihrem Ferienhaus am Gardasee gelangen, denn die Gardaseeschifferei fährt auch im Winter nach Fahrplan. Quasi ein Muss ist der Besuch auf dem Gipfel des Monte Brione. Nehmen Sie den Berg am Forte San Nicolò in Riva in Angriff, wo es vorbei an Olivenbäumen stetig bergab geht. Die nur 7 km messende Route bewältigen Sie bei normaler Kondition in etwa 2,5 Stunden. Eine der anspruchsvollsten Strecken führt von Pregasina über 11 km in circa 5 Stunden nach Sentiero delle Creste. Insbesondere die unvergessliche Aussicht vom Steig 130 bis zur Punta Larici lohnt diese Mühe.

FAQs: Winterurlaub am Gardasee

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung am Gardasee zur Verfügung?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (92 %), Garten (75 %) und Balkon (71 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee im Allgemeinen?

Die Objekte an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. 40% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, geeignete Objekte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte am dem Gardasee auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte am dem Gardasee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! Am dem Gardasee bieten 47% der Objekte den Reisenden die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 75% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften am dem Gardasee oft WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 92% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte am dem Gardasee können Sie in etwa rechnen?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (85%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank hat der Großteil der Objekte hier einen Pool. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommermonate zu verbringen. Außerdem haben 48% sogar einen Grill!

Sind die Objekte am dem Gardasee passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 95% der Ferienhaus und Ferienwohnung geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 88% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

71% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 75% der Unterkünfte am dem Gardasee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 48% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub am dem Gardasee zu machen?

Ohne Zweifel ist diese Destination das ideale Urlaubsziel, um einen traumhaften Sommer zu genießen. Laut internen Daten haben 43 % der Unterkünfte einen Pool, 75 % einen Garten und 65 % eine Klimaanlage. Worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Gardasee, um einen wundervollen Sommer zu erleben.