
Unterkünfte entdecken
Die besten Urlaub auf dem Bauernhof am Gardasee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Urlaub auf dem Bauernhof am Gardasee
Der oberitalienische Gardasee formte sich durch einen Seitenast des Etschgletschers in der Eiszeit, was vor allem an den Endmoränen, wallartigen Gesteinsaufschüttungen, am Südufer bei Lonato del Garda, Solferino, Valeggio sul Mincio und Custoza noch zu erkennen ist. Der kristallklare, langgestreckte See mit mediterranem Klima ist ein beliebtes Urlaubsziel. In dieser herrlichen Umgebung, umrahmt von einer alpinen Gebirgskulisse, ermöglicht Holidu einen unvergesslichen Urlaub auf dem Bauernhof in Ortschaften wie Voltino, Gargnano, San Felice del Benaco, Moniga del Garda, Desenzano del Garda, Peschiera del Garda, Lazise, Bardolino, Brenzone sul Garda oder Malcesine. Erholung, Badespaß und zahlreiche Aktivitäten laden Sie zu einem unbeschwerlichen Italienurlaub ein.
Gemütlichkeit und KomfortUrlaub auf dem Bauernhof bedeutet nicht, auf Komfort oder moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen: Die Küchen sind bestens ausgestattet und selbstverständlich sind auch Ventilator, WLAN und Flachbildfernseher vorhanden. Außerdem gehören Babybett und Hochstuhl für kleine Gäste zum Standard. Besonders reizvoll ist ein meist großflächiger, gepflegter Garten mit Liegen und Grillmöglichkeiten, in dem zum Teil auch ein Privatpool auf Badegäste wartet. Manche Bauernhöfe bieten direkten Zugang zum Strand oder ein Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten. Pärchen und Familien finden hier die besten Voraussetzungen für ungetrübtes Urlaubsglück!
Reisende und Aktivitäten
Der gemütliche Panoramaweg Busatte-Tempesta führt Sie durch eine wunderschöne Landschaft zu verschiedenen atemberaubenden Aussichtspunkten. Die Strecke beginnt beim Parkplatz Le Busatte, oberhalb der Hafenstadt Torbole, und verläuft zehn Kilometer lang in Richtung Süden. Vorbei an interessanten Felsformationen gelangen Sie nach Tempesta und können dann denselben Weg zurückwandern oder einen Linienbus für den Rückweg nehmen. Herausfordernde Kletterfelsen finden Sie in der nördlich gelegenen Ortschaft Arco, die für ihr Mikroklima bekannt ist. Kletterer erfreuen sich hier an einem Kletterstadion und freien Felsformationen, die sie das ganze Jahr lang nutzen können. Im September findet in Arco alljährlich die Freeclimbing-Weltmeisterschaft statt. Auch der Aufstieg auf den Monte Brione am Nordufer des Gardasees lohnt sich. Dieser Höhenzug erreicht nur 376 Meter, hebt sich jedoch durch seine Befestigungsanlagen hervor, die einst die Grenze zwischen Österreich und Italien markierten. Der Friedensweg „Sentiero della Pace“ führt ausgehend von Riva auf den Gipfel, der einen grandiosen Ausblick bietet.
Der Gardasee für Kulturinteressierte und GenießerIn Malcesine thront eine stolze Scaligerburg auf einem kantigen Felsen über der Kleinstadt. Der wohl berühmteste Gast der Burg Castello Scaligero Malcesine wahr wohl Goethe auf seiner Reise nach Rom im Jahr 1786. Noch heute erinnert der zu seinen Ehren erbaute Goethesaal an dieses Ereignis. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Gardasee zählt auch das Olivenölmuseum in Cisano bei Bardolino, in dem Sie Wissenswertes über den Olivenanbau und die Ölherstellung erfahren. Sie können das erlesene Öl hier natürlich auch kosten und kaufen. Bardolino ist außerdem für seinen leicht spritzigen Roséwein bekannt, den Sie in verschiedensten Weinkellern kosten können. Wir empfehlen wir Ihnen in dieser Stadt die Besichtigung des Weinmuseums Zeni, das innerhalb des gleichnamigen Weinguts über die Geschichte des Weinanbaus informiert. Eine Geruchsgalerie und eine Weinverkostung ergänzen das Angebot.
Albrecht Dürer hielt sich 1495 in Arco am Gardasee auf und malte das Aquarell „Ansicht von Arco“.
Top 7 Reisetipps für den Gardasee
Gardaland, der größte und beliebteste Freizeitpark Italiens wartet mit über 40 Attraktionen auf große und kleine Besucher. Tauchen Sie in die Polarwelt ein oder reisen Sie in das Land der Pharaonen!
2. Grotte di CatulloAls Grotte di Catullo werden die Überreste eines römischen Anwesens samt Thermalbäder bezeichnet. Von dieser vermutlich drei Etagen umfassenden Anlage ist heute nur noch die unterste vorhanden. Bestaunen Sie die zahlreichen Mosaike und Fresken.
3. Apothekenmuseum FolettoDas Apothekermuseum der Familie Foletto in Pieve am Ledrosee zeigt antike Werkzeuge und Objekte, die über die Geschichte der Apothekerkunst Auskunft geben. Kosten Sie abschließend einen selbstgemachten Schnaps oder Sirup.
4. Museum MuSa in SalòDas Museum MuSa in Salò zeigt interessante Exponate über die Geschichte und Kultur des Ortes. Das Museum wurde innerhalb der ehemaligen Kirche von Santa Giustina und des Somasker-Internats auf drei Ebenen errichtet.
5. Schifffahrt auf dem GardaseeEine entspannende Schifffahrt auf dem Gardasee sorgt für willkommene Abwechslung, unabhängig davon, ob Sie sich für ein Linienschiff, ein schnelles Gleitflügelboot oder einen Katamaran entscheiden. Mögliche Startpunkte sind zum Beispiel Desenzano oder Maderno.
6. Scaligerburg von Torri del BenacoIm Jahre 1383 wurde die Burg von Torri del Benaco auf einer bereits bestehenden Ruine aus dem zehnten Jahrhundert errichtet. Sie beherbergt eine Ausstellung über Handwerkzeuge des Kalfaterns, zeigt Geräte für den Olivenanbau, eine Ölpresse, eine Ausstellung über die Binnenfischerei und andere interessante Exponate.
7. Sea Life GardaseeDas Sea Life Gardasee in Castelnuovo del Garda weckt mit seinen faszinierenden Fischen, Krebstieren und Seesternen das Interesse von Groß und Klein. Hier sollen insbesondere junge Besucher für den Schutz der Meeres sensibilisiert werden.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof am Gardasee
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Bauernhöfen am Gardasee zur Auswahl?
Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Bauernhöfe über alles verfügen, was Reisende sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (85 %), Garten (81 %), und Balkon (66 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe am dem Gardasee für gewöhnlich?
Im Schnitt sind Objekte in dieser Region ziemlich gut bewertet. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 36% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel den idealen Bauernhof für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Bauernhöfe am Gardasee auch für Kinder geeignet?
Entsprechend Holidus Daten sind 62% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Bauernhof für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Bauernhöfe am Gardasee passend für Reisende und ihre Haustiere?
Sicherlich! An diesem Reiseziel akzeptieren 57% der Bauernhöfe Vierbeiner, 81% haben auch einen Garten!
Steht in Bauernhöfen am dem Gardasee generell WLAN zur Verfügung?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 85% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Siewährend Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Ausgaben für Bauernhöfe am Gardasee können Sie durchschnittlich rechnen?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres gibt es nur wenige Bauernhöfe hier, die weniger als 100 € für eine Nacht kosten.
Stehen in Bauernhöfen am Gardasee oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Ja! Gemäß Holidus Daten sind Unterkünfte am Gardasee im Sommer und Winter perfekt. Hier haben 16% einen Kamin und 45% einen Pool.
Sind die Bauernhöfe am Gardasee passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als Paar?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 74% der Bauernhöfe perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 54% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!
Sind Bauernhöfe am Gardasee eine gute Wahl, um einen luxuriösen Urlaub zu erleben?
Einige Bauernhöfe sind luxuriös, jedoch nicht alle. Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Unterkunft sind, zögern Sie nicht mit Ihrer Buchung. 45 % haben einen Pool und 59 % eine Klimaanlage, aber nur 4 % eine Sauna. Wenn Sie nach mehr Platz suchen, können 74 % der Bauernhöfe große Gruppen unterbringen und 81% haben zudem einen Garten.
Haben Bauernhöfe am Gardasee Ihren Urlaubern eine schöne Aussicht zu bieten?
Mehr als die Hälfte der Bauernhöfe haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (66% und 52%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 81% besitzen auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 44% der Bauernhöfe sind mit einem Grill ausgestattet.
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof am Gardasee
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Italien
- Norditalien
- Lombardei
- Venetien
- Oberitalienische Seen
- Gardasee
- Urlaub auf dem Bauernhof Gardasee