Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Kochelsee

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Kochelsee

Vergleichen Sie 8 Unterkünfte am Kochelsee und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Kochelsee

Highlights am Kochelsee

  • Bootsfahren, Schwimmen und Surfen am Kochelsee
  • Skifahren, Wandern und Klettern in den Bayerischen Alpen
  • Expressionismus im Franz Marc Museum
  • Technikerlebnis im Walchenseekraftwerk
  • Kloster Benediktbeuern mit Glashütte und Trachtenmuseum

Beliebteste Reiseziele am Kochelsee

    Preise und Verfügbarkeiten

    Aktuelle Ferienhauspreise am Kochelsee

    210 €für 23 Aug - 30 Aug
    221 € Jahresdurchschnitt
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Durchschnittspreis pro Woche

    Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Kochelsee

    < 1%für 23 Aug - 30 Aug
    56% Jahresdurchschnitt
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Verfügbare Unterkünfte in %
    Kloster Benediktbeuern vor den bayerischen Alpen
    Kloster Benediktbeuern vor den bayerischen Alpen
    Blick auf den Kochelsee
    Blick auf den Kochelsee

    Erholung in Oberbayern

    Ferienwohnungen am Kochelsee

    Die Urlaubsregion am See im Tölzer Land

    Die Ferienwohnungen am Kochelsee werden Ihnen in den Orten am Ufer angeboten, insbesondere in Kochel am See, in Schlehdorf und Altjoch. Darunter finden sich geräumige Quartiere mit mehreren Schlafzimmern, die Ihnen für einen Bauernhofurlaub in Bayern für die ganze Familie angeboten werden.

    Gemütlichkeit in bayerischen Landhäusern

    Die Ferienhäuser am Kochelsee wurden vorzugsweise in traditioneller Holzbauweise errichtet, was Ihnen viel Gemütlichkeit und reichlich Komfort beschert. So wie häufig bei den großen Ferienhäusern am Tegernsee, so bieten auch die Chalets und Bungalows am Kochelsee oftmals einen eigenen Steg als Badeeinstieg und um mit einem Boot anzulegen. Darüber hinaus erwarten Sie Ferienquartiere mit moderner Technik, wohnlichem Ambiente und oftmals mit Extras wie:

    • Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
    • Stellplatz fürs Auto
    • Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
    • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
    • gelegentlich mit Streamingdienst
    • Unterkünfte von Holidu für Familien häufig inklusive Spielekonsole
    • Kinderbett und Hochstuhl
    • zeitgemäßes Fernsehgerät
    • WLAN

    Urlaub am Kochelsee

    Lage und Orientierung

    Der See am Rande der Bayerischen Alpen

    Die privaten Ferienhäuser am Kochelsee buchen Sie in Oberbayern, rund 70 Kilometer südlich von München in einer Region, die als Tölzer Land bekannt ist. Wichtige Ortschaften am Kochelsee, die zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gehören, sind Kochel am See, Schlehdorf, Altjoch am Südufer und Raut am Westufer. Landschaftlich ist das Gebiet rund um den See im Süden von Bergen und im Norden vom flachen Voralpenland geprägt. Reisen Sie zum Winter- oder Wanderurlaub nach Süddeutschland, können Sie alternativ auch eine der Ferienwohnungen in Garmisch-Partenkirchen oder vielleicht in Grainau oder Mittenwald mieten.

    Der Kochelsee intern

    Reisende und Aktivitäten

    Unternehmungen am, im und auf dem Wasser

    Es werden Ihnen gemütliche Chalets in Bayern am Kochelsee angeboten, die direkt an einem der Badestrände liegen oder selbst über einen Zugang zum See verfügen. Außerdem können Sie Ruder- und Tretboote ausleihen, einen Segelkurs belegen und bei Föhn Windsurfen mit hoher Geschwindigkeit erleben. Die regelmäßig auftretenden Starkwinde haben den Kochelsee zu einem beliebten Revier für Kitesurfer gemacht.

    Natur um den Kochelsee

    Im Sommer ist der Kochelsee ein beliebtes Wanderrevier. Eine Rundwanderung um den See lässt sich gut in zwei Etappen aufteilen, wobei Sie die Ausflugsschiffe auf dem See nutzen, um den Start einer Etappe zu erreichen oder um wieder zurück zu Ihrem preiswerten Ferienhaus am Kochelsee zu gelangen. Als erste Etappe empfiehlt sich die etwa 10 Kilometer lange Route Kochel am See – Walchensee – Schlehdorf, während der etwa 200 Höhenmeter zu bewältigen sind. Um die Seeumrundung abzuschließen, führt die zweite Etappe 8 Kilometer von Schlehdorf – Kochel am See. Ein Teil der Wanderung geht durch den Wald, wo sich Ihnen auf einer kleinen Anhöhe der Blick auf den Kochelsee und Schlehdorf bietet. Als Wintersportler finden Sie am Herzogstand Möglichkeiten zum Skifahren.

    Im Januar 1704 wurde das Kloster Benediktbeuern von österreichischen Soldaten bedroht, die im Begriff waren, über den zugefrorenen See anzugreifen. Betend flehten die Mönche um himmlischen Beistand. Plötzlich trat ein starker Föhn auf, der binnen kurzer Zeit die Eisdecke zum Schmelzen brachte. Die Angreifer brachen ein und ertranken. Eine Geschichte, die als Kochelsee-Wunder bekannt ist.

    Die Ferienunterkunft am Kochelsee ist gebucht!

    Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Oberbayern?

    Top 5 Reisetipps

    1. Berühmte Expressionisten

    Mieten Sie eines der besten Ferienhäuser am Kochelsee direkt am Ufer, finden Sie wahrscheinlich eines der Bilder von Franz Marc oder Oskar Kokoschka als Reproduktion an den Wänden. Kunstliebhaber sollten unbedingt das Franz Marc Museum in Kochel am See besuchen, das eine umfassende Sammlung von Werken des deutschen Malers beherbergt. Obendrein sind Arbeiten anderer berühmter Expressionisten zu sehen, darunter Paul Klee, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Ernst Ludwig Kirchner. Zudem ist im Museum die Sammlung der Stiftung Etta und Otto Stangl zu sehen.

    2. Erlebniskraftwerk Walchensee

    Von den Ferienhäusern in Mittenwald und denen am Kochelsee ist das Wasserkraftwerk ein leicht erreichbares, beliebtes Ausflugsziel. Das Walchenseekraftwerk in Altjoch wurde 1924 in Betrieb genommen und gilt mit einer Leistung von 124 Megawatt als eines der größten deutschen Pumpspeicherkraftwerke. Im Infozentrum erfahren Sie alles über die Druckrohre, durch die das Wasser fließt, sowie viele weitere technische Details über das Kraftwerk.

    3. Deep Water Soloing – Psicobloc

    Ohne Sicherung, nur mit Händen und Füßen eine Steilwand zu bewältigen, ist ein adrenalingeladenes und zweifelsfrei gefährliches Unterfangen. Beim Psicobloc, auch als Deep Water Soloing bekannt, wird die Gefahr weitgehend ausgeschaltet, denn hier werden nur Kliffs und Klippen bezwungen, die über einem tiefen Wasser stehen. Wer fällt, fällt weich, selbst wenn das Wasser noch so kalt sein sollte. Der Kochelsee ist ein Eldorado für Liebhaber dieses abenteuerlichen Hobbys, denn am Südufer findet sich ein beeindruckendes Kliff, dass über mehrere Wege noch oben verfügt.

    4. Kristall Therme trimini

    Egal zu welcher Jahreszeit Sie eine der Familienwohnungen am Kochelsee mieten, die Kristall Therme trimini garantiert ganzjährig Badespaß. Das Erlebnisbad unterhält ein großes Schwimmbecken sowie jeweils ein Sport-, ein Kinder- und ein 34 Grad warmes Thermalbecken, das aus der eigenen Thermalquelle gespeist wird. Außerdem ist ein großes Außenbecken vorhanden. Zum Bad gehören außerdem:

    • eine finnische Sauna
    • eine Bio-Sauna
    • ein Dampfbad
    • ein Sanarium
    • verschiedene Ruhebereiche
    • Massagen
    • Beauty-Behandlungen
    • ein Restaurant und eine Bar
    • mehrere Whirlpools im Innen- und Außenbereich
    • Wasserspiele
    • große Liegewiese mit Sonnenliegen

    5. Kloster Benediktbeuern

    Das Kloster Benediktbeuern am Kochelsee wurde vermutlich um 725 gegründet. Zu Zeiten der Feldzüge nach Bayern diente es wegen seiner günstigen Lage als weltlicher Stützpunkt und Wachstation. Heute befindet sich im Kloster die erhalten gebliebene historische Fraunhofer-Glashütte als Museum, wo Schmelzöfen, Geräte des Glasbläsers sowie optische Gerätschaften ausgestellt sind. Im Kloster ist ein Trachtenmuseum mit traditionellen Kleidungsstücken aus der Region untergebracht. Das Kloster wird seit 1930 von den Brüdern des Salesianer Don Bosco Ordens bewirtschaftet und getragen. Die selbstgewählte Aufgabe der Mönche fokussiert die Jugendarbeit. Von den facettenreichen Ferienparks in Bayern werden mitunter preiswerte Ausflüge zum Kloster angeboten.

    Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Kochelsee

    🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 10 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -32%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 45€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
    🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
    📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

    FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Kochelsee

    Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung am Kochelsee?

    Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung alles haben, was Reisende erwarten. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (64 %) und Garten (45 %) sind. Was will man mehr?

    Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung am Kochelsee im Schnitt?

    Die Unterkünfte an diesem Reiseziel verzeichnen viele positive Kommentare. 55% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

    Sind die Unterkünfte am Kochelsee auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

    Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

    Sind die Unterkünfte am Kochelsee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

    Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

    Sind die Unterkünfte am Kochelsee meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

    Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte am Kochelsee können Sie im Schnitt rechnen?

    Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (73%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

    Steht in den Unterkünften am Kochelsee üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte am Kochelsee passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 73% der Ferienhaus und Ferienwohnung perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 64% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung am Kochelsee ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

    64% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 27% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 45% der Ferienhaus und Ferienwohnung am Kochelsee Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Ferienhaus und Ferienwohnung sind mit einem Grill ausgestattet,

    Welche ist die beste Jahreszeit, um am Kochelsee Urlaub zu machen?

    Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte am Kochelsee, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber am Kochelsee sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.