Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Nationalpark Harz

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Nationalpark Harz

Vergleichen Sie 29 Unterkünfte im Nationalpark Harz und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Nationalpark Harz

Highlights im Nationalpark Harz

  • Aussicht vom Armeleuteberg
  • Schloss Wernigerode
  • Fachwerk in Quedlinburg
  • Altstadt von Stolberg
  • Hexen auf dem Brocken

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Nationalpark Harz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 13 Personen in Bad Harzburg, Westharz
Ferienhaus für 13 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 1
Ferienhaus für 13 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 2
Ferienhaus für 13 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 3
Ferienhaus für 13 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 4
mehr...
Bad Harzburg, Westharz
Ferienhaus • 270 m² • 6 Schlafzimmer
8,5
(19 Bewertungen)
Inmitten eines ruhigen Waldes nahe Bad Harzburg bietet dieses historische Haus einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur. Es eignet sich ideal für große Gruppen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren im wunderschönen Harz. Das Haus verfügt über einen großzügigen Balkon, einen Garten, eine Terrasse und einen ruhigen Teich, an dem Gäste nach einem aktiven Tag entspannen können.Nur 1 km von Bad Harzburg entfernt bietet die Umgebung zahlreiche Attraktionen wie einen Kletterpark, einen Märchenwald, ein Freibad und eine Seilbahn zur Burg auf dem Berg. Gäste können auch Mou...
ab 529 € / Nacht
Ferienwohnung für 10 Personen in Bad Harzburg, Westharz
Ferienwohnung für 10 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 1
Ferienwohnung für 10 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 2
Ferienwohnung für 10 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 3
Ferienwohnung für 10 Personen in Bad Harzburg, Westharz, Bild 4
mehr...
Bad Harzburg, Westharz
Ferienwohnung • 180 m² • 5 Schlafzimmer
8,4
(20 Bewertungen)
Eingebettet in die atemberaubende Harzer Bergwelt nahe Bad Harzburg bietet dieses liebevoll restaurierte historische Forsthaus einen unvergesslichen Rückzugsort für bis zu 10 Gäste. Die geräumige Ferienwohnung mit 180 Quadratmetern Wohnfläche verfügt über einen großen Balkon, einen Garten mit Sitzgelegenheiten, eine Terrasse, einen ruhigen Teich und eine private Sauna – ideal zum Entspannen mit Freunden oder der Familie.Die Lage in einem Naturschutzgebiet garantiert Ruhe und Privatsphäre, während nahe gelegene Attraktionen zahlreiche Aktivitäten bieten. Freuen Sie sich auf einen Hochseilgar...
ab 443 € / Nacht
Ferienhaus für 15 Personen in Herzberg am Harz, Osterode Herzberg Lauterberg
Ferienhaus für 15 Personen in Herzberg am Harz, Osterode Herzberg Lauterberg, Bild 1
Ferienhaus für 15 Personen in Herzberg am Harz, Osterode Herzberg Lauterberg, Bild 2
Ferienhaus für 15 Personen in Herzberg am Harz, Osterode Herzberg Lauterberg, Bild 3
Ferienhaus für 15 Personen in Herzberg am Harz, Osterode Herzberg Lauterberg, Bild 4
mehr...
Herzberg am Harz, Osterode Herzberg Lauterberg
Ferienhaus • 230 m² • 7 Schlafzimmer
8,3
(8 Bewertungen)
Dieses geräumige Ferienhaus befindet sich im ruhigen Luftkurort Lonau, eingebettet im Nationalpark Oberharz auf 340 Metern Höhe. Das für Familien oder Gruppen konzipierte Haus bietet individuell gestaltete Zimmer, die Ihrem Aufenthalt Charme und Charakter verleihen. Nach einem Tag in der Natur können Sie auf der gemütlichen Terrasse oder an kühleren Abenden am Kamin entspannen.Lonau bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter einen Minigolfplatz, einen großen Kinderspielplatz, ein Auerhahngehege, ein Waldschwimmbad und ein Wassertretbecken. Die bekannteste Sehenswürdigkeit des Do...
ab 420 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Nationalpark Harz

283 €für 23 Aug - 30 Aug
301 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Nationalpark Harz

14%für 23 Aug - 30 Aug
38% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Nationalpark Harz

Ferien im Mittelgebirge

Der Nationalpark Harz ist eines der deutschen Mittelgebirge und er erstreckt sich zwischen Halberstadt und Nordhausen, zwischen Goslar und Halle. Im Winter ist der Harz ein beliebtes Skigebiet, im Sommer ebenfalls eine viel besuchte Touristenregion. Die Infrastruktur ist hier sehr gut und Sie finden auf Holidu eine breite Auswahl an wunderschönen Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Diese liegen in Osterode, in Bad Harzburg, in Goslar, in Wieda, in Hasselfelde, in Braunlage, in Sangerhausen, in Langelsheim, in Wernigerode, in Quedlinburg, in Bad Sachsa und im Südharz. Sie haben die Wahl zwischen mehr als 4200 unterschiedlichen Ferienwohnungen und Ferienhäusern im gesamten Harz.

Urlaub rund um den Brocken

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Harz sind oft in historischen Bauten untergebracht, vor allem in den Innenstädten, wo viele Fachwerkgebäude unter Denkmalschutz stehen. In den kleineren Orten finden Sie nette Pensionen und viele Ferienwohnungen, die sich in Privatgebäuden befinden. Bewohner im Harz verdienen sich etwas dazu und vermieten eine Einliegerwohnung. Hier wohnen Sie ganz authentisch wie die Einheimischen und bekommen zudem noch Insidertipps. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Harz sind für zwei bis zehn Personen ausgerichtet und mal urig gemütlich, mal top-modern eingerichtet. Meist haben Sie eine voll ausgestattete Küche zu Ihrer Verfügung, meist auch WLAN und einen Stellplatz für Ihren Wagen. Wenige Angebote bieten einen Pool, viele hingegen eine Terrasse oder einen Balkon.

Urlaub in Nationalpark Harz

Lage und Orientierung

Urlaub im Grünen

Der Harz ist ein besonders schönes und vielseitiges Mittelgebirge, das für Skifahrer und Wanderer aus vier Bundesländern direkt um die Ecke liegt. Das Zentrum des Harz ist von kleinen Dörfern geprägt, die in den Bergen und Tälern liegen. Einige von ihnen verfügen über Skilifte, die im Sommer auch genutzt werden, um Wanderer auf die Berge hinauf zu befördern. Die größeren Städte des Harz liegen eher am Rande des eigentlichen Gebirges in den etwas tieferen Regionen. Quedlinburg und Bad Harzburg sind nur zwei Beispiele für tolle Ausflugsziele mit historischen Gebäuden.

Den Hexenberg entdecken

Der Harz ist sehr gut erschlossen und bietet viele Anbindungen an die größeren Städte der Umgebung. Innerhalb des Harz sind viele Dörfer nur über Buslinien untereinander verbunden. Hier ist es ratsam, ein eigenes Auto dabei zu haben, um alle Sehenswürdigkeiten besser zu erreichen. In den meisten Dörfern finden Sie einen Bäcker und eine Bank. Um Supermärkte und andere Geschäfte zu finden, müssen Sie je nachdem, wo sie wohnen zum Nachbarort fahren. Wernigerode oder Goslar sind groß genug, um alle Arten von Geschäften und Dienstleistungen anzubieten.

Reisende und Aktivitäten

Nationalpark Harz für Naturfreunde

Einer der Hauptgründe, den Harz zu besuchen, ist die wunderschöne Natur des Mittelgebirges. Der Brocken ist der höchste Berg im Harz und er zeichnet sich nicht nur durch seine Skipisten und schönen Wanderrouten aus, sondern auch durch seine einzigartige Sagenwelt. Auf dem Brocken sollen jedes Jahr in der Walpurgisnacht die Hexen tanzen und unheimliche Rituale durchführen. Die Vegetation auf dem Brocken ist alpin und eher karg, aber reizvoll und im Sommer sehr grün. Besuchen Sie auch das Bodetal, das von Felswänden eingefasst ist und als besonders romantisch gilt. Vom Bodetal aus können Sie mit einem Sessellift den legendären Hexentanzplatz erreichen, der wiederum eine herrliche Natur bietet. Der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg entführt Sie mitten in die Baumkronen eines naturbelassenen Waldes, wie er typisch für ein deutsches Mittelgebirge ist.

Nationalpark Harz für Fachwerkfans

Wer sich für Fachwerkhäuser interessiert, wird im Harz ein wahres Paradies finden. Allein in Quedlinburg können Sie sich einen ganzen Tag aufhalten und sich nur Fachwerkhäuser ansehen. Die gesamte Innenstadt steht unter strengem Denkmalschutz und ist UNESCO Weltkulturerbe. In Quedlinburg stehen Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, die alle unterschiedliche Merkmale aufweisen. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung erklären, was eine Schiffskehle ist oder stauen Sie einfach so über die Vielfalt der Gestaltung. Wernigerode hat ebenfalls eine herrliche Altstadt mit vielen schönen Fachwerkhäusern. Um einen reizvollen Marktplatz, der sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat, stehen zahlreiche historische Bauten. Eine Besonderheit ist das kleinste Fachwerkhaus in Wernigerode, das auch von Innen besichtigt werden kann.

Der höchste Berg im Harz ist 1.141 Meter hoch. Es ist der Brocken.

Top 5 Reisetipps für den Nationalpark Harz

1. Schloss Wernigerode

Das Schloss von Wernigerode thront auf einem Hügel oberhalb der Altstadt und ist über einen niedlichen Bummelzug an das Zentrum angebunden. Das Schloss weist verschiedene Gebäude in unterschiedlichen Baustilen auf und ist vor allem von innen interessant, weil die Ausstattung der einstigen Herrschaften noch sehr gut erhalten ist. Ein Höhepunkt der Besichtigung ist die kaiserliche Toilette.

2. Stolberg

Stolberg ist ein weiteres romantisches Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern, das sich mit seinen alten Gassen an einen Hügel schmiegt, auf dem das elegante Schloss von Solberg steht.

3. Bad Harzburg

Bad Harzburg ist eine alte Kurstadt mit mehreren eleganten Bauten im Stil der Bäderarchitektur. Mehrere Sehenswürdigkeiten gruppieren sich um eine Innenstadt, die von Parks und Grünanlagen durchzogen ist.

4. Josephskreuz Auerberg

Das Josephskreuz ist schon über 120 Jahre alt und es steht auf dem Gipfel des 540 Meter hohen Großen Auerberges. Es ist das größte Kreuz aus Eisen, das es auf der Welt gibt. Das Kreuz ist ein beliebtes Wanderziel und Fotomotiv, weil es ein wenig an den Eiffelturm erinnert.

5. Kaiserturm

Der Kaiserturm auf dem Armeleuteberg ist von Wernigerode innerhalb von zwei Stunden zu Fuß zu erreichen. Es ist eine besonders schöne Wanderstrecke, die zu Armeleuteberg führt. Das Besteigen des Kaiserturms, der als Aussichtsturm dient, ist kostenlos möglich.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nationalpark Harz

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 5462 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 33€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 2335 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 28% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 474 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Nationalpark Harz

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (96 %), Garten (80 %) und Balkon (76 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz für gewöhnlich?

Durchschnittlich haben die Objekte an diesem Reiseziel eher positive Kommentare. Basierend auf Holidus Datenbestand haben 20% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme Ferienhaus und Ferienwohnung für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 20% der Objekte im Nationalpark Harz passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz passend für Reisende und ihre Haustiere?

Ja! Im Nationalpark Harz akzeptieren 56% der Unterkünfte Haustiere, 80% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz oft WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 96% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte im Nationalpark Harz durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank sind die Unterkünfte hier im Sommer und Winter ideal. Hier sind 16% mit einem Kamin und 12% mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Objekte im Nationalpark Harz passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 68% der Unterkünfte im Nationalpark Harz für bis zu acht Personen erlaubt. 56% dieser Unterkünfte umfassen mindestens vier Schlafzimmer. Aber 88% der Objekte haben auch Unterkünfte für Gruppen von bis zu vier Gästen und 88% der Unterkünfte haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit Freundesgruppen unterschiedlichster Größen zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

76% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 80% der Ferienhaus und Ferienwohnung im Nationalpark Harz Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 68% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt im Nationalpark Harz entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte im Nationalpark Harz zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie im Nationalpark Harz das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.