Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Torfhaus
Vergleichen Sie 2.295 Unterkünfte in Torfhaus und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Torfhaus
Ausgewählte Ferienwohnungen in Torfhaus
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights in Torfhaus
- Wintersportregion
- Nationalpark Harz
- Wandern und Radfahren
- Nationalpark-Monument
- Aussichtspunkte
Meistgesuchte Ausstattung in Torfhaus
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Torfhaus
Die Siedlung Torfhaus ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Unterkünfte befinden sich inmitten des Nationalparks Harz und Sie können von Ihrer Ferienwohnung in Torfhaus viele Wanderrouten beginnen. Unweit der Apartments gibt es außerdem ausreichend Einkaufsmöglichkeiten sowie einige Ausflugslokale und Skihütten.
Urlaub abseits des hektischen StadtlebensWenn Sie in Ihren Ferien eine gehörige Auszeit vom Alltag nehmen möchten, bietet Ihnen ein Ferienhaus in Torfhaus eine komfortable Oase mitten im Grünen. In der herrlichen Natur des Harzgebiets können Sie sich lange Anfahrtswege ersparen. Die Häuser mit Garten ermöglichen Ihnen, nach einem ausgedehnten Ausflugstag beim Grillen so richtig zu entspannen.
Urlaub in Torfhaus
Lage und Orientierung
Im Ortsteil Altenau-Schulenberg der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld finden Sie die Siedlung Torfhaus, die inmitten des Harz gelegen ist. Das Siedlungsgebiet befindet sich auf 800 Höhenmetern und ist deshalb die höchste Siedlung Niedersachsens. Altenau liegt rund sechs Kilometer von Torfhaus entfernt. Nach Bad Harzburg fahren Sie etwa neun Kilometer mit dem Auto.

Reisende und Aktivitäten
In Torhaus starten zahlreiche schöne Wanderwege, die Ihnen atemberaubende Aussichten auf die Umgebung bescheren. Dazu zählen der Goetheweg, der über den Harzer Hexenstieg bis zum Brocken führt. Über die Wanderwege können Sie außerdem zum Wurmberg oder auf die Achtermannshöhe spazieren. Auch Renn- und Tourenradfahrer sowie Mountainbiker kommen dank der zahlreichen Trails und Strecken ganz auf ihre Kosten.
Ski fahren, Langlaufen und Rodeln im WinterWintersportler werden ein Ferienhaus in Torfhaus lieben. Von der Ferienunterkunft gelangen Sie ganz leicht zu den Lerchenköpfen Loipen. Der Torhauslift bringt Sie zu der 400 Meter langen Abfahrt des Rinderkopfs. Darüber hinaus gibt es einen eigenen Rodelhang samt Liftanlage, welcher der ganzen Familie unvergessliche Momente offeriert.
Die Siedlung erhielt ihren Namen bereits im 16. Jahrhundert, da in diesem Gebiet Torf abgebaut wurde. Das erste Bauwerk mit dem Namen Borkenkrug entstand allerdings erst um 1713.
Top 3 Reisetipps
Besuchen Sie das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus, wenn Sie mehr über die Flora, Fauna und Geologie des Nationalparks Harz in Erfahrung bringen möchten. Neben einer Vielzahl an Schautafeln gibt es auch interaktive Darstellungen der Natur- und Tierwelt dieser Region. Das Nationalpark-Kino ist ein wahres Highlight und zeigt beispielsweise Filme über Goethe auf dem Brocken. Der Eintritt zum Besucherzentrum ist übrigens kostenlos.
2. Das mehrsprachige Nationalpark-Monument bewundernBeim Nationalpark-Monument handelt es sich um ein Projekt, welches im Rahmen der EXPO 2000 initiiert wurde. Die drei Felsblöcke aus Gabbro, Granit und Diabas sind in der Mitte mit einer metallischen Erdkugel versehen. Auf den Blöcken befinden sich zudem Tafeln, auf dem der Satz "Nationalpark - das Naturerbe bewahren" in 30 Sprachen steht. Mit diesem Monument wurde ein Denkmal gesetzt, welches auf die Aufgabe von Nationalparks aufmerksam machen soll. Zu finden ist das Nationalpark-Monument gleich neben dem Brockenblick.
3. Wanderungen zu den schönsten AussichtspunktenDen Brockenblick finden Sie auf dem höchsten Berg des Harzes, etwa sechs Kilometer von Torfhaus entfernt. Oben angekommen erwartet Sie der schöne Aussichtspunkt und ein kleiner Imbiss. Ein weiteres schönes Ausflugsziel auf 918 Metern Höhe bietet die Wolfswarte. Dieser felsige Aussichtspunkt befindet sich am Bruchberg und ist nach einer drei Kilometer langen Wanderung ab Torfhaus gut zu erreichen.