Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Warngau
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Warngau
Die Gemeinde Warngau im Bayerischen Oberland ist ein beliebtes Urlaubsziel, das mit wunderschönen Landschaften und vielseitigen Ausflugszielen begeistert. Tegernsee und Schliersee sind nicht weit, doch diese Region bietet auch interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Holidu in Warngau vermittelt, verteilen sich auf dem gesamten Gemeindegebiet zwischen Bad Tölz, Holzkirchen und Miesbach. Sie werden sich in der faszinierenden Natur des Bayerischen Oberlands erholen und neue Kraft tanken. Worauf warten Sie noch?
Komfortable Einrichtung und großer GartenDie Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu in und um Warngau sind an ihrem traditionellen alpenländischen Stil mit viel Holz zu erkennen. Sie bieten in der Regel bis zu sechs Personen Platz und sind familienfreundlich eingerichtet. Die Küche ist komplett mit Elektroherd, Kühlschrank, Spülmaschine und allen wichtigen Utensilien ausgestattet. Die Wohn- und Schlafräume sind bequem und stilvoll eingerichtet. Auch moderne Annehmlichkeiten wie WLAN und Flachbildfernseher gehören zum Standard. Der Außenbereich umfasst einen großen, gut gepflegten Garten mit Sitzecke und Spielwiese. Den Stellplatz für Ihren Pkw finden Sie direkt vor der Haustür.
Urlaub in Warngau
Lage und Orientierung
Die oberbayerische Gemeinde Warngau im Landkreis Miesbach wird von Oberwarngau, dem Hauptort, verwaltet. Sie gliedert sich in 81 Gemeindeteile und beherbergt insgesamt knapp 4.000 Einwohner. Nachbarorte sind Holzkirchen, Valley, Weyarn, Dietramszell, Waakirchen und Miesbach. Auf dem Gemeindegebiet erhebt sich in den Bayerischen Voralpen der Taubenberg mit einer Höhe von 896 Metern. Nur 37 Kilometer nördlich von Warngau finden Sie München, Garmisch-Partenkirchen erreichen Sie nach rund 80 Kilometern in Richtung Südwesten. Bis nach Salzburg brauchen Sie mit dem Auto ungefähr eine Stunde.
Wellness, Genuss und bayerisches BierDie Gemeinde Warngau liegt in einer ländlichen Region, in der Naherholung und Tourismus eine zentrale Rolle spielen. Der Landkreis Miesbach wird als eigenständige Tourismusregion unter dem Namen „Alpenregion Tegernsee Schliersee“ beworben. Natur, Ursprünglichkeit und Genuss ziehen viele Gäste in dieses Gebiet. Sie finden hier verschiedenste Wellnessangebote, von der Almsauna bis zu verschiedenen Jod-Schwefelbädern in Bad Wiessee oder der Vitaltherme mit Saunalandschaft am Schliersee. Natürlich sollten Sie auch das bayerische Biererlebnis nicht verpassen. Das Herzoglich Bayerische Brauhaus Tegernsee gehört zu den traditionellen Brauereien, doch es gibt auch viele Micro-Breweries. Lassen Sie sich überraschen!
Reisende und Aktivitäten
Bis Bad Tölz sind es nur knappe 18 Kilometer. Schlendern Sie durch die barocke Marktstraße und bestaunen Sie die prachtvollen Fassaden aus dem 18. Jahrhundert. Sie sind mit Lüftlmalerei, die für diese Region typisch ist, dekoriert. Besuchen Sie auch das Heimat- und Stadtmuseum, das in einem Bürgerhaus mit spätbarocken Portalen untergebracht ist. Es zeigt historische Kunstgegenstände, die über die Stadtgeschichte informieren. Ausgehend von Warngau erreichen Sie in knapp 15 Kilometern die Stadt Tegernsee. Das Schloss Tegernsee, ein ehemaliges Benediktinerkloster, das dem bayerischen König als Landsitz diente, ist beeindruckend. Da es jedoch als Gymnasium und Brauhaus genutzt wird, kann nur die barocke Klosterkirche besichtigt werden. Auch ein Ausflug nach München ist für Kulturliebhaber ein Muss. Nehmen Sie sich unbedingt einen ganzen Tag Zeit, um die bayerische Hauptstadt zu erkunden.
Warngau für NaturliebhaberEine Wanderung auf den Taubenberg belohnt mit einem grandiosen Blick auf den Wendelstein. Die einfache Strecke beginnt in Oberwarngau und führt auf Waldpfaden und Forstwegen über Osterwarngau zur Wallfahrtskirche Nüchternbrunn und schließlich zum Aussichtsturm auf dem Taubenberg. Für die gut acht Kilometer lange Wanderung benötigen Sie zwischen zwei und zweieinhalb Stunden. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen eine Rundwanderung ausgehend von Valley bis ins Mangfalltal. Die Wanderroute führt Sie unter anderem zum Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley bis zur Skulptur-Lichtung im Mangfalltal durch eine sehr angenehme Naturlandschaft. Auch diese Route ist für die gesamte Familie geeignet.
Das Aufstellen des Maibaums am ersten Mai jedes Jahres gehört in der Gemeinde Warngau zur Tradition.
Top 5 Reisetipps für Warngau
Im Süden Münchens begrüßen Sie im beliebtesten Zoo Bayerns neugierige Tiere aus allen Kontinenten. Ein perfekter Ganztagesausflug für die ganze Familie.
2. Golfplatz in ValleyDer 27-Loch-Designer-Golf-Course in Valley verfügt über ein Learning Center mit Flutlicht und zählt zu den modernsten Golfplätzen. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie die einmalige Umgebung.
3. Skigebiet Spitzingsee-TegernseeDiese Region hat auch im Winter viel zu bieten: Das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee zeichnet sich durch moderne Beschneiungs- und Beförderungsanlagen aus. Sie finden hier auch Funparks und spezielle Angebote für Kinder.
4. Film-Radl-TourEntdecken Sie die wichtigsten Schauplätze dieser Region auf einer Radtour: Rund um den Schliersee wurden zahlreiche Filme und Serien wie „Frühling“, „Bayer auf Rügen“ oder „Pumuckl“ gedreht.
5. Allerheiligenkirche in WarngauDiese Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert befindet sich etwas südlich von Oberwarngau. Besonders hervorzuheben sind das Gemälde des Hochaltars und die 60 Votivtafeln, welche die Wallfahrt nach Allerheiligen darstellen.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Warngau
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 12 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -34%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 38€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 3 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 17% der Unterkünfte. |