Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum

Highlights in Keitum

  • Sylts grüne Lunge
  • Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Romantische Friesenhäuser
  • Lauschige, begrünte Friesenwälle

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Keitum, Sylt
Ferienwohnung • 48 m² • 1 Schlafzimmer
4,2
(4 Bewertungen)
Das LANDHAUS SÜDERHOF steht im schönem Friesenort Keitum und liegt am Ende einer Sackgasse. Mit seinen Reetdachhäusern sowie schönen Gärten und altem Baumbestand ist Keitum ausgefallen gestaltet. Der idyllische Dorfcharakter verleitet zu Sparziergängen in malerischer Atmosphäre. Das ehemalige Fischerdorf mit seinen eindrucksvollen alten Kapitänshäusern liegt zwischen dem Wattenmeer und Salzwiesen. Interessante Geschäfte, Boutiquen, Tee- und Weinstuben sowie Restaurants runden das Ortsbild ab. Die 2 oder 3 Zimmer-Appartements sind mit Massivholzmöbeln eingerichtet - teilweise auch mit Terras...
ab 97 € / Nacht
mehr...
Keitum, Sylt
Ferienwohnung • 70 m² • 2 Schlafzimmer
4,1
(3 Bewertungen)
Ruhige Lage im historischen Ortskern von Keitum auf Sylt. Zum Wattenmeer sind es nur wenige Gehminuten, zu den Stränden an der Sylter Westküste ca. 5 km.Die Wohnung befindet sich im 1OG und ist sehr liebevoll und aufwendig eingerichtet. Hier können Sie sich mit Ihrer Familie rundherum wohl fühlen. Die hellen Räumlichkeiten werden von einem Balkon ergänzt, der viele sonnige Stunden verheißt. Schwimmbad im Haus, Sauna und Sonnenliege gegen Gebühr. Zum Wattenmeer nur 5 Gehminuten. Jede Wohnung hat einen eigenen Parkplatz.Gurtstieg 56, KeitumAlle volljährigen Mitreisenden sind kurabgabenpflichtig.
ab 95 € / Nacht
mehr...
Keitum, Sylt
Ferienwohnung • 40 m² • 1 Schlafzimmer
Ruhige Lage im historischen Ortskern von Keitum. Zum Wattenmeer sind es nur wenige Gehminuten, zu den Stränden an der Westküste ca. 5 km.Die Wohnung befindet sich im EG und ist liebevoll und aufwendig eingerichtet. Hier können Sie sich rundherum wohl fühlen. Besonders einladend ist die Terrasse mit Strandkorb. Schwimmbad zur kostenlosen Nutzung im Haus, Sauna und Sonnenliege gegen Gebühr. Die Wohnung hat einen eigenen Parkplatz. Sogar Golfschläger und Trolley sind vorhanden. Das Doppeltbett ist ein Kojenbett!Gurtstieg 56, KeitumAlle volljährigen Mitreisenden sind kurabgabenpflichtig.
ab 69 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Keitum

351 €für 3 Jun - 10 Jun
317 € Jahresdurchschnitt
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Keitum

13%für 3 Jun - 10 Jun
51% Jahresdurchschnitt
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Keitum

Ferienwohnungen in friesischen Reetdachhäusern

Eine Ferienwohnung in Keitum bietet friesische Gemütlichkeit: Traditionelle reetgedeckte Friesenhäuser stehen fast direkt am Nordseestrand der Insel Sylt, vor Hochwasser schützen dicht begrünte Friesenwälle. Der Blick reicht bis hinauf aufs Meer, bis zum Watt sind es nur wenige hundert Meter. Hinter den Apartments erstreckt sich die Sylter Geestlandschaft. Trotz ihres urigen Charmes bieten die Reetdachhäuser modernen Komfort mit maritimem Flair.

Urige Ferienhäuser auf dem grünen Kliff

Wer gleich mit der ganzen Familie an die Nordsee reist, nimmt sich ein Ferienhaus in Keitum. Die Bauernhäuser auf dem grünen Kliff über dem Wattenmeer sind oft schon mehrere hundert Jahre alt. Die wohlhabenden Bewohner des Ortes konnten sich damals stabile Baumaterialien leisten, daher widerstehen die Häuser dem rauen Nordseeklima, dem Wind und der salzigen Luft. Diese können Sie sich im Garten des Ferienhauses oder bei einem Spaziergang durch den Ortskern um die Nase wehen lassen.

Urlaub in Keitum

Lage und Orientierung

Idyllisches Dorf am Wattenmeer

Keitum ist ein Ortsteil der Insel Sylt und gehört zum Landkreis Nordfriesland. Typisch friesische Reetdachbauten prägen das Dorf. Uralte Bäume beschatten ruhige Plätze im Dorfkern, vor der Küste liegt die Nordsee mit dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Vielen Urlaubern gilt Keitum als das schönste Dorf in Friesland.

Das grüne Herz der Insel Sylt

Bis vor etwa 100 Jahren war Keitum noch der Hauptort der Insel Sylt. Heute ist das Dorf vor allem bei Nordseeurlaubern beliebt. Traditionelle Friesenwälle schützen Keitum vor der See und sind mit Kastanien, Linden und Buchen bewachsen. Spaziergänge durch den Ort führen bis auf ein grünes Kliff über dem Wattenmeer. Die vielen Bäume und grünen Wiesen haben Keitum den Beinamen "Grünes Herz der Insel Sylt" eingebracht.

Reisende und Aktivitäten

Keitum für Familien

Keitum ist ideal für den Familienurlaub auf Sylt. Vom geräumigen Ferienhaus aus geht es im Sommer zum Baden an den Strand. Ein Erlebnis ist eine Wanderung durchs Wattenmeer bei Ebbe. Spaß im Wasser verspricht auch ein Besuch im Freibad "Sylter Welle". Ein Spaziergang führt vorbei an grünen Wiesen mit Schafen und Galloway-Rindern. Ausflüge auf dem Pferderücken gefallen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.

Keitum mit Hund

In Keitum sind auch Vierbeiner herzlich willkommen. Eine Ferienwohnung zu finden, in der auch Hunde erlaubt sind, ist überhaupt kein Problem. Das hügelige Gelände rund ums Dorf lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Schilder weisen aus, wo Hunde auch am Strand laufen dürfen.

Keitum ist Geburtsort des Schriftstellers Boy Lornson. Er verfasste unter anderem das Kinderbuch "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt".

Top 3 Reisetipps

1. Megalithgrab Harhoog

Ein Zeugnis der Kupfersteinzeit liegt nicht weit vom Ortskern entfernt: Das Meghalitgrab Harhoog ist ein rechteckiges Hünengrab. Ein erweiterter Dolmen ragt in die Höhe, halbhohe Eintrittssteine dienen als Zugang. Der jetzige Standort ist nicht der Ursprungsort der Grabstätte: Einst lag das Grab auf der "Weenk" genannten Anhöhe zwischen Keitum und Tinnum. Heute befindet es sich am Rande des Watts nahe des Keitumer Freibads.

2. Kirche St. Severin

Die Kirche St. Severin stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den ältesten Sakralbauten in Schleswig-Holstein. Der Turm ist jedoch deutlich jünger: Er wurde erst im 15. Jahrhundert erbaut. Ihren Namen verdankt die Kirche dem Bischof Severin von Köln, der im 4. Jahrhundert wirkte. Etwas abseits des Ortes steht die Kirche auf der höchsten Erhebung des Sylter Geestkerns.

3. Der nördlichste Weinberg Deutschlands

Sylt ist nicht gerade als Weinanbaugebiet bekannt. Doch nördlich von Keitum betreibt das Weingut Balthasar Rees den nördlichsten - und relativ flachen - Weinberg Deutschlands. Die frische Nordseeluft garantiert eine gute Durchlüftung der Reebstöcke. In der Sylter Sonne wachsen die frühreifen Rebsorten Solaris und Revaner. Die Erzeugnisse des Weinbergs lassen sich an einem gemütlichen Abend in der Ferienwohnung probieren.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum

Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Keitum zu buchen?

Keitum gehört zu den teuersten Städten in Deutschland. Die Tarife belaufen sich auf durchschnittlich 285 € pro Nacht.

Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen- und häuser in Keitum zu finden?

Wenn Sie bei Ihrem Besuch hier möglichst viel sparen möchten, fahren Sie im November (237 € durchschnittlich pro Nacht), Februar (257 €) oder März (259 €), um die günstigsten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser des ganzen Jahres zu bekommen.

Welche sind die teuersten Monate, um Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Keitum zu mieten?

Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juni, Juli und August mit Preisen je Nacht von 316 €, 315 € und 314 €.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Keitum?

Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, die Reise frühzeitig zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 72 % eine hohe Nachfrage aufweisen.

Welche Monate sind am besten geeignet für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?

Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienwohnung in Keitum sind Januar (mit 59 % Verfügbarkeit), Februar (58 %) und November (53 %).

Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Objekte in Keitum ausgebucht?

Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist August (nur 1 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (2 %) und Juni (5 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (3 %). Deshalb ist es ratsam, weit im Voraus zu reservieren.

Wie viele Ferienwohnungen gibt es in Keitum?

In Keitum kooperieren wir mit 15 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 470 Ferienwohnungen- und häusern anzubieten. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in KeitumHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Keitum
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordsee
  4. Schleswig-Holstein
  5. Wattenmeer
  6. Friesische Inseln
  7. Nordsee - Schleswig-Holstein
  8. Nordseeinseln
  9. Nordfriesische Inseln
  10. Keitum