Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Kriebstein

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Kriebstein

Vergleichen Sie 2 Unterkünfte in Kriebstein und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kriebstein

Highlights in Kriebstein

  • Burg Kriebstein
  • Schloss Lichtenwalde
  • Industriemuseum Chemnitz
  • Miniaturpark Klein-Erzgebirge
  • Talsperre Kriebstein

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Kriebstein

85 €für 9 Aug - 16 Aug
104 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Kriebstein

< 1%für 9 Aug - 16 Aug
55% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Kriebstein

Wald- und Felslandschaften in Mittelsachsen

In Kriebstein und Umgebung finden Urlaubsgäste kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, Abenteuer und Erholung an der frischen Luft, schroffe Wald- und Felslandschaften sowie vielgestaltige Naturerlebnisse. Die Landschaft wird von Fluss Zschopau, einem Zufluss der Freiberger Mulde, geprägt, der in der Talsperre Kriebstein oberhalb der Burg Kriebstein gestaut wird. Die Anreise mit dem Auto erfolgt vom Süden kommend über die A4 und vom Norden kommend über die A14. Mit der Bahn gelangen Sie bis Waldheim, des Weiteren führt von Chemnitz ausgehend auch ein Linienbus bis nach Kriebstein. Lassen Sie sich von diesem sächsischen Urlaubsziel überraschen!

Moderne Annehmlichkeiten und weitläufiger Garten

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die Holidu in Kriebstein vermittelt, sind perfekt für bis zu sechs Personen. Wenn Sie einen Urlaub mit Familie planen, sind Sie hier bestens aufgehoben. In der Küche finden Sie alle wichtigen Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und Geschirrspüler sowie alle Utensilien vor, die Sie im Urlaub benötigen. Die Wohn- und Schlafräume sind gemütlich eingerichtet und auch CD-Player, Radio, Satelliten-TV und WLAN gehören zum Standard. Für zusätzliche Unterhaltung steht zum Teil auch eine bunt gefächerte Auswahl an Büchern zur Verfügung. Auf Anfrage erhalten Sie zudem ein Babybett und einen Kinderhochstuhl. Die Außenanlagen umfassen meist eine Terrasse und einen gepflegten Garten mit Grill und Gartenmöbeln sowie einen Pkw-Stellplatz direkt vor der Tür.

Urlaub in Kriebstein

Lage und Orientierung

Zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz

Die Gemeinde Kriebstein im Landkreis Mittelsachsen erstreckt sich zwischen Leipzig im Nordwesten, Dresden im Osten und Chemnitz in einer Entfernung von 40 Kilometern im Süden. Diese Gemeinde im Osten Deutschlands beheimatet gut 2.000 Einwohner. Nachbargemeinden sind Waldheim, Mittweida und Hainichen, die mit dem Linienbus erreichbar sind. An Wochenenden gibt es auch eine Busverbindung nach Chemnitz. Kriebstein ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für viele Unternehmungen in der Umgebung.

Landwirtschaft, mittelständische Unternehmen und Tourismus

Die sächsische Gemeinde Kriebstein ist ländlich geprägt: Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Des Weiteren finden Sie hier viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie zwei große Papierfabriken. Noch ist diese Gemeinde ein Geheimtipp, doch der Tourismus wird immer wichtiger, was insbesondere der schönsten Ritterburg Sachsens zu verdanken ist. Burg Kriebstein bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Genießen Sie hier ein Konzert, ein mittelalterliches Burgfest, eine Geschichte mit der Märchenfee oder verschiedene Ausstellungen. Auch die Kriebsteiner Gastronomie hat einiges zu bieten: Lassen Sie sich mit traditionellen Gerichten wie Sauerbraten, Rinderroulade, Currywurst oder Schnitzel verwöhnen und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre.

Reisende und Aktivitäten

Kriebstein für Wanderer und Naturliebhaber

Rund um die Talsperre Kriebstein, die sich auf einer Länge von etwa neun Kilometern erstreckt und ein Fassungsvermögen von ungefähr 11 Millionen Kubikmeter aufweist, erschließt sich eine einmalige Landschaft mit verschiedenen Wanderwegen mit faszinierenden Ausblicken auf die große Wasserfläche. Außerdem laden die fünf Schiffe auf dem Stausee ein, die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erkunden. Für die acht Kilometer lange Route Ringethal – Kriebstein und zurück benötigen Sie bei ruhigem Schritt zwischen vier und fünf Stunden, unabhängig davon, ob Sie sich für das Ostufer oder das Westufer entscheiden. Etwas kürzer ist die Strecke zwischen Hermsdorf und Ringethal, für die Sie insgesamt etwa zwei Stunden brauchen.

Kriebstein für Kultur- und Architekturinteressierte

Die Burg Kriebstein aus dem 14. Jahrhundert gilt als schönste Ritterburg Sachsens. Sie blickt erhaben auf den Fluss Zschopau herab und informiert Gäste in einem Museum über die Burgbewohner und die regionale Geschichte. Auch ein Ausflug nach Waldheim, der „Perle des Zschopautales“ lohnt sich. Nur fünf Kilometer entfernt von Kriebstein erfreut diese Stadt Besucher mit einem Rathaus und anderen Bauwerken im Jugendstil. Der 56 Meter hohe Rathausturm belohnt nicht nur mit einer faszinierenden Turmuhr, die sich durch das zweitgrößte Zifferblatt Deutschlands auszeichnet, sondern auch mit einem einmaligen Ausblick auf die Stadt. Ein weiteres sehr beliebtes Ausflugsziel ist das Kloster Altzella, nur 22 Kilometer von Kriebstein entfernt. Um die Ruinen des ehemaligen Zisterzienserklosters erstreckt sich ein romantischer Klosterpark. In dem renovierten Teil des Klosters sehen Sie eine Ausstellung zur Klostergeschichte.

Der insgesamt 550 Kilometer lange Lutherweg in Sachsen führt auch durch Kriebstein.

Top 5 Reisetipps für Kriebstein

1. Seebühne Kriebstein

Die Seebühne Kriebstein des mittelsächsischen Theaters verzaubert Kulturinteressierte zwischen Frühjahr und Herbst mit vielgestaltigen Veranstaltungen. Genießen Sie Unterhaltung in einer unvergleichlichen Atmosphäre.

2. Schloss Lichtenwalde

Etwa 26 Kilometer von Kriebstein entfernt wartet ein weiteres, sehr beliebtes Ausflugsziel: Das Schloss Lichtenwalde in der Gemeinde Niederwiesa ist von einem romantischen Barockpark mit zahlreichen Wasserspielen umgeben. Er zählt zu den schönsten Parks Deutschlands.

3. Ausflug nach Dresden

Dresden hat Kulturliebhabern eine Vielzahl von Highlights zu bieten. Besichtigen Sie die Frauenkirche, den Zwinger, die Hofkirche und die Semperoper.

4. Klein-Erzgebirge in Oederan

Der Miniaturpark Klein-Erzgebirge, den Sie ausgehend von Kriebstein in einer halben Stunde erreichen, lädt Sie zu einer Reise durch das gesamte Erzgebirge ein. Die nachgebildeten Landschaften sind mit Kleingewächsen und echten Wasserläufen gestaltet, die Modelleisenbahnen und Bergwerksanlagen bis ins Detail nachgebaut.

5. Industriemuseum Chemnitz

Das Sächsische Industriemuseum präsentiert seine Ausstellungen an mehreren Standorten. Erfahren Sie hier spannende Details über die Industriekultur und Industriegeschichte.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Kriebstein

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 1 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -41%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 33€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Kamin.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kriebstein

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Kriebstein für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Kriebstein haustierfreundlich?

Natürlich! In Kriebstein werden in 100% der Unterkünfte Haustiere erlaubt!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Kriebstein durchschnittlich?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Steht in den Unterkünften in Kriebstein oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Kriebstein passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank akzeptieren 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung Gruppen mit bis zu vier Personen. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Kriebstein die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

0% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Kriebstein Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Ferienhaus und Ferienwohnung in Kriebstein, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Kriebstein einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Meistgesuchte Ausstattung in Kriebstein