
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Waldheim
Vergleichen Sie 1 Unterkünfte in Waldheim und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Waldheim
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Waldheim
Waldheim ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen mit gut 8.800 Einwohnern. Neben dem Stadtgebiet Waldheim gehören noch zehn weitere Ortsteile dazu, unter anderem Massanei, Reinsdorf, Schönberg, Heiligenborn und Meinsberg. Waldheim liegt in einem Talkessel der Zschopau, einem linken Zufluss der Freiberger Mulde im Freistaat Sachsen. Die Talsperre Kriebstein ist auch ganz in der Nähe. Die südöstlich gelegene Kreisstadt Freiberg ist gut 30 Kilometer entfernt. Wegen der idyllischen Lage im Zschopautal wird die Stadt auch als „Perle des Zschopautals" bezeichnet.
Urlaub in der „Perle des Zschopautals"Für deinen Urlaub in Waldheim findest du auf Holidu eine tolle Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die meistens Platz für zwei bis vier Personen bieten. Wie wäre es mit einer schönen Ferienwohnung in einer Villa am Stadtrand, in der dir ein Garten mit mehreren Terrassen zur Verfügung steht? Der hinter dem Haus vorbei fließende Bach wiegt dich sanft in den Schlaf und morgens wachst du gut erholt mit dem Zwitschern der Vögel und dem Rauschen der zahlreichen Bäume auf. Klingt das nicht wunderbar? Oder bevorzugst du eine moderne Ferienwohnung mit kostenfreiem WLAN und Fußbodenheizung? Auch hier steht dir ein schöner Gartensitzplatz zur Verfügung und beim Blick aus dem Fenster kannst du den Blick auf Waldheim genießen.
Urlaub in Waldheim
Lage und Orientierung
Die Stadt Waldheim liegt auf halber Strecke zwischen dem etwa 70 Kilometer nordwestlich gelegenen Leipzig und dem in gleicher Entfernung gen Osten gelegenen Dresden. Auch Chemnitz erreichst du nach 40 Kilometern in südlicher Richtung. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Waldheim liegen im Nordosten die Stadt Döbeln, im Süden die Gemeinde Kriebstein, im Westen die Stadt Geringswalde und im Nordwesten die Stadt Hartha. Dank dieser zentralen Lage erreichst du deinen Urlaubsort bequem mit dem eigenen Fahrzeug, mit der Bahn oder über den nahegelegenen Flughafen Dresden.
Vom Schloss zur JustizvollzugsanstaltObwohl das Waldheimer Schloss schon 1200 entstand, wurde es aber erst 1271 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte verfiel das Schloss aber immer mehr. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde es auf Befehl von Kurfürst August dem Starken renoviert und in ein Zucht-, Armen- und Waisenhaus umgebaut. Seit 1716 bis heute dient das frühere Schloss als Justizvollzugsanstalt. Wenn du mehr über die bewegte Geschichte dieses Schlosses erfahren möchtest, solltest du das Strafvollzugsmuseum Waldheim besuchen.
Reisende und Aktivitäten
Bis heute sind die Spuren der bewegten Geschichte dieser Stadt sichtbar. Bei einem geführten historischen Stadtrundgang erfährst du viel Wissenswertes und entdeckst insgesamt 21 Sehenswürdigkeiten. So übernachtete 1813 Napoléon Bonaparte im Haus des Tuchmachers Riehle, das bis heute erhalten ist. Seit 2017 beherbergt es ein Museum, in dem verschiedene Arbeiten von Georg Kolbe ausgestellt sind. Ein weiteres Zeugnis der bewegten Stadtgeschichte ist der Napoleonstein, der am Stadtausgang in Richtung Kriebethal steht. Die vielen Jugendstilhäuser in der Altstadt stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, als Waldheim einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Das Rathaus ist ein ganz besonderes Schmuckstück, insbesondere die Sonnenuhr und der Ratssaal mit seinen Historienbildern. Erklimm den Rathausturm und genieß den herrlichen Panoramablick über die Stadt. Auch den ebenfalls sehenswerten Wettinbrunnen auf dem Marktplatz, der 1902 zu Ehren des sächsischen Königshauses Wettin gebaut wurde, solltest du dir nicht entgehen lassen. Der denkmalgeschützte Stadtteil Heiste in der Niederstadt ist ein weiteres Schmuckstück, das du dir unbedingt ansehen solltest.
Waldheim für Wanderer und RadfahrerDie Stadt Waldheim bietet viele Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren, auf denen du die Region erkunden kannst. Die Routen sind nummeriert, damit du dich leichter orientieren kannst. Die Höhenrundwanderung (Nr. 1) startet und endet am Rathaus und führt dich über die 13 Höhen der Stadt, vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten. Auch die Wanderung zum Kreuzfelsen (Nr. 6) beginnt am Rathaus. Von hier aus gelangst du nach Niederstadt, zur Wolfskehle und auf die Alberthöhe, bevor du den Kreuzfelsen erreichst. Weiter geht es über den Mühlgraben, vorbei am Diedenhainer Viadukt und wieder zurück zum Rathaus. Die Radwanderrouten starten ebenfalls direkt in Waldheim und wenn du möchtest, kannst du deine Touren auf den überregionalen Radwanderwegen, die hier entlang führen, fortsetzen. Die Routen führen dich unter anderem nach Geringswalde, in den Nonnenwald, nach Neumilkau oder nach Stockhausen. Besuch das Naherholungsgebiet mit der Talsperre Kriebstein und steig auf einen Ausflugsdampfer, um dir einen Überblick über dieses Gebiet zu verschaffen.
Mitte des 19. Jahrhunderts erfand ein Waldheimer Apotheker die Zahnseife, aus der sich dann später die Zahnpasta entwickelte.
Top 5 Reisetipps für Waldheim
In der Stadtinformation im Erdgeschoss bekommst du viele Informationen über die Sehenswürdigkeiten und das aktuelle Veranstaltungsprogramm. Im Obergeschoss kannst du die Sammlung Georg Kolbe besichtigen und im Dachgeschoss erfährst du Wissenswertes über die Stadtgeschichte.
2. KellerbergEine Kellerberg-Führung führt dich in den Untergrund Waldheims. Entstanden sind diese Keller, die ein insgesamt über 800 Meter langes Labyrinth bilden, beim Abbau von Serpentinit. Da sie im Sommer kühlten und im Winter die Wärme speicherten, dienten sie früher als Lagerraum für Lebensmittel und auch als Zufluchtsort bei Gefahr.
3. WachbergturmDieser Siegesturm steht auf dem gut 260 Meter hohen Wachberg. Er wurde 1871 in Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg gebaut. Von der Aussichtsplattform erwartet dich ein großartiger Panoramablick auf die Stadt, die bewaldeten Höhen und das Heiligenborner Viadukt. Bei klarer Sicht kannst du sogar das Erzgebirge und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig sehen.
4. Gebersbacher FreibadDieses Freibad liegt idyllisch umrahmt von Bäumen und Sträuchern im Ortsteil Gebersbach. Neben verschiedenen Schwimmbecken und Liegeflächen findest du hier auch eine Wasserrutsche sowie ein Kleinkinderbecken, sodass sich auch die Kleinsten unbeschwert im Wasser vergnügen können.
5. Burg KriebsteinDie mehr als 600 Jahre alte und nach eigenem Bekunden „schönste Ritterburg Sachsens" thront auf einem steilen Felsen. Besonders beeindruckend ist der imposante Wohnturm mit seinen spätmittelalterlichen Erkertürmchen. Lass dich von dieser Burg verzaubern und nimm an einer geheimnisvollen Führung teil!
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Waldheim
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 3 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -50%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 29€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Garten, WLAN und Grill. |
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Waldheim
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Waldheim zur Auswahl?
Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Waldheim für gewöhnlich bewertet?
Sind die Unterkünfte in Waldheim passend für einen Urlaub mit Kindern?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Waldheim passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Waldheim generell WLAN?
Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Waldheim durchschnittlich?
Haben die Unterkünfte in Waldheim häufig einen Kamin oder einen Pool? Sind die Objekte in Waldheim passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Waldheim die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Welche ist die beste Zeit, um in Waldheim Urlaub zu machen?
Meistgesuchte Ausstattung in Waldheim
Urlaubsziele in der Nähe
- DresdenFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Sächsische SchweizFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ErzgebirgeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- Leipziger NeuseenlandFerienhäuser & Ferienwohnungen
- OsterzgebirgeFerienhäuser & Ferienwohnungen
- OberlausitzFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ChemnitzFerienhäuser & Ferienwohnungen
- LausitzFerienhäuser & Ferienwohnungen
- VogtlandFerienhäuser & Ferienwohnungen
- RadebeulFerienhäuser & Ferienwohnungen
- ZwickauFerienhäuser & Ferienwohnungen
- FreibergFerienhäuser & Ferienwohnungen