Hütten und Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

Hütten und Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

625 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten & Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste

7,3

Chalet für 2 Personen, mit Terrasse

ab 94 € pro Nacht

Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburgische Seenplatte

9,8

Hütte für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 50 € pro Nacht

Zettemin, Mecklenburgische Seenplatte

8,3

Chalet für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 60 € pro Nacht

Loddin, Ostseeinseln

9,3

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Loddin, Ostseeinseln

8,9

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Göhren-Lebbin, Mecklenburgische Seenplatte

9,9

Hütte für 2 Personen, mit Sauna und Ausblick sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 105 € pro Nacht

Boiensdorf, Mecklenburgische Ostseeküste

Chalet für 2 Personen, mit Terrasse und Sauna, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 95 € pro Nacht

Ueckermünde, Vorpommern

8,7

Chalet für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 58 € pro Nacht

Prora, Ostseeinseln

8,9

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Sauna sowie Pool, mit Haustier

ab 69 € pro Nacht

Boiensdorf, Mecklenburgische Ostseeküste

Chalet für 2 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 116 € pro Nacht

Koserow, Ostseeinseln

9,9

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 55 € pro Nacht

Koserow, Ostseeinseln

9,8

Hütte für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 43 € pro Nacht

Zinnowitz, Ostseeinseln

8,4

Hütte für 2 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 48 € pro Nacht

Wustrow (Mecklenburgische Seenplatte), Mecklenburgische Seenplatte

9,6

Chalet für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 64 € pro Nacht

Loddin, Ostseeinseln

9,0

Chalet für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 42 € pro Nacht

Sassnitz, Ostseeinseln

Chalet für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 80 € pro Nacht

Koserow, Ostseeinseln

9,6

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Koserow, Ostseeinseln

8,7

Hütte für 3 Personen, mit Whirlpool und Terrasse sowie Sauna, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 61 € pro Nacht

Zinnowitz, Ostseeinseln

9,1

Hütte für 2 Personen, mit Garten und Balkon, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Koserow, Ostseeinseln

9,4

Hütte für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Zempin, Ostseeinseln

7,8

Hütte für 4 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 49 € pro Nacht

Waren (Müritz), Mecklenburgische Seenplatte

8,8

Chalet für 2 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Balkon und Ausblick

ab 70 € pro Nacht

Heringsdorf, Ostseeinseln

9,3

Hütte für 2 Personen, mit Seeblick und Pool sowie Balkon

ab 55 € pro Nacht

Groß Nemerow, Mecklenburgische Seenplatte

9,9

Chalet für 3 Personen, mit Sauna und Garten sowie Ausblick

ab 135 € pro Nacht

Finde Hütten & Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

Highlights in Mecklenburg-Vorpommern

  • 2.200 Seen und Ostseeküste
  • Seebäder auf Usedom und Rügen
  • Zauberhafte Residenzschlösser und Parks
  • Hansestädte und Baudenkmäler am Meer

Die besten Hütten & Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Chalet für 2 Personen in Neubukow, Mecklenburgische Ostseeküste
Chalet für 2 Personen in Neubukow, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 1
Chalet für 2 Personen in Neubukow, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 2
Chalet für 2 Personen in Neubukow, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 3
Chalet für 2 Personen in Neubukow, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 4
mehr...
Neubukow, Mecklenburgische Ostseeküste
Chalet • 30 m² • 1 Schlafzimmer
8,6
(25 Bewertungen)
Diese ruhige 3-Zimmer-Familienwohnung in Proseken bietet einen gemütlichen Rückzugsort, nur 7 km von Wismar und 3 km vom kinderfreundlichen Strand Zierow entfernt. Sie bietet Platz für 2 Erwachsene, 2 Kinder und ein Baby und verfügt über ein Hauptschlafzimmer, ein Kinderzimmer, einen Wohnbereich, eine Küche, ein Duschbad und einen Essbereich im Flur. Im Außenbereich stehen den Gästen ein privater Gartensitzplatz, ein Pavillon zum Grillen und eine Schaukel für Kinder zur Verfügung.Geschäfte, ein Spielplatz und eine Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe und ermöglichen so einfach...
ab 89 € / Nacht
Chalet für 3 Personen in Kuhlen-Wendorf, Mecklenburgische Seenplatte
Chalet für 3 Personen in Kuhlen-Wendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 1
Chalet für 3 Personen in Kuhlen-Wendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 2
Chalet für 3 Personen in Kuhlen-Wendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 3
Chalet für 3 Personen in Kuhlen-Wendorf, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 4
mehr...
Kuhlen-Wendorf, Mecklenburgische Seenplatte
Chalet • 80 m² • 2 Schlafzimmer
8,5
(136 Bewertungen)
Gemütliches Urlaubserlebnis im exklusiven, modernen und innovativen Chalet über 2 Etagen mit eigener Außensauna auf dem Gelände des Bernsteinschloss Wendorf nahe Schwerin. Mit 80 m² Wohnfläche und einer überaus komfortablen und modernen Einrichtung ist das Domizil eine wahre Wohlfühloase. Der Wohnbereich mit Elektrokamin liefert ein behagliches Ambiente. Genießen Sie Ihre Auszeit sowohl auf dem großen Balkon, sowie auf der einladenden Terrasse. Die Ferienanlage eröffnet ab dem 01.03.2024 mit neuem Konzept und vielen aufregenden Neuigkeiten. Hier wird ab dem 01.03.24. ein neuer Erlebnisreite...
ab 112 € / Nacht
Hütte für 3 Personen in Heringsdorf, Ostseeinseln
Hütte für 3 Personen in Heringsdorf, Ostseeinseln, Bild 1
Hütte für 3 Personen in Heringsdorf, Ostseeinseln, Bild 2
Hütte für 3 Personen in Heringsdorf, Ostseeinseln, Bild 3
Hütte für 3 Personen in Heringsdorf, Ostseeinseln, Bild 4
mehr...
Heringsdorf, Ostseeinseln
Hütte • 42 m² • 1 Schlafzimmer
9,3
(3 Bewertungen)
Herzlich Willkommen bei der Familie MüllerWir vermieten drei Ferienwohnungen in uns lütt Huus im Seebad Ahlbeck nur 60 m bis zum Strand.* Unsere Ferienwohnungen sind gemütlich und zweckgemäß eingerichtet.* Geeignet bis 3 Personen. Wohnungen Nr. 1 und Nr. 3 liegen im EG und Wohnung Nr. 2 im OG.* Jede Wohnung ist komplett ausgestattet mit: WLAN, Kühlschrank, Mikrowelle, Toaster,* Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr, Besteck, 2 E-Platten, TV, Flachbildschirm, Radio, CD uvm.* Kleine Terrasse auf dem Hof mit Sitzgelegenheiten zum Teil überdacht (Raucherzone )* Alle Wohnungen haben eigene Eing...
ab 60 € / Nacht

Hütten und Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

Deutschlands abwechslungsreicher Nordosten

Mecklenburg-Vorpommern ist das nördlichste der ostdeutschen Bundesländer und sicherlich eines der landschaftlich interessantesten. Mecklenburg-Vorpommern hat die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren verschiedenen Feuchtgebieten und Seen und auf der anderen Seite die Insel Rügen mit ihren Dünenlandschaften und weltberühmten Kreidefelsen zu bieten. Auf Holidu finden Sie entsprechend der Vielseitigkeit von Mecklenburg-Vorpommern insgesamt mehr als 1.300 Chalets und Hütten, die über das gesamte Bundesland verteilt sind. Besonders beliebte Regionen sind natürlich die Insel Rügen mit ihren Seebädern und der deutsche Teil der Insel Usedom. Zudem ist die Gegend der Mecklenburger Seenplatte mit der Müritz und den Naturschutzgebieten für einen aktiven Urlaub in der Natur beliebt.

Natur erleben an der Ostsee

Viele der Chalets und Hütten in Mecklenburg-Vorpommern befinden sich auf Rügen, auf Usedom, Hiddensee oder an der Ostseeküste des Festlandes. Bei diesen Hütten handelt es sich oft um kleine Holzhütten, die in der Nähe des Strands stehen und hin und wieder sogar einen Strandkorb beinhalten. Viele dieser Chalets haben einen kleinen Garten, nur wenige sind mit einem Pool ausgestattet. In der Region rund um die Müritz und die anderen Seen der Seenplatte liegen entweder in den kleinen Ortschaften der Region oder direkt am Wasser. Auch hier sind die Hütten und Chalets meist von Grün und einem kleinen Garten umgeben. Sie finden Hütten für den Urlaub zu zweit wie auch größere Chalets für vier bis zehn Personen.

Reisende und Aktivitäten

Mecklenburg Vorpommern für Badegäste

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine Küste an der Ostsee, über zahlreiche Inseln und über die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren vielen Seen. An Wasser und Badestränden mangelt es in diesem Bundesland wahrlich nicht. Daher kommen im Sommer zahllose Badegäste nach Mecklenburg-Vorpommern und genießen das kühle Nass. Beliebte Badeorte sind die traditionellen Seebäder auf Usedom wie zum Beispiel Ahlbeck und Heringsdorf. Auch auf der Insel Rügen sind die Strände eine der Hauptattraktionen. Heller feiner Sand auf mehreren Dutzend Kilometern macht die Dörfer Glowe und Sassnitz zu beliebten Badeorten. An der Müritz stehen weitere Badestrände zur Verfügung, die wegen ihrem besonders ruhigen und seichten Wasser bei Familien mit Kindern sehr beliebt sind.

Mecklenburg Vorpommern für Kulturfans

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Bundesland voller historischer Städte, Traditionen und Denkmäler. Machen Sie zum Beispiel einen Abstecher in die Landeshauptstadt Schwerin, wo die meisten Bauwerke noch erhalten sind und nicht dem Krieg zum Opfer gefallen sind. Die ehemalige Residenzstadt steckt voller Architektur und Prunk. Auch das Schweriner Schloss ist eine Attraktion von besonderem Interesse. Es steht auf einer Insel und ist einfach märchenhaft. Der zugehörige Schlosspark liegt auf dem Festland. Kultur und Geschichte können auch Spaß machen, zum Beispiel bei einer Fahrt mit dem Rasenden Roland auf der Insel Rügen. Diese historische Schmalspurbahn mit echter Dampflok tuckert gemütlich durch die schöne Landschaft Rügens.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 2.200 Seen, von denen viele in Naturschutzgebieten liegen.

Top 7 Reisetipps in Mecklenburg-Vorpommern

1. Königsstuhl

Der Königsstuhl auf der Insel Rügen ist eine der zehn Hauptattraktionen in Deutschland. Die eindrucksvollen Kreidefelsen, die an der Ostküste der Insel aus dem Meer aufzutauchen scheinen, haben schon Generationen von Künstlern inspiriert. Machen Sie einen Abstecher zu dem berühmtesten Anblick der Ostseeküste!

2. Stralsund

In Stralsund stehen zahlreiche alte Patrizierhäuser, Klöster aus dem Mittelalter und stattliche Kirchen, die der Altstadt ein besonderes Flair verleihen. Die Geschichte von Stralsund ist eng mit der Stadt Wismar und der Hanse verflochten, weshalb Stralsund heute gemeinsam mit Wismar auf der UNESCO Welterbeliste steht.

3. Rostock

Rostock ist die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und ebenfalls eine Hansestadt mit langer Geschichte. Sie hat nicht nur den wichtigsten Hafen des Bundeslandes, sondern auch eine schöne Altstadt im typischen Stil der Hansestädte. Erleben Sie die sogenannte Backsteingotik hautnah!

4. Schloss Güstrow

Das Schloss Güstrow war eine Herzogenresidenz und zwar eine besonders prachtvolle. Die Herzöge von Mecklenburg Schwerin haben hier eines der wichtigsten Baudenkmäler der Region hinterlassen. Das kompakte Bauwerk mit seinen vielen Türmchen liegt in einem gut gepflegten Schlosspark voller Blumen.

5. Schloss Ludwigslust

Das Schloss Ludwigslust war ebenfalls eine Residenz der Herzöge von Mecklenburg Schwerin. Neben dem prunkvoll eingerichteten Schloss ist der Garten mit vielen Wasserspielen und Spazierwegen zwischen liebevoll angelegten Beeten und Parkanlagen Teil der Attraktion. Das Schloss gilt als schönstes Barock-Ensemble im Norden.

6. Greifswald

Die Stadt Greifswald liegt im Greifswalder Bodden und ist damit ein Ausflugsziel, das Stadt mit Naturlandschaft verbindet. Die Hansestadt hat eine traditionsreiche Universität und zahlreiche liebevoll restaurierte Baudenkmäler in der Innenstadt. Ihr Hafenbereich gilt als besonders romantisch. Viele historische Schiffe sind zu Museen umgewandelt.

7. Wismar

Die Stadt Wismar, die zum UNESCO Welterbe gehört, liegt ebenfalls in Mecklenburg-Vorpommern. Sie hat einen Hafen an der Ostsee und eine interessante Altstadt voller Baudenkmäler. Bestaunen Sie traditionelle Villen aus der Zeit, als die Hanse noch den Norden von Deutschland dominierte. Der Handel mit Übersee hat auch Wismar zu seinem Wohlstand verholfen.

Informationen über Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

🏡 Hütten & Chalets verfügbar: 60 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -60%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 26 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 22% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 6 Unterkünfte.

FAQs: Hütten & Chalets in Mecklenburg-Vorpommern

Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und -häuser mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten Balkon (79 %), WLAN (77 %) und Garten (58 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern generell bewertet?

Die Ferienwohnungen und -häuser in dieser Region erhalten sehr gute Rückmeldung von Reisenden. 34% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Holidus Daten zeigen, dass 27% der Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekte Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! In Mecklenburg-Vorpommern heißen 38% der Ferienwohnungen und -häuser Haustiere willkommen, 58% haben sogar einen Garten!

Sind die Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern generell mit WLAN ausgestattet?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 77% der Ferienwohnungen und -häuser eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Mit welchen Kosten für Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Ferienwohnungen zu finden!

Sind die Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank ist eine Minderheit der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in dieser Region mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Ferienwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 67% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 59% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

79% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die Hütten & Chalets Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 58% der Ferienwohnungen und -häuser in Mecklenburg-Vorpommern Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 53% der Chalets haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zufolge, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Mecklenburg-Vorpommern das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.