Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

2.099 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte

8,8

Bungalow für 2 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Salzhaff, Mecklenburgische Ostseeküste

9,7

Bungalow für 4 Personen, mit Garten

ab 79 € pro Nacht

Göhren, Ostseeinseln

6,0

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

ab 38 € pro Nacht

Ueckermünde, Vorpommern

7,6

Bungalow für 4 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 52 € pro Nacht

Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte

9,9

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 44 € pro Nacht

Carinerland, Mecklenburgische Ostseeküste

9,6

Bungalow für 2 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 35 € pro Nacht

Nienhagen, Mecklenburgische Ostseeküste

9,0

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Zingst, Vorpommern

8,9

Bungalow für 2 Personen, mit Haustier

ab 55 € pro Nacht

Krakow am See, Mecklenburgische Seenplatte

8,6

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Baabe, Ostseeinseln

7,5

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

ab 40 € pro Nacht

Dierhagen, Vorpommern

8,4

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

ab 49 € pro Nacht

Loddin, Ostseeinseln

9,0

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 37 € pro Nacht

Juliusruh, Ostseeinseln

8,9

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 46 € pro Nacht

Fuhlendorf, Vorpommern

9,8

Bungalow für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 45 € pro Nacht

Crivitz, Mecklenburgische Seenplatte

8,3

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 58 € pro Nacht

Hiddensee, Ostseeinseln

9,6

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht

Verchen, Mecklenburgische Seenplatte

10,0

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

ab 125 € pro Nacht

Mönkebude, Vorpommern

9,0

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 40 € pro Nacht

Mirow, Mecklenburgische Seenplatte

Bungalow für 3 Personen, mit Garten

ab 49 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Altefähr, Ostseeinseln

10,0

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 85 € pro Nacht

Ahrenshoop, Vorpommern

8,0

Bungalow für 2 Personen

ab 74 € pro Nacht

Güstrow, Mecklenburgische Seenplatte

9,4

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 30 € pro Nacht

Hohenkirchen, Mecklenburgische Ostseeküste

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 38 € pro Nacht

Binz, Ostseeinseln

Bungalow für 2 Personen, mit Balkon und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Die besten Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bungalow für 2 Personen in Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste
Bungalow für 2 Personen in Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 1
Bungalow für 2 Personen in Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 2
Bungalow für 2 Personen in Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 3
Bungalow für 2 Personen in Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste, Bild 4
mehr...
Rerik, Mecklenburgische Ostseeküste
Bungalow • 33 m² • 1 Schlafzimmer
9,0
(4 Bewertungen)
Das Ferienhaus "Möve ABA Bungalow 60" befindet sich in Rerik-Meschendorf und ist ideal für einen erholsamen Urlaub. Die 33 m² große Unterkunft verfügt über ein Wohnzimmer, eine gut ausgestattete Küche, 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 2 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Highspeed-WLAN (für Videoanrufe geeignet) und Satellitenfernsehen. Ein Babybett und ein Hochstuhl können zur Verfügung gestellt werden. Bücher inkl. Kinderbücher und Spiele können kostenlos ausgeliehen werden. Waschmaschine und Trockner zur gemeinschaftlichen Nutzung können auf Anfrage und ...
ab 77 € / Nacht
Bungalow für 3 Personen in Kröslin, Vorpommern
Bungalow für 3 Personen in Kröslin, Vorpommern, Bild 1
Bungalow für 3 Personen in Kröslin, Vorpommern, Bild 2
Bungalow für 3 Personen in Kröslin, Vorpommern, Bild 3
Bungalow für 3 Personen in Kröslin, Vorpommern, Bild 4
mehr...
Kröslin, Vorpommern
Bungalow • 26 m² • 3 Schlafzimmer
8,5
(30 Bewertungen)
Gemütlicher Bungalow nahe der Peenemündung auf einem sonnigen Gartengrundstück (1.500 m²). Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen bei einem ausgiebigen Frühstück auf Ihrer Terrasse und stärken sich für den Tag. Den maritimen Hafen erreichen Sie in nur 500 Metern, hier können Sie sich frischen Fisch schmecken lassen.Umgeben von Wasser, Wald, Wiesen und Strand bietet Freest als typisches, idyllisches Fischerdorf beste Voraussetzungen für Ruhe und Erholung. Der kleine Fischereihafen mit Kutter und Yachten ist heute der modernste in Vorpommern. Hier können Sie beim abendlichen Spaziergang die m...
ab 40 € / Nacht
Bungalow für 2 Personen in Neetzka, Mecklenburgische Seenplatte
Bungalow für 2 Personen in Neetzka, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 1
Bungalow für 2 Personen in Neetzka, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 2
Bungalow für 2 Personen in Neetzka, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 3
Bungalow für 2 Personen in Neetzka, Mecklenburgische Seenplatte, Bild 4
mehr...
Neetzka, Mecklenburgische Seenplatte
Bungalow • 34 m² • 1 Schlafzimmer
9,1
(13 Bewertungen)
Beschreibung der UnterkunftRuhig gelegener Bungalow in unmittelbarer Nähe des Neetzkaer See's.Überdachte Terrasse, Liegewiese, Grill und Carport auf dem Grundstück.Bis zum See, Boot und Strand sind es wenige Meter um sich zu entspannen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.Ein Urlaub für Jung und Alt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auch Hund und Katze sind willkommen. Überbelegung mit Person (en) im Alter von 0 - 4 Jahren ist möglich. Bitte für die Aufbettung einer 3. und 4. Person vor Buchung anfragen.Ein Kühlschrank für Ihre Lebensmittel befindet sich in der Unterkunft.Das Rud...
ab 75 € / Nacht

Highlights in Mecklenburg-Vorpommern

  • Ostsee und Seenplatte
  • Vielfalt von Flora und Fauna in Naturparks
  • Historische Hansestädte
  • Romantische Flusslandschaften
  • UNESCO-Weltnaturerbe: deutsche Buchenwälder

Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

Natur und Erholung

Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten Deutschlands und ist das am dünnsten besiedelte deutsche Bundesland. Ihr könnt hier zwischen Ostsee und Seenplatte die Vielfalt der Natur in drei Nationalparks (Vorpommersche Boddenlandschaft, Jasmund, Müritz), drei Biosphärenreservaten (Schaalsee, Flusslandschaft Elbe, Südost-Rügen) und sieben Naturparks (Sternberger Seenland, Nossentiner/Schwinzer Heide, Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, Flusslandschaft Peenetal, Stettiner Haff, Feldberger Seenlandschaft und Insel Usedom) entdecken. Mehr als 30 Prozent des Landes stehen unter Naturschutz. Die Natur entwickelt sich hier nach ihren eigenen Regeln, deshalb gibt es jeden Tag Neues zu sehen. Geführte Wanderungen durch Wälder und Moore, vorbei an herrlichen Seen und atemberaubenden Landschaften sind besonders spannend.

Moderne Bungalows mit jedem Komfort

Die Bungalows von Holidu findet ihr im ganzen Bundesland verteilt in Orten wie Lütow, Jabel, Kühlungsborn, Ueckermünde, Sellin, Dargun, Reddelich, Güstrow oder Mirow. Auch auf der schönen Insel Rügen erwartet euch ein großes Angebot. Die Bungalows sind stilvoll und harmonisch eingerichtet und super bequem. Sie sind perfekt für Paare oder Familien und zum Teil auch barrierefrei eingerichtet. Balkon, Terrasse oder Garten mit Grillmöglichkeit laden zu gemütlichen Stunden an der frischen Luft ein. Ein Parkplatz ist auch direkt vor der Tür, außerdem findet ihr meist ganz in der Nähe verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Viele Bungalows von Holidu liegen ruhig im Wald oder am See und sind ein perfekter Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten wie Baden, Angeln, Bootfahren, Radeln oder Wandern. Perfekt für einen romantischen Urlaub zu zweit oder familienfreundliche Aktivitäten.

Reisende und Aktivitäten

Mecklenburg-Vorpommern für Naturliebhaber

Dieses deutsche Bundesland ist für seine vielfältige Landschaft bekannt: Entdeckt hier Küstenwälder, kleine Lagunen in den Boddengewässern und einzigartige Seenlandschaften, in denen viele geschützte Tier- und Pflanzenarten zu Hause sind. Auf der Deutschen Alleenstraße könnt ihr zwischen der Insel Rügen und der Mecklenburgischen Seenplatte einzigartige Landschaften genießen. Bei Wanderungen lohnt es sich, ein Fernglas dabeizuhaben, um Rothirsche, Biber, Adler oder Kraniche in ihrem Lebensraum zu beobachten. Einer der Höhepunkte ist sicherlich der Kranichzug in Mecklenburg-Vorpommern, bei dem Anfang Oktober bis zu 50.000 dieser majestätischen Vögel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Rast machen. Am besten lasst ihr euch von erfahrenen Rangern und Förstern, die gerne ihr Wissen mit Besuchern teilen, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zeigen.

Mecklenburg-Vorpommern für Geschichtsfans

In diesem Bundesland findet ihr entlang der Ostseeküste verschiedene Hansestädte, wie Rostock, Wismar, Stralsund oder Greifswald, die eine interessante Geschichte haben. Auch die Residenzstädte in der Seenplatte, wie das prunkvolle Schwerin, haben einiges zu bieten. Die Landeshauptstadt Schwerin liegt in einer idyllischen Wasserlandschaft. Im großen Schweriner See „schwimmt" ein märchenhaftes Schloss, in dem heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns sitzt. Doch nicht nur die Hauptstadt, auch mittelalterliche Kleinstädte sind perfekt für einen Stadturlaub, der Kultur und Natur verbindet.

Der deutsche Pionier der Luftfahrt und des Flugzeugbaus, Otto Lilienthal, wurde 1848 in Anklam in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Er hat mit seinen Gleitflügen als erster Flieger der Menschheit Geschichte geschrieben.

Top 7 Reisetipps für Mecklenburg-Vorpommern

1. Müritz-Nationalpark: Land der tausend Seen

Dieser Nationalpark schützt die typisch mecklenburgische Wald- und Seenlandschaft. Er liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und Rostock und umfasst über 400 Moore und 107 Seen. Wir empfehlen euch eine von einem erfahrenen Ranger geführte Wanderung, um mehr über diesen großen Naturraum zu erfahren.

2. UNESCO Weltnaturerbe: deutsche Buchenwälder

Im Jahr 2011 wurden die zum Teil über 200 Jahre alten Buchenwälder in den Nationalparks Müritz und Jasmund zum Weltnaturerbe erklärt. Wir empfehlen euch den Natur-Erlebnis-Pfad Zinow-Serrahn im Nationalpark Müritz. Auf diesem Weg könnt ihr in der Nähe des alten Forsthauses auch über einen Moorsteg gehen und typische Tier- und Pflanzenarten entdecken.

3. Schloss Güstrow

Besucht hier das schönste Renaissanceschloss in Mecklenburg-Vorpommern. In Schloss Güstrow findet ihr außerdem ein Museum mit alter und zeitgenössischer Kunst und Jagd- und Prunkwaffen aus drei Jahrhunderten. Auch historische Möbel und Skulpturen könnt ihr hier bewundern.

4. Hansestadt Wismar

Der Grundriss dieser mittelalterlichen Stadt blieb viele Jahrhunderte fast unverändert. Seit 2002 gehört dieser geschichtsträchtige Ort zum Welterbe der UNESCO. Genießt einen Spaziergang durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands und entdeckt zahlreiche kulturhistorische Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen.

5. Hanseatische Großstadt Rostock

Besonders sehenswert ist hier die historische Altstadt mit Giebelhäusern, Backsteinkirchen und romantischen kleinen Gassen. Besucht auch das Kulturhistorische Museum und schaut euch das siebentürmige rosa Rathaus am Marktplatz an.

6. Ahlbeck auf der Insel Usedom

Das östlichste der deutschen Ostseebäder ist für seine Seebrücke von 1899 bekannt. Außerdem lohnt sich ein Spaziergang auf der fast drei Kilometer langen Strandpromenade. Bewundert hier die vornehmen Gästehäuser in verschiedenen Stilen. Das Seebad ist einer der elegantesten Badeorte an der Ostseeküste.

7. Königsstuhl und Kreideküste auf Rügen

Der weiße Felsen an der Kreideküste, der mit seinen 118 Metern Höhe hervorragt, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen. Den schönsten Blick auf den Königsstuhl könnt ihr von der südlich gelegenen Victoria-Sicht aus genießen.

Informationen über Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

🏡 Verfügbare Bungalows: 2993 Unterkünfte.
💳 Verfügbare Rabatte: bis zu -40%.
🌙 Preis pro Nacht ab: 42€.
⭐ Beliebteste Ausstattung: Garten, Balkon und Grill.
🐾 Haustiere erlaubt: 1104 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Familienfreundlich: 43% der Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Bungalows alles besitzen, was Urlauber sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (77 %), WLAN (65 %) und Garten (65 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern durchschnittlich?

Die Objekte an dieser Destination erhalten sehr gute Rückmeldung von Besuchern. Viele (33%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, passende Unterkünfte für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 30% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Ja! An dieser Destination heißen 37% der Bungalows Haustiere willkommen, 65% haben auch einen Garten!

Haben die Bungalows in Mecklenburg-Vorpommern generell WLAN?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 65% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Preisen für Ferienobjekte in Mecklenburg-Vorpommern können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (98%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Steht in den Unterkünften in Mecklenburg-Vorpommern üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Nicht immer. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Unterkünfte an dieser Destination mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Objekte in Mecklenburg-Vorpommern passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten erlauben 63% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

77% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 65% der Objekte in Mecklenburg-Vorpommern Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 58% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern zufolge, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.