
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Niedersachsen
- Hütten & Chalets Niedersachsen
Hütten und Chalets in Niedersachsen
546 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Chalets in Niedersachsen
Finde Hütten & Chalets in Niedersachsen
Highlights in Niedersachsen
- Moore und Blütenpracht in der Lüneburger Heide
- Hannover und andere Hafenstädte
- Perfekt erhaltene Innenstädte mit Fachwerk
- Burgen, Schlösser und Backsteingotik
Meistgesuchte Ausstattung für Hütten & Chalets in Niedersachsen
Hütten & Chalets in Niedersachsen mieten: Beliebteste Reiseziele
Hütten und Chalets in Niedersachsen
Niedersachsen ist das nördlichste der westdeutschen Bundesländer. Es ist als Urlaubsregion wegen seiner Nähe zu den Niederlanden und seiner Nordseeküste mit dem einmaligen Wattenmeer bekannt. Wenn Sie auf Holidu nach Chalets und Hütten in Niedersachsen suchen, finden Sie weit über 800 verschiedene Angebote, von denen sich verständlicherweise die meisten in Küstennähe befinden. Einige Chalets liegen aber auch in der Gegend zwischen Hamburg und Bremen sowie in der Region von Hannover, Braunschweig und Wolfsburg. Zu Niedersachsen gehören natürlich auch die Inseln in der Nordsee, wo Sie zum Beispiel auf Norderney und Juist Ferienchalets und Hütten buchen können.
Erholsame Ferien an der NordseeDie verschiedenen Hütten und Chalets in Niedersachsen sind so unterschiedlich wie das Bundesland selbst. An der Nordsee und auf den Inseln finden Sie typische Küstenbebauung mit Hütten, die windgeschützte Balkone und Terrassen haben. Hin und wieder gehört auch ein Strandkorb zum Angebot dazu. Die Hütten und Chalets weiter landeinwärts sind eher aus Stein als auch Holz gebaut und oft von grüner Landschaft umgeben. Da hier der Strand keine Rolle spielt, wird Wert gelegt auf einen kleinen Garten mit Terrasse und Gartenmöbeln, so dass Sie die Landschaft und die frische Luft schon beim Frühstück genießen können. Sie finden Unterkünfte für zwei bis sechs Personen, wobei die meiste Auswahl bei Chalets für vier Personen besteht. Niedersachsen ist ein Urlaubsziel für Familien.
Reisende und Aktivitäten
In Niedersachsen ist für Städteentdecker auf jeden Fall die Landeshauptstadt Hannover einen Abstecher wert. Die Altstadt mit ihrer sogenannten Backsteingotik und das Neue Rathaus sind unbedingt sehenswert. Aber nicht nur die großen Städte haben in Niedersachsen ihren Charme. Besuchen Sie Duderstadt im Eichsfeld und staunen Sie über die Altstadt, die noch fast wie vor 200 Jahren erhalten geblieben ist. Mehr als 500 Fachwerkhäuser verleihen der Innenstadt von Duderstadt ein besonders romantisches und typisch deutsches Aussehen. In Duderstadt steht eines der ältesten Rathäuser ganz Deutschlands. Einen Besuch ist auch die Stadt Stade wert. Sie verfügt über einen alten Hansehafen, der heute idyllisch wirkt, aber einst ein geschäftiges Wirtschaftszentrum war. Auch in Stade ist die Altstadt noch weitgehend erhalten geblieben.
Niedersachsen für NaturfreundeIn Niedersachsen sind vor allem die Lüneburger Heide und die Nordseeküste als Naturlandschaften bekannt. Besuchen Sie auch das Steinhuder Meer, einen acht Kilometer langen See nordwestlich von Hannover. Durchschnittlich ist der See weniger als 1,5 Meter tief und damit ideal zum Schwimmen. Das seichte Wasser wird im Sommer schnell warm. In der Lüneburger Heide gibt es zahllose Naturphänomene und Attraktionen. Der Wilseder Berg zum Beispiel ist mit 170 Metern der höchste Hügel in der Heidelandschaft. Vor allem im August und September lohnt sich der Aufstieg, denn dann blüht das Heidekraut um den Wilseder Berg herum und taucht die Landschaft in bunte Farben. Der Totengrund in der Lüneburger Heide hat einen wenig einladenden Namen. Aber er ist ein wunderbares Fotomotiv. Hier spießt das lila Kraut überall aus dem Boden. Verpassen Sie nicht das Pietzmoor, die größte zusammenhängende Heidefläche in Niedersachsen. Es handelt sich um ein Hochmoor, in dem früher Torf abgebaut wurde.
Die größte Stadt in Niedersachsen ist Hannover, das gleichzeitig die Landeshauptstadt ist.
Top 7 Reisetipps in Niedersachsen
Wer kennt nicht das Märchen vom Rattenfänger von Hameln? Besuchen Sie die Stadt, in der diese grausame und lehrreiche Geschichte spielt. Die Altstadt von Hameln ist malerisch schön mit vielen Fachwerkhäusern und Schnitzereien. Beim hiesigen Architekturstil spricht man von der Weserrenaissance. Im Zentrum steht natürlich ein Denkmal für den Rattenfänger aus dem Märchen.
2. Hannovers HerrenhäuserDie Herrenhäuser in Hannover und vor allem deren Gärten sind ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen. Es handelt sich um vier unterschiedlich gestaltete Gärten oder besser gesagt Parkanlagen, die zu den am besten erhaltenen barocken Gärten in ganz Europa zählen. In einem der Gärten steht ein Pflanzenschauhaus mit tausenden von Exponaten.
3. Weltvogelpark WalsrodeDer Weltvogelpark in Walsrode ist der größte Vogelpark der Welt. Allein das macht ihn zu einem interessanten Ausflugsziel. Bestaunen Sie blühende Gärten, kreativ angelegte Teichlandschaften und natürlich die 4.000 Vögel, die aus aller Welt stammen. Greifvögel, farbenfrohe Fasane und Pfauen aber auch winzige Kolibris werden im Weltvogelpark gehalten.
4. GoslarDie schöne Stadt Goslar mit ihren vielen Fachwerkhäusern gehört zum UNESCO Welterbe. Schon die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und später die Könige hatten Goslar zu ihrem Wohnsitz erklärt. Daher stehen in der Altstadt viele verschiedene Baudenkmäler aus unterschiedlichen Epochen.
5. Schloss CelleIn Celle steht ein Herzogschloss aus dem 13. Jahrhundert. Im Grunde ist das Bauwerk eine Wasserburg, die jedoch so hübsch verziert ist, dass sie eher als Schloss bezeichnet wird. Die Architektur ist eine Mischung aus Barock und Renaissance. Der Schlossgarten und die prunkvolle Kapelle sind sehenswert, ebenso wie das Schlosstheater. Es handelt sich um die größte Schlossanlage in der Lüneburger Heide.
6. LüneburgDie Stadt Lüneburg war einst eine der wohlhabendsten Städte in der gesamten Hanseregion. Der Stadtkern von Lüneburg hat im Krieg kaum gelitten und zählt daher heute zu den am besten erhaltenen Innenstädten Deutschlands. Der Baustil hier ist typisch nordisch. Backsteine sind vorherrschend und verleihen Lüneburg ein besonderes norddeutsches Flair. Anders als Hamburg oder Bremen ist Lüneburg jedoch ein gemütliches und überschaubares Städtchen.
7. Botanischer Garten OsnabrückDer Botanische Garten in Osnabrück ist besonders hübsch. Das hängt auch mit seiner Lage in einem ehemaligen Steinbruch zusammen. Zwischen den vielen Blüten und Bäumen sind die Felsen zu erkennen. Die Universität unterhält den Garten und pflegt die Pflanzen. Der Eintritt ist frei.
FAQs: Hütten & Chalets in Niedersachsen
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Hütten und Chalets in Niedersachsen zu finden?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten die von Holidu zur Verfügung gestellt werden scheint es, dass Hütten und Chalets in Niedersachsen alles haben was Besucher suchen. Die Hütten und Chalets verfügen über unterschiedliche Ausstattungen wovon die gängigsten WLAN (79 %) Balkon (74 %) und Grill (50 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie sind die Hütten und Chalets in Niedersachsen generell bewertet?
Im Durchschnitt sind die Hütten und Chalets ziemlich gut bewertet. Basierend auf Holidus Daten haben 31% der Hütten und Chalets eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz der es uns erlaubt zu bestätigen dass Sie hier ohne Zweifel die ideale Hütte für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Hütten und Chalets in Niedersachsen kinderfreundlich?
Holidus Daten zeigen dass 55 % der Hütten und Chalets in Niedersachsen passend für Familien mit Kindern sind weshalb es nicht schwierig sein wird die ideale Hütte für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Hütten und Chalets in Niedersachsen passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Ja! In Niedersachsen akzeptieren 42 % der Hütten und Chalets Haustiere 43 % haben auch einen Garten!
Steht in Hütten und Chalets in Niedersachsen generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Ja! Gemäß Holidus Daten bieten 79 % der Hütten und Chalets in Niedersachsen eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!
Mit welchen Preisen für Hütten und Chalets in Niedersachsen können Sie ungefähr rechnen?
Ein hoher Prozentsatz der Hütten und Chalets in Niedersachsen (84%) kosten normalerweise weniger als €100 pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt um günstige Hütten und Chalets zu finden!
Haben die Hütten und Chalets in Niedersachsen oft einen Kamin oder einen Pool?
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben einige der Hütten und Chalets in Niedersachsen einen Kamin. Das ideale Reiseziel um zu überwintern!
Urlaubsziele für Hütten & Chalets in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Niedersachsen
- Hütten & Chalets Niedersachsen