- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Hütten & Chalets Baden-Württemberg
Hütten und Chalets in Baden-Württemberg
252 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Beliebteste Unterkünfte in Baden-Württemberg
Finde Hütten & Chalets in Baden-Württemberg
Highlights in Baden-Württemberg
- Weingebiete an Neckar und Donau
- Höhlenlandschaften in der Schwäbischen Alb
- Schlösser und Natur im Schwarzwald
- Technik und Fortschritt rund um Sinsheim und Stuttgart
Meistgesuchte Ausstattung für Hütten & Chalets in Baden-Württemberg
Hütten & Chalets in Baden-Württemberg mieten: Beliebteste Reiseziele
Hütten und Chalets in Baden-Württemberg
Die verschiedenen Hütten und Chalets in Baden-Württemberg befinden sich in dem Dreieck zwischen Heidelberg, Freiburg im Breisgau und Kempten im Allgäu. Sie liegen außerhalb der größeren Städte auf dem Land oder in Vororten beziehungsweise kleineren Dörfern.Vor allem in der Region zwischen Stuttgart und der Landesgrenze zu Frankreich finden sich viele individuelle Unterkünfte in der Form eines Bergchalets oder einer Ferienhütte. Beliebt ist auch die Region nahe der Schweizer Grenze, wo die Landschaft besonders schön ist und es viele Ausflugsmöglichkeiten im Dreiländereck gibt.
Entspannte Ferien in Baden-WürttembergUnter den vielen Chalets und Hütten in Baden-Württemberg finden sich vor allem Berghütten, ländliche Chalets und Blockhütten, die es in sehr verschiedenen Formen und Größen gibt. Von zwei bis 13 Gästen können je nach Hütte untergebracht werden. Die Ausstattung besteht je aus Schlafzimmer und Küche, je nach Größe stehen Ihnen mehrere Schlafräume und ein separater Essbereich oder Wohnzimmer zur Verfügung. Stellplätze sind bei fast allen Hütten eine Selbstverständlichkeit. Sauna und Pool sind die Ausnahme, da dies in dieser Region Deutschlands weniger gefragt ist und aus klimatischen Gründen nicht lohnenswert ist. Vergleichen Sie Preise, Ausstattung und Lage der verschiedenen Chalets und Hütten auf Holidu, um die passende Unterkunft für Ihren Urlaub zu wählen.
Reisende und Aktivitäten
Baden-Württemberg gehört zwar nicht zu den Gebieten in Deutschland, wo es Hochgebirge gibt, aber landschaftlich hat das Bundesland an der französischen und Schweizer Grenze viel zu bieten. Wanderrouten gibt es sowohl in der Schwäbischen Alb als auch in den Grenzgebieten zu den beiden Nachbarländern. Die Schwäbische Alb gehört zu den Mittelgebirgen und bietet eine überraschend abwechslungsreiche Mischung aus Wäldern, Bergen, Höhlen und interessanten Stätten, wie zum Beispiel Petroglyphen und Fossilienfunde. Einige der Höhlen können besichtigt werden und bieten Einblick in eine faszinierende Unterwelt. Auch das Donautal ist ein beliebtes Wandergebiet. Das Obere Donautal wurde als Naturpark ausgewiesen, um Fauna und Flora hier unter besonderen Schutz zu stellen und für die Nachwelt zu erhalten.
Baden-Württemberg für KulturfansBaden-Württemberg hat nicht nur viel Natur sondern auch jede Menge kulturelle Highlights zu bieten. Wer sich für alte Bräuche interessiert, sollte auf keinen Fall die Fastnacht im Breisgau verpassen. In vielen Dörfern der Region aber auch in der Stadt Freiburg im Breisgau, werden die Fastnachtsumzüge noch auf ganz traditionelle Weise begangen, nämlich mit aufwändig geschnitzten Holzmasken. Zahlreiche weitere Kulturdenkmäler sind in Baden-Württemberg ausgewiesen und locken viele Besucher an. Dazu zählen zum Beispiel die Burg Hohenzollern, die immer gerne als Märchenschloss bezeichnet wird und die Insel Mainau, wo es einen sehr alten und immer noch wunderschönen Blumengarten gibt. Wer unter Kultur ein fetziges Musical versteht, kommt in Stuttgart im SI-Centrum auf seine Kosten. Hier wird jedes Jahr ein neues Musical aufgeführt und die Shows sind erstklassig.
Baden-Württemberg hat einen Nationalpark, mehr als 1000 ausgewiesene Naturschutzgebiete und über 1400 Landschaftsschutzgebiete. Außerdem gibt es 90 ausgewiesene Vogelschutzgebiete.
Top fünf Reisetipps in Baden-Württemberg
Die Stadt Heidelberg gehört zu den wichtigsten Touristenmagneten in Deutschland. Jedes Jahr kommen mehrere Millionen Besucher unter anderem aus den USA und China in diese romantische Stadt. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren prächtig erhaltenen Bauwerken, dem Kopfsteinpflaster und dem eindrucksvollen Marktplatz ist ebenso sehenswert wie die Burg, die etwas oberhalb der Stadt thront. Tipp: Nehmen Sie die Seilbahn, um zur Burg hinauf zu fahren.
2. Freiburg im BreisgauDie Stadt Freiburg im Breisgau ist einerseits für ihre alemannischen Fastnachtsriten und andererseits für ihre hervorragende Universität bekannt. Verpassen Sie nicht das Freiburger Münster und die fast perfekt erhaltenen Stadttore aus dem Mittelalter.
3. Sinsheimer TechnikmuseumDas Technikmuseum in Sinsheim ist in Baden-Württemberg gut aufgehoben, denn die Region beherbergt hunderte von Technik- und Industriebetrieben. Zu den Highlights des Museums gehören zwei Überschallflugzeuge, die man sonst nicht allzu leicht zu sehen bekommt. Auch die Oldtimer-Sammlung ist eindrucksvoll.
4. WutachschluchtDie Wutachschlucht ist Teil des Schwarzwaldes und etwa 30 Kilometer lang. An ihrer tiefsten Stelle ist die Schlucht ganze 200 Meter tief und man kann nur darüber staunen, wie dieser kleine Bach den Fels so kraftvoll durchschnitten hat. Eine Wanderung durch die Wutachschlucht ist ein Abenteuer in einer einzigartigen Wildwasserlandschaft.
5. TübingenTübingen liegt am Neckar und ist eine weitere mittelalterliche Stadt in Baden-Württemberg. Bekannt sind die Stiftskirche und der Hölderlinturm. Das Museum der Universität Tübingen beherbergt einige besondere Schätze, wie zum Beispiel ein 40.000 Jahre altes Pferd, das aus einem Mammutstoßzahn geschnitzt wurde.
FAQs: Hütten & Chalets in Baden-Württemberg
Hinsichtlich der Ausstattungen die von Holidu zur Verfügung gestellt werden scheint es, dass Hütten und Chalets in Baden-Württemberg über alles verfügen wovon Besucher träumen. Die Hütten und Chalets bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten wovon die häufigsten WLAN (85 %) Balkon (73 %) und Grill (39 %) sind. Was will man mehr?
Im Durchschnitt haben die Hütten und Chalets eher positive Kommentare. Wenn man die Daten von Holidu betrachtet zeigt sich dass 25% der Hütten und Chalets eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen erhalten haben. Ein relativ hoher Prozentsatz der es uns erlaubt zu bestätigen dass Sie hier ohne Zweifel die ideale Hütte für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Holidus Daten zeigen dass 41 % der Hütten und Chalets in Baden-Württemberg kinderfreundlich sind weshalb es nicht schwierig sein wird die ideale Hütte für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sicherlich! In Baden-Württemberg sind 33 % der Hütten und Chalets haustierfreundlich 30 % haben auch einen Garten!
Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 85 % der Hütten und Chalets in Baden-Württemberg eine Internetverbindung. Das bedeutet dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Die meisten der Hütten und Chalets in Baden-Württemberg (66%) kosten normalerweise weniger als €100 / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel um preiswerte Hütten und Chalets zu reservieren!
Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben einige der Hütten und Chalets in Baden-Württemberg einen Kamin. Das ist die Destination zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!
Gemäß Holidus Daten passen in 82% der Hütten und Chalets kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 66% der Hütten und Chalets hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Baden-Württemberg ist die ideale Destination um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Hütten & Chalets Baden-Württemberg