
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schneizlreuth
Vergleichen Sie 36 Unterkünfte in Schneizlreuth und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Schneizlreuth
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schneizlreuth
Highlights in Schneizlreuth
- Urlaub inmitten der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen
- Altes Sperrenbauwerk Kastnerklause für den Holztransport
- Idyllisch gelegene Kirche St. Vinzenz
- Weißenbachschlucht zum Wandern
Meistgesuchte Ausstattung in Schneizlreuth
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Schneizlreuth
Schneizlreuth hat Ihnen einige urige Ferienhäuser im Landhausstil zu bieten, wo Sie die ruhige Lage und die traumhafte Aussicht auf Wiesen, Wälder und Berge genießen können. Solch eine Unterkunft ist der perfekte Ausgangsort zum Wandern und Mountainbiken. In den Häusern, in denen die Ferienwohnungen untergebracht sind, gibt es oft auch einen Abstellraum für Skier und Fahrräder. Zudem können Sie manchmal zur Unterkunft ein Frühstück buchen, um es sich im Urlaub so richtig gut gehen zu lassen.
Urlaub in Schneizlreuth
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Schneizlreuth ist in Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land gelegen. Umgeben ist die Ortschaft von Bergen der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen, was Ihnen einen hohen Erholungswert beschert. Das in Österreich gelegene Bundesland Salzburg grenzt im Westen an Schneizlreuth an. Nächstgelegene Bahnhöfe finden Sie in Traunstein und Bad Reichenhall zu finden.
In Schneizlreuth gibt es einen Straßenzug namens "Deutsche Alpenstraße", die bis nach Unken in Österreich verläuft, weshalb dieser auch gerne als "Kleines Deutsches Eck" bezeichnet wird.
Top Reisetipps
Ein bedeutendes Profangebäude von Schneizlreuth ist die Kastnerklause, die bis 1912 als Sperrenbauwerk genutzt wurde. Damals wurde hier ungebundenes Holz bis nach Bad Reichenhall befördert, um es dort als Brennholz für die Salzerzeugung in der Alten Saline zu nutzen.
2. Idyllisch gelegene Gotteshäuser bestaunenDie drei Sakralbauten des Ortes sind die Hofkapelle, die Jochbergkapelle und die Filialkirche St. Vinzenz. Alle drei liegen eingebettet inmitten einer malerischen Landschaft. Die Kirche St. Vinzenz finden Sie an der Alpenstraße im Ortsteil Weißenbach, der auf 614 Höhenmeter gelegen ist.
3. Schönstes Wanderziel Weißenbachschlucht erkundenEin traumhaftes Gebiet zum Wandern ist die Weißenbachschlucht, die von Weißenbach bis nach Schneizlreuth verläuft. Dabei handelt es sich um einen fünf Kilometer langen Wildwasserlauf, der in rund eineinhalb Stunden durchwandert werden kann. Aufgrund der glitschigen Wegstrecke ist die Begehung der Schlucht nur im Sommer empfehlenswert.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schneizlreuth
Wie viel kosteten Ferienhäuser und -wohnungen in Schneizlreuth durchschnittlich im von Covid-19 geprägten Jahr 2020?
Entsprechend der Daten von Holidu hat Schneizlreuth mit einem Durchschnittspreis von 79,36 € / Nacht einen eher niedrigen Durchschnittspreis unter den Städten in Deutschland.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser in Schneizlreuth zu finden?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten für Schneizlreuth Mai, November oder März mit durchschnittlich 70,74 €, 70,88 € und 71,15 € pro Nacht.
Wann sind Ferienunterkünfte in Schneizlreuth am teuersten?
Wenn es darum geht, eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Schneizlreuth zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Januar, September und Februar mit Preisen / Übernachtung von 106,08 €, 90,1 € und 90,04 €.
Eignet sich Schneizlreuth als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt frühzeitig zu planen, da die Objekte hier mit einer Belegung von 61% im Jahresdurchschnitt sehr gefragt sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind März (75,5 %), April (71 %) und November (57,25 %) entsprechend der im vorherigen Jahr beobachteten Daten.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Objekte in Schneizlreuth ausgebucht?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Schneizlreuth erreicht ihren Höhepunkt im August mit nur 5,4 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat Juni, mit 8,5 %, wohingegen der Juli mit 10,75 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte hat Holidu in Schneizlreuth im Angebot?
Unser Angebot umfasst 30 Unterkünfte von 9 verschiedenen Anbietern.