Camping in Brandenburg

Camping in Brandenburg

26 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Camping in Brandenburg

Oranienburg, Oberhavel

Camping für 2 Personen, mit Sauna und Terrasse

ab 30 € pro Nacht

Lübbenau, Spreewald

10,0

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 107 € pro Nacht

Lenzen (Elbe), Prignitz

9,7

Camping für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Neuhausen/Spree, Cottbus und Umgebung

Camping für 3 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

ab 59 € pro Nacht

Lübbenau, Spreewald

10,0

Camping für 4 Personen, mit Terrasse und Seeblick

Kostenlose Stornierung

ab 120 € pro Nacht

Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin

Camping für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 59 € pro Nacht

Berlin, Berlin Bundesland

8,6

Camping für 3 Personen, mit Ausblick

ab 117 € pro Nacht

Caputh, Mittelmark

8,6

Camping für 2 Personen, mit Seeblick und Garten sowie Terrasse und Ausblick, mit Haustier

ab 209 € pro Nacht

Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin

Camping für 6 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 62 € pro Nacht

Halbe, Dahme-Spreewald

Camping für 6 Personen, mit Terrasse und Whirlpool sowie Sauna und Pool

Kostenlose Stornierung

ab 236 € pro Nacht

Oranienburg, Oberhavel

Camping für 2 Personen, mit Sauna

ab 30 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

9,8

Camping für 3 Personen

ab 98 € pro Nacht

Lenzen (Elbe), Prignitz

9,5

Camping für 2 Personen, mit Garten

ab 57 € pro Nacht

Lübbenau, Spreewald

9,3

Camping für 3 Personen, mit Balkon und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 158 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

9,0

Camping für 4 Personen

ab 147 € pro Nacht

Steinhöfel, Region Oder - Spree

10,0

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 73 € pro Nacht

Berlin, Berlin Bundesland

Camping für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 144 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

10,0

Camping für 3 Personen

ab 123 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

Camping für 3 Personen

ab 128 € pro Nacht

Senftenberg, Lausitz

10,0

Camping für 6 Personen

ab 298 € pro Nacht

Fürstenberg/Havel, Oberhavel

Camping für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Fürstenberg/Havel, Oberhavel

Camping für 3 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 118 € pro Nacht

Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin

Camping für 6 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 122 € pro Nacht

Märkische Heide, Spreewald

10,0

Camping für 6 Personen, mit Pool und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 93 € pro Nacht

Finde Camping in Brandenburg

Highlights in Brandenburg

  • Denkmäler in Berlin
  • Größte Maschine der Welt
  • Kanäle und Gurken im Spreewald
  • Prunkvolles Schloss Sanssouci

Die besten Camping in Brandenburg

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Camping für 4 Personen in Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Camping für 4 Personen in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Bild 1
Camping für 4 Personen in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Bild 2
Camping für 4 Personen in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Bild 3
Camping für 4 Personen in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Bild 4
mehr...
Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Camping • 20 m² • 1 Schlafzimmer
9,5
(15 Bewertungen)
Wir befinden uns auf einer idyllischen Landzunge nahe Brandenburg an der Havel, mitten in einem Naturschutzgebiet. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und sich vom Alltagsstress erholen. Der See liegt nur 20 Meter von Ihrer Unterkunft entfernt und lädt zum Entspannen ein. Auf dem Campingplatz gibt es ein ausgezeichnetes italienisches Restaurant mit Frühstücksangebot, separate Badezimmer und Toiletten sowie Waschmaschine und Trockner. Im nahen Ort Plaue finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, weitere gibt es in Brandenburg (ca. 5 km). Zudem können Sie direkt vor Ort Fahrräder ausleihen und di...
ab 65 € / Nacht
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 1
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 2
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 3
Camping für 4 Personen in Märkische Heide, Spreewald, Bild 4
mehr...
Märkische Heide, Spreewald
Camping • 23 m² • 2 Schlafzimmer
Suchen Sie eine komfortablere Übernachtung? Unsere gemütlich eingerichteten Mobilheime bieten Ihnen Platz für vier Personen. Sie verfügen über ein Badezimmer, eine Wohnküche und zwei Schlafzimmer. Die Mobilheime sind komplett eingerichtet. Ein Mobilheim ist barrierefrei und behindertengerecht angelegt. Angebote in unserem Ferienpark:Unser Shop:In unserer Rezeption finden Sie einen kleinen Shop vor. Hier können Sie frisch gebackene Brötchen und Croissants kaufen. Außerdem bieten wir Ihnen eine Auswahl an Lebensmitteln, Getränken und Eis an. Nebenbei kann man auch noch die Dinge bei uns kaufe...
ab 93 € / Nacht
Camping für 3 Personen in Lebusa, Elster & Umgebung
Camping für 3 Personen in Lebusa, Elster & Umgebung, Bild 1
Camping für 3 Personen in Lebusa, Elster & Umgebung, Bild 2
Camping für 3 Personen in Lebusa, Elster & Umgebung, Bild 3
Camping für 3 Personen in Lebusa, Elster & Umgebung, Bild 4
mehr...
Lebusa, Elster & Umgebung
Camping • 47 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
Willkommen in unserem wunderschönen kleinen Haus, das direkt am malerischen Körbaer See liegt. Nur etwa 100 km von Berlin, Leipzig oder Dresden entfernt und direkt am Fläming Skate, erwartet dich eine gemütliche Wohlfühloase.Der See ist direkt vor der Haustür und lädt zu einem tollen Spaziergang, einer entspannten Bootsfahrt oder einem Badetag ein. Ein toller Urlaubsort zum entspannen, oder um den Arbeitsplatz an einen inspirierenden Platz mitten in der Natur zu verlegen.Zur UnterkunftDas Haus ist mit seinen 50qm Fläche sehr geräumig und bietet Platz für 3 Personen. Zum Schlafen gibt es ein...
ab 120 € / Nacht

Camping in Brandenburg mieten: Beliebteste Reiseziele

    Camping in Brandenburg

    Urlaub in Ostdeutschland

    Brandenburg umgibt die Bundeshauptstadt Berlin und verfügt über eine Vielzahl an verschiedenen Naturräumen. Zwischen der Oder, welche die Grenze zu Polen bildet und den Grenzen zu Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Anhalt und Sachsen im Süden finden sich in Brandenburg mehrere Nationalparks und Naturschutzgebiete aber auch spannende Städte. Die Campingunterkünfte in Brandenburg befinden sich eher in den ländlichen Gebieten außerhalb der Städte. Sie liegen in Wusterhausen an der Dosse, in der Umgebung von Potsdam und Berlin, in Bad Belzig, Letschin, Tauche, Milmersdorf, in der Lausitz, an der Havel, in Hohenleipisch, Werder, Schipkau, Zehdenick oder in der Märkischen Heide.

    Ferien an Oder, Elbe und Spree

    Die verschiedenen Campingangebote in Brandenburg, welche auf Holidu verfügbar sind, liegen über das gesamte Bundesland verteilt in den grünen Regionen von Brandenburg. Es handelt sich im Zelte, Wohnmobile und im leicht gebaute Hütten und Kabinen, welche mitten im Grünen stehen, oft organisiert wie ein kleines Camping-Dorf mit teilweise zentralen Duschen, wenn nicht die einzelnen Unterkünfte eigene Duschen haben. Gemeinsam haben die Campingunterkünfte, dass sie nahe an der Natur liegen und es sich um einfache Unterkünfte handelt. Viel Wert wird auf den Freisitz gelegt, wo es oft auch die Möglichkeit gibt, zu grillen und natürlich im Freien seine Mahlzeiten einzunehmen.

    Reisende und Aktivitäten

    Brandenburg für Naturentdecker

    Wer die Natur erleben will, muss in Brandenburg auf jeden Fall den Spreewald ins Auge fassen. Diese ungewöhnliche und von alten Kanälen durchzogene Kulturlandschaft wurde von den Sorben besiedelt und geprägt. Bekannt ist der Spreewald für die Möglichkeit, ihn per Boot zu erkunden und für die leckeren Spreewaldgurken, die hier eine lange Tradition haben. Oder wählen Sie den Nationalpark Unteres Odertal in der Uckermark. Hier können Sie wandernd die letzten noch intakten Teile einer ursprünglichen Flussmündung in Mitteleuropa entdecken. Die Polderlandschaften in der Uckermark sind einmalig und etwas ganz Besonderes. Laubwälder und viele Wiesen mit einheimischen Blumen wechseln sich ab.

    Brandenburg für Stadtentdecker

    Wer auch gerne mal einen Tag in der Großstadt verbringt, sucht sich am besten Berlin aus, das mitten in Brandenburg liegt, aber nicht zum Bundesland dazu gehört. Die Verflechtungen, vor allem mit dem öffentlichen Nahverkehr, sind aber hervorragend. Besuchen Sie die Museumsinsel, werfen Sie einen Blick auf die ganze Stadt vom Fernsehturm aus oder spazieren Sie entlang der Eastside-Gallery, wo auf den Resten der Berliner Mauer Dutzende Kunstwerke entstanden sind. Das Brandenburger Tor, das einst direkt auf der Grenze zwischen West und Ost stand, ist ebenso eine Sehenswürdigkeit wie der Dom von Berlin mit seiner kupfernen, grün schimmernden Kuppel. Berlin hat zudem kulinarisch eigentlich alles zu bieten, was man sich wünschen kann – von libanesisch über italienisch bis hin zu äthiopischem Essen finden sich in Berlin alle Köstlichkeiten dieser Erde.

    Über ein Drittel der Fläche von Brandenburg ist unter Naturschutz gestellt.

    Top 7 Reisetipps für Brandenburg

    1. Kloster Chorin

    Das Kloster Chorin befindet sich im Naturschutzgebiet Schorfheide-Chorin. Es handelt sich um eine alte Abtei der Zisterzienser. Das gut erhaltene Gebäude ist ein schönes Beispiel für die Backsteingotik.

    2. Schloss Sanssouci

    Das Schloss Sanssouci in Potsdam ist eines der schönsten Schlösser in Deutschland, das gerne mit Versailles verglichen wird. Die Hohenzollern lebten hier. Das Schloss und sein Park gehören zum UNESCO Welterbe.

    3. Jüterbog

    Jüterbog hat ein reizvolles historisches Stadtzentrum, in dem viele Gebäude noch aus dem Mittelalter stammen. Die 1000 Jahre alte Stadt beherbergt mehrere Klöster, Kirchen, Wehrtürme einer alten Stadtmauer und schöne Fachwerkhäuser.

    4. Schloss Rheinsberg

    Das Schloss Rheinsberg ist ein Rokoko-Gebäude, das unter anderem wegen seiner schönen Lage am Grienericksee ein besonders beliebtes Fotomotiv ist. Der Schlosspark, der das liebevoll restaurierte Schloss umgibt, ist ebenfalls sehenswert.

    5. Kloster Neuzelle

    Das Kloster Neuzelle liegt südlich von Eisenhüttenstadt nicht weit von der Grenze zu Polen. Die Klosteranlage ist besonders gut erhalten und eines der wichtigsten Kulturdenkmäler in der Lausitz. Die prachtvolle Anlage ist ein gutes Beispiel für den Stil des Barock.

    6. Besucherbergwerk F60

    Das Besucherbergwerk F60 erinnert an die Zeit, als in Brandenburg noch massiv Braunkohle abgebaut wurde. Die gigantische Anlage ist heute unter Denkmalschutz gestellt. Sie können sich hier die größte mobile Maschine der Welt ansehen. Sie ist über 500 Meter lang.

    7. Schloss Gusow

    Im Schloss Gusow befindet sich heute eine riesige Zinnfigurenausstellung. Das Gebäude ist aber auch schon von außen sehenswert. Es ist von einem historischen Wassergraben umgeben und erstrahlt seit seiner letzten Renovierung in neuem Glanz.

    Informationen über Campingplätze in Brandenburg

    🏡 Campingplätze verfügbar: 162 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -33%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 27€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, Grill und WLAN.
    🐾 Mit Haustieren: 55 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 15% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 14 Unterkünfte.

    FAQs: Camping in Brandenburg

    Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen in Brandenburg zur Auswahl?

    Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (67 %), Grill (63 %) und Balkon (58 %) sind. Verlockend, oder?

    Wie sind die Campingplätzen in Brandenburg durchschnittlich bewertet?

    Die Campingplätze an dieser Destination erhalten viele positive Kommentare. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Objekte für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind die Unterkünfte in Brandenburg passend für einen Urlaub mit Kindern?

    Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Campingplätze hier kinderfreundlich sind. Hier ist es besser, als kleine Gruppe zu buchen.

    Sind die Unterkünfte in Brandenburg passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

    Natürlich! An diesem Reiseziel werden in 42% der Unterkünfte Haustiere akzeptiert, 57% haben auch einen Garten!

    Steht in den Unterkünften in Brandenburg oft WLAN zur Verfügung?

    Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 67% der Campingplätze eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

    Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Brandenburg können Sie durchschnittlich rechnen?

    Der Großteil der Ferienobjekte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

    Haben die Campingplätze in Brandenburg häufig einen Kamin oder einen Pool?

    Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank besitzen die meisten der Unterkünfte in dieser Region keinen Pool.

    Sind die Campingplätze in Brandenburg passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

    Gemäß Holidus Daten akzeptieren 58% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 46% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

    Bieten die Objekte in Brandenburg die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

    58% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 57% der Objekte in Brandenburg Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 63% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Brandenburg entscheiden?

    Betrachtet man die Ausstattung der Campingplätze in Brandenburg, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Brandenburg zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.