Wie Sie Ihre Gäste dazu bringen, Ihr Ferienhaus weiterzuempfehlen
Strategien für Empfehlungen: Gäste zu Fürsprechern machen

Juni 2025
Warum sollten Gäste ausgerechnet Ihre Ferienunterkunft auswählen? Schließlich gibt es viele tausende Wohnungen, die auf einem Ferienhausportal mit Ihrer in Konkurrenz stehen. Einer der wichtigsten Gründe ist für viele interessierte Urlauber die Mundpropaganda. Wenn es Ihren Gästen so gut gefällt, dass sie bei Freunden und Familie schwärmen, dürfen Sie auf viele weitere Buchungen hoffen. Der Umstand nimmt dank Social Media eine noch größere Bedeutung ein. Dank Instagram, Facebook, Twitter und Co. erreicht eine einzelne Person nicht mehr nur einen kleinen Personenkreis, sondern unter Umständen hunderte oder tausende Leute.

Wieso Sie jemand weiterempfiehlt
Eine persönliche Empfehlung für eine Ferienwohnung spricht man nicht leichtfertig aus. Für eine Weiterempfehlung muss das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut sein. Die Enttäuschung in den Augen der Bekannten, Freunde oder der Familie, wenn der Tipp doch nicht so gut ankam, möchte man sich schließlich ersparen. Das Gesamtpaket muss also stimmen. Oft lässt es sich bereits an den Rezensionen ablesen, ob Ihre Ferienunterkunft grundsätzlich den Anforderungen entspricht. Gelegentlich ist dennoch etwas mehr nötig, um die Mundpropaganda anzukurbeln. Ganz besondere Erlebnisse, ein richtig guter Service oder einfach eine herausragende Unterkunft erhöhen die Chance, dass Gäste Ihre Wohnung weiterempfehlen.
Erlebnisse schaffen
Eine Ferienunterkunft zeichnet sich durch viele Merkmale aus, die zielgruppenabhängig für Begeisterung sorgen können. Ein wesentlicher Aspekt ist die Lage. An der lässt sich allerdings wenig ändern. Besitzen Sie Ferienwohnungen in den besten Vierteln Münchens oder Berlins, dürften Sie sich vor Gästen sowieso kaum retten können. Andere Gäste freuen sich dagegen auf eine kleine Hütte am See. Je schöner, besser oder praktischer Ihre Unterkunft liegt, desto einfacher haben Sie es bei Ihren Kunden. Grundsätzlich sollten Sie sich jedoch Ihre Lage zunutze machen, indem Sie Ihren Gästen einzigartige Erlebnisse bieten. Sie haben ein Haus am See oder am Fluss? Stellen Sie Ihren Gästen ein kleines Kanu zur Verfügung, mit dem sie über das Wasser paddeln können. Wohnen Sie in der Stadt, können Sie Ihren Gästen mit einer Gästemappe Ausflugstipps geben, die vielleicht nicht in jedem Reiseführer stehen. Seien Sie kreativ. Gäste empfehlen nämlich nicht unbedingt nur Ihre Wohnung, sondern den gesamten Urlaub.
Gästeservice ausbauen und verbessern
Eine saubere Wohnung oder eine gewisse Grundausstattung gehören zu den Attributen, die Gäste von Ihrer Ferienunterkunft als selbstverständlich ansehen. Um die Empfehlungen für Ihre Ferienunterkunft in die Höhe zu treiben, ist ein Gästeservice über die Standardanforderungen auf jeden Fall hilfreich. Ein kleines Willkommensgeschenk macht sofort einen guten Eindruck. Ähnliches gilt, wenn Sie selbst bei der Schlüsselübergabe vor Ort sind, nette Worte wechseln und den Gästen jederzeit Ihre Hilfe anbieten. So schaffen Sie eine persönliche Bindung. Fragen Sie bereits beim E-Mail-Verkehr, ob und wie Sie Ihren Gästen den Aufenthalt möglichst angenehm machen können. Sollte es zu Fragen kommen, ist es natürlich ratsam, schnell und freundlich zu antworten.

Gäste um Bewertungen bitten
Gute Bewertungen für Ferienhäuser und -wohnungen gehören zu den wesentlichen Grundlagen, um am Markt erfolgreich zu sein. Gäste wissen sofort, dass sich die Buchung bei Ihnen lohnt, wenn Sie etwa über neun von zehn Sternen aufweisen können. Leider bewerten Gäste die Unterkunft nicht immer – vor allem, wenn sie eigentlich zufrieden sind. Bitten Sie Ihre Gäste in einer E-Mail darum, den Aufenthalt zu bewerten. Machen Sie es ihnen dabei so einfach wie möglich, indem Sie einen Link gleich mitschicken. Im gleichen Atemzug können Sie Ihre Gäste ebenfalls höflich um eine Weiterempfehlung an Freunde und Familie bitten. Ein Satz könnte wie folgt aussehen:
- Hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Dann empfehlen Sie uns gerne weiter – wir würden uns sehr darüber freuen!
Arbeiten Sie mit Rabatten
Bei der Ferienhaus-Vermietung ist es nicht unüblich, wiederkehrenden Gästen Rabatte anzubieten. Dadurch bauen sie sich einen Kundenstamm auf und können jährlich mit einem bestimmten Umsatz rechnen. Gleichzeitig müssen Sie weniger Energie in Werbung stecken und können über Direktbuchungen die Gebühren der Ferienhausportale sparen. Gerade diese Stammgäste sind es, auf die Sie bauen können. Hier können Sie auch persönlich nachfragen oder um eine Weiterempfehlung bitten. Theoretisch können Sie, ähnlich wie es Unternehmen handhaben, Weiterempfehlungen mit Gutscheinen ausloben. Der Vorgang ist gerade bei einzelnen Unterkünften eher unüblich. Wenn Sie allerdings mehrere Ferienunterkünfte vermieten und im Sinne einer Marke verwalten, kann sich der Aufwand lohnen.
Ferienwohnung von anderen Anbietern abheben
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste von Ihrer Ferienwohnung begeistert sind. Sie können Begeisterung auf verschiedene Weisen auslösen. In diesem Falle ist allerdings nicht eine besonders luxuriöse Ausstattung wie eine Sauna, ein Whirlpool oder ein Billardtisch gemeint. Von der Ausstattung der Ferienwohnung wissen Ihre Gäste bereits im Vorfeld, da Sie darauf ja bereits in Ihrem Inserat verweisen. Hier ist vor allem Kreativität gefragt, schließlich müssen Sie etwas bieten, das andere Ferienwohnungen nicht vorweisen können. Eine positive Überraschung, mit der Ihre Gäste nicht gerechnet haben.
Beispiele:
- Schaffen Sie für Ihre Ferienwohnung zur Weihnachtszeit ein tolles Ambiente, indem Sie mit Lichtern und Dekorationen arbeiten. Sicherlich sollten Sie es nicht übertreiben. Dennoch sind Ihre Gäste sicherlich positiv überrascht, wenn sie nicht auf eine dunkle Wohnung stoßen, sondern auf eine stilvoll arrangierte und dezent beleuchtete Unterkunft.
- Falls Sie eine Badewanne anbieten, stellen Sie, ähnlich einem Willkommensgeschenk, ein kleines Set bereit. In einem kurz verfassten Brief heißen Sie Ihren Gast Willkommen und wünschen einen schönen und entspannten Abend. Dann kann es sich Ihr Gast gut gehen lassen und berichtet den Bekannten sicherlich positiv über diese kleine Überraschung.
Familien mit einer Spielecke überraschen
Reisen Ihre Gäste mit kleinen Kindern an, freuen sich sowohl die Kinder als auch die Eltern, wenn sie eine kleine Spielecke vorfinden. Diese müssen Sie nicht mit großem Aufwand gestalten. Eine gemütliche, bunte Decke, etwas Spielzeug oder ein Malbuch mit ein paar Stiften reichen bereits aus, um positive Gefühle bei Ihren Gästen hervorzurufen. Sicherlich ist auch eine kleine Tüte mit Süßigkeiten hilfreich, den Kindern Begeisterung zu entlocken
Solche kleinen Gesten wirken Wunder und zeugen davon, dass Sie sich das Wohlempfinden Ihrer Gäste zu Herzen nehmen.
Haustiere begrüßen
Sollten Ihre Gäste mit dem Hund anreisen, begrüßen Sie den Vierbeiner mit einem Leckerli oder einem kleinen Spielzeug. Stellen Sie Informationen bereit, wo sich Auslaufflächen befinden und welche Routen sich zum Gassigehen eignen. Wenn Sie dem Hund Freude bereiten, freut sich natürlich auch der Halter. Und der empfiehlt Sie womöglich an andere Hundebesitzer weiter.
Manchmal sind es die Kleinigkeiten
Insgesamt gilt es, Ihren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Nicht immer sind es die großen Gesten, die für eine Weiterempfehlung sorgen. Wichtig ist vor allem, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen und eine schöne Zeit haben. Über ein kleines Bücherregal, Kinderspielzeug oder ähnliche Aufmerksamkeiten freuen sich alle Gäste. Ein netter Plausch, ehrliches Interesse an den Gästen und aufmerksames Zuhören bewirken oft viel mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.